Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
guzmann21

ANGLE EYES

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

ich habe mal ne frage, wie ist denn der durchmesser von dem blinker im frontscheinwerfer.

 

will mir da ein angle eye draus machen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

450er?

451er?

Roadster?

44?

crossblade?

 

beim 450er wären es ca 4cm. so das du die kaltlichtkathodenringe von Wiltec gerade so unterbekommst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim 451 hast du eine "kante" im kreis

grösse ? ka !


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nen 450 bj 99

 

passen die angle eyes aus dem part II auch in die scheinerwerfer die ich habe

 

und was sagt der tüv dazu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar, würde ich aber lassen. bau dir die schöne osram chromalux ein. dann die kappen vorne runter und den rest schwarz lackieren. sieht immer wieder gut aus

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach noch was...wenn ich das schwarz lackiere...brauche ich dann einfach aus dem baumarkt grundierung schwarz und dann klarlack???

 

gibt ees auch klarglas frontscheinwerfer oder nur die mit streulinsen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.09.2009 um 21:15 Uhr hat guzmann21 geschrieben:
nen 450 bj 99



passen die angle eyes aus dem part II auch in die scheinerwerfer die ich habe



und was sagt der tüv dazu



 

Der TÜV findet das bestimmt super! Eine nicht geprüfte Änderung der Beleuchtung ist immer ein Schmunzeln des Ingenieurs wert :roll:

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das kann schon klappen, je nachdem wie "sorgfältig" der Prüfer ist.

Es ist aber meiner Meinung nach so auffällig, daß es jedem Prüfer auffallen müsste.

Spätestens irgendwann auf der Straße könnte es der grünen (jetzt blauen ) Fraktion unangenehm auffallen.

 

Ich fange jetzt auch nicht damit an, daß ggf. der Versicherungsschutz flöten geht und Du im Falle eines Unfalls zahlen darfst... :roll:

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

um nochmal das thema blinker aufzufassen

 

wechle große brauche ich denn da..wenn ich

led´s nehem

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit den Angel Eyes ist das so eine sache sie dürfen das Lichtfeld nicht beeinträchtigen.

 

und ob die TÜV-Prüfer das abnehmen ist auch so eine sache aber heut zu tage ist ja alles möglich da bei so vielen Fahrzeigen diese schon verbaut sind.

 

ich glaube bei den von BMW ist schon ein E-Prüfzeichen drauf da sollte man dann wohl keine probleme beim TÜV bekommen aber wissen tuhe ich das auch nicht.

 

gruß :)


 

2a9861c1bc.jpg

 

 

forfour442.jpg

 

smart1887hh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die sind aber Typenspezifisch geprüft und damit nicht universell verwendbar! ;-)

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hä? und was blinker? Die (häßlichen) Osram sind zugelassen, die schicken Phillips Silverline auch (die gabs früher (!) fürn schmalen Kurs beim Opel händler als "ersatzteil").

 

Gruß MB

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit blinker meine ich ...wie groß muss die fassung von led blinkerbirnen sein um diese in meinen smartscheinwerfer einzubauen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,   wollte mal ein kleines Update geben - vielleicht interessiert es hier den einen oder die andere 😉   Bedingt durch die lange Bearbeitungszeit durch Staatsanwaltschaft(!), Polizei und Versicherung gehts jetzt erst weiter mit dem "Drei-Ecken-Smart". Leider bekomme ich auch nur einen Teilbetrag des Schadens ersetzt, so daß ich statt Neuteilen auf gute gebrauchte setzen muss - aber ich bin eh mehr der Typ für nachhaltige/wirtschaftliche DIY-Reparaturen, insofern passt das.   Habe auch von den beschädigten Teilen soweit schon fast alles zusammengeklaubt, so daß es demnächst mit dem Zusammenpuzzlen losgehen kann. Von den vermuteten Einzelpositionen hat sich auch fast alles bestätigt, hier die News dazu:   - Frontscheibe (für Regensensor) wurde jetzt als erstes in einer Fachwerkstatt ausgetauscht - das ist auch gleich der größte Posten in der Kalkulation (540 Euro inkl. Transport, Smart war ja mit komplett gesplitterter Scheibe nicht mehr fahrbereit) - Der fahrerseitige Scheinwerfer hat nicht nur zwei Halterungen eingebüsst, sondern das (schwarze) Gehäuse ist hintenrum komplett zersplittert. Werde nun aus einem "blinden" Standard-Scheinwerfer und dem gottseidank heilen Brabus-Innenleben etwas passendes zusammenbasteln - Die zur Fahrtzeugmitte hin sitzende Halterung für den Scheinwerfer ist zudem vom (Plastik-) Frontrahmen am Fahrzeug abgerissen - hier werde ich mit einem Metallwinkel Anschluß herstellen - Den "tollen" Brabus-Frontspoiler habe ich nur als ABS-Reproteil erstanden - bin nicht bereit, für das bisschen den Preis von TOR35 zu bezahlen und auch noch am überlegen, ob ich den im original Dunkelgrau belasse oder auch noch lackiere. - Beim linken Scheibenwischer hat sich ein Cent-Teil aus Plastik zwischen dem eigentlichen (inneren) Wischerarm und dem linken Gestänge bzw. dem Kugelkopf verabschiedet. Da gibts jetzt Teil-Ersatz aus einem gebrauchten Gestänge.   Unten der aktuelle Stand: Alles kaputte ist abgebaut und der Rest wartet auf die Wiedergeburt 😉   Gruß, Harald  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.643
    • Beiträge insgesamt
      1.605.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.