Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
laralena

2200 Drehzahl bei kaltem Motor

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

jetzt hab ich nun meinen Austauschmotor und bin eigentlich auch sehr zufrieden. Allerdings brennt mir eine Frage auf der Seele. Im kalten Zustand dreht er auf ca. 2.200 , ca. 1 Minuten, dann fährt er runter auf ca. 1.000. Der Verkäufer des Motors meint das ist okay so, wenns mich stört, soll ich es bei Smart elektronisch runtersetzen lassen. Was haltet ihr davon? Danke, danke....danke!

 

Sonniger Gruss,

laralena


hat endlich auch ein ei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo LaraLena, stell Deine Frage doch nochmal im SmarteTechnik Fred, da schauen vielleicht mehr rein.

Gruß


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.09.2009 um 16:19 Uhr hat laralena geschrieben:
Im kalten Zustand dreht er auf ca. 2.200 , ca. 1 Minuten, dann fährt er runter auf ca. 1.000.

 

im leerlauf das ist wirklich okay. macht meiner nicht anders.

wenn du im kalten zustand gleich einen gang einlegst, geht die drehzahl sofort runter.

-----------------

b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@BadJovish

stimmt das machen alle Benziner.

Der Diesel macht so was nicht.

 

-----------------

Events:

7. Smart & Schraub der Smarten Münchner Smarte Münchner Weihnachtsfeier 2009 Bodensee Smarttour IX am 05.06.2010

 

imagesvm5.jpg

 

spritmonitor.de

 

Member of Smart-IN Rhein Main Smarties

 

online.gif?icq=163416755&img=8

ICQ-Nummer: 163416755

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Smarties,   da ich gerade meinen Kleinen wieder wegen einem unverschuldeten Crash vorne und hinten renoviere, suche ich ein Wischergestänge. Allein schon mit der Teilenummer A 451 1820 00 40 finde ich keine Ersatzteile bei den üblichen Verdächtigen. (Brandel, ATP etc) und ansonsten nur gebrauchte Gestänge mit zweifelhaften Zuständen.       Hat einer eine Idee? Ich ahnte nicht, dass schon diese gebrauchten Gestänge so teuer sind, da Smart Ersatzteile in der Regel nicht die Welt kosten. Hätte ich das gewusst, dann hatte ich die beiden Kunststofflager außen aufgenommen und ausgebüchst. Aktuell hat die Achse ein radiales Spiel von 0,3 mm und eine Laufleistung von 130.000 km auf dem Buckel.   Die Gelenke an den Gelenkrstangen sind topfit. Die Aussenlager für den Wischerarm sind ausgeschlagen. Das ist das Problem.   Viele Grüße! Fritz 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.603
    • Beiträge insgesamt
      1.604.696
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.