Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
boeser-smarty

Klarglasrückleuchten

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,
habe gelesen das das neue Smartmodell ab März mit Klarglasrückleuchten ausgestattet ist. Hat schon jemand ein Bild davon? Passen die auch auf unsere "alten" Smarts? Kann man die schon bestellen und was kosten die in etwa? Brauch man dafür dann wieder ne ABE oder sowas?

-----------------

boeser-smarty
The black devil of LA !!!
sig.gif
1.smart-jagdgeschwader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab´ leider kein besseres Bild...

cbd56140e074e6533d4ed684a47ca74a_2.jpg

Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich geh mal davon aus daß es passt, rein subjektiv könnts hinkommen - man muss halt die kleine silberne Blende nachkaufen!?
Und dann werde ich mir als erstes das gelbgraue Blinkerglas wieder rot einfärben lassen :-D :-D

Quote:

naja, jetzt bin ich erst mal am 19. auf dj's neue rückleuchten gespannt...


watt wird an denen besonderes sein?
sinds schon die neuen oder watt isses?

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartfanatic am 12.01.2002 um 03:33 Uhr ]

1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Rodi

danke für das Bild!


@Smartfanatic

ich denk auch das die passen. Sind ja genau wie die alten nur das halt Klarglas drin is und die Aussparungen im Kunststoff etwas weiter nach außen gezogen sind. Was das rot einfärben angeht so weiß ich noch nicht ob ich das auch wieder mach oder ob in dem Blinker nicht auch die Birnen von Osram recht gut kommen( die wo erst beim blinken orange werden und vorher bunt schimmern).
-----------------
boeser-smarty
The black devil of LA !!!
sig.gif
1.smart-jagdgeschwader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mal probiert ob man an den jtzigen Leuchten vieleicht einfach die Aussparungen etwas vergrößern kann damit wie bei den neuen Leuchten dann das ganze etwas in die breite gezogen wird. Hat aber nicht hingehauen weil da an der eigentlichen Leuchte so blöde Kanten sind. Könnte man zwar mit Epoxydharz etwas formen aber dafür is mir der Aufwand zu groß und das Klarglas fehlt ja dann auch noch. Also wart ich einfach bis es die neuen gibt!
-----------------
boeser-smarty
The black devil of LA !!!
sig.gif
1.smart-jagdgeschwader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ICH WILL ENDLICH ZUGELASSENE SCHWARZE RÜCKLEUCHTEN!!! oder noch besser silberne oder blaue und das ganze für nicht mehr als 100 euro!!!!! :-D :-x :-D :-x :-D

dann wär kenny endlich ein völlig gesetzestreuer kleiner kerl.....

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF



[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 12.01.2002 um 14:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denk ich les nich richtig. Da muß sich wohl jemand anderes für Kev ausgeben oder hast du das wirklich selbst geschrieben? Willst du wirklich zugelassene Rückleuchten? Was soll das bringen? Die sind doch hinten und da siehst du sie sowieso nicht während der Fahrt!!!
zugelassen, nee, nee der Kev... :lol:


-----------------
The black devil of LA !!!sig.gif1.smart-jagdgeschwader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja - ich will wieder ein braver bürger sein... :-D ;-)

naja, was solls! so lang die dinger net "erschwinglich" sind, lass ich's lieber. aber es wär halt billiger, als wenn mir irgend ein depp hinten auffährt.

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt, denn wenns blöd her geht kostet dich ein Auffahrunfall soviel wie 10 Paar schwarze Rückleuchten. Aber das liegt ja alles nur daran das es so viele Vorschriften gibt. Mir persönlich würde es ja reichen wenn der Gesetzgeber sich mal so ausdrücken würde: Ein PKW muß nach hinten mit rot leuchtenden Lampen kenntlich gemacht werden. Schluß, aus, basta, das reicht voll und ganz aus.
Aber nee, die müssen ja alles immer Haarklein deffinieren.
-----------------
The black devil of LA !!!sig.gif1.smart-jagdgeschwader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.