Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BeneathTheSky

Schrauben des 3ten Bremslichtes

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

nachdem mein altes drittes bremslicht samt den schrauben während der fahrt hops gegangen ist, musste ich mir leider leider das süße teil hier zulegen:

 

(kleiner tipp für alle)

 

3tes Bremslicht - Smart ForTwo

 

das ding ist heute angekommen in einem top zustand und wunderschöner optik.. nur leider ohne befestigungsschrauben.

 

frage an euch: weiss jemand auswendig welche zwei schrauben man benötigt um die blende zu befestigen?? oder wäre jemand so freundlich zumindest eine kurz rauszuschrauben und abzumessen??

 

ich wäre euch sehr verbunden - ich fahr immer noch ohne 3te bremsleuchte =)

 

smarter gruß!

 

pat


Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber auch das kann abfallen ;-))

 

Geh' ins SC und kauf Dir dort die richtigen!

 

Aber warum konnte das Originale abfallen???? :(

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja um ehrlich zu sein.. das alte teil hat immer bombenfest gehoben. ich hatte nur vor einiger zeit mal die orginalen schrauben gelöst um die led's drin auszutauschen.

 

dabei stellte ich fest dass sowohl das gewinde der schrauben als auch der kopf völlig hinüber waren.

hab diese dann provisorisch trotzdem nochmal reingeschraubt und wenige tage danach is das ding geflogen.

 

also neues her :)

 

heißes teil oder? ;-)


Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir (persönlich) gefallen die LED-Leuchten nicht...schon garnicht für diesen Preis!!

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.