Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pHIl

riesenbeschiss mit smart!! (schweiz)

Empfohlene Beiträge

Artikel vom 09. Januar 2002 / Quelle: Blick (Schweiz)


Betrüger versprach Tausenden Gratis-Smart


ZUG – Vollmundig versprach Peter D. (39), Chef der «ArtCar AG» in Zug, in bunten Werbesendungen einen Gratis-Smart: Als Gegenleistung sollten die Interessenten auf dem Kleinauto Werbung spazieren fahren. Ein Superangebot. Dafür bezahlten sie gerne eine Kaution im Voraus. Nun ist Peter D. weg – und mit ihm über drei Millionen Franken.

Die Räume der ArtCar sind behördlich versiegelt, die Homepage der Firma ist gesperrt. Der Grund: Gegen ArtCar-Geschäftsführer Peter D. ist vom Untersuchungsrichteramt Zug ein Strafverfahren wegen Betrugs eingeleitet worden.
Noch im Oktober sah alles ganz anders aus. Die ArtCar AG liess Tausende von Wurfsendungen mit einem unwiderstehlichen Angebot in Schweizer Briefkästen flattern: einen Smart, gratis und franko für vier Jahre. Der Clou: Die Wagen sollten sich als fahrende Reklametafeln quasi selber finanzieren. Die Lenker müssten nur den Unterhalt bezahlen. Und rund 1800 Franken für Kaution, Versicherung und Verkehrssteuern – dies allerdings im Voraus.

Die Schweizer bissen an. Unzählige Smart-Fans unterschrieben begeistert einen Vertrag mit der ArtCar – und bezahlten die1800 Franken.

Auf das versprochene Auto warten sie bis heute.
«Man hat mir die Auslieferung des Smart auf die zweite Januarwoche versprochen», sagt Sandra Vella (23) aus Adliswil ZH. Sie verkaufte sogar extra ihren Peugeot. Und Caterina Hirschi (38 ) aus Muhen AG klagt: «Ich habe mich so auf den Smart gefreut. Jetzt kann ich das Geld wohl abschreiben.»

Mit ziemlicher Sicherheit. Denn Peter D. ist seit mehreren Tagen unauffindbar, sein Firmentelefon pausenlos besetzt. Und über drei Millionen Franken – einbezahlt von den begeisterten Smart-Fans – sind ebenfalls verschwunden.

Das dürfte längst nicht alles Geld sein. Bei den Zuger Behörden laufen zurzeit die Telefone heiss: «Wir rechnen mit rund 2000 Geschädigten», sagt Roland Schwyter vom Untersuchungsrichteramt Zug. Seit gestern ist deshalb unter der Nummer 041/728 49 04 eigens eine Hotline eingerichtet worden. Auch bei BLICK meldeten sich Dutzende von Geprellten. «Wir sind enttäuscht – und sauer», so die Arbeitskollegen Thomas Staub und Schongo Koch (beide 36) aus Inwil LU. Auch sie fielen auf Peter D. rein.

Sicher ist: Die von der ArtCar kassierten Versicherungsbeiträge sind nie weitergeleitet worden. «Die ArtCar hat bei uns zwar 15 Policen für Smarts abgeschlossen, die entsprechenden Beträge wurden aber nicht überwiesen», so Isabelle Guggenheim von der «Basler»-Versicherung. «Wir werden Strafanzeige einreichen.»

Oliver Peter, bei Daimler-Chrysler Schweiz für den Bereich Smart verantwortlich, sagt: «Ein Angebot wie das der ArtCar kann sich unmöglich rentieren. Deshalb haben wir interessierte Anrufer vor der ArtCar AG gewarnt.»

_________________________________________

ich bin jedoch mit dem dc-typ nicht einverstanden! es kann schon klappen, denn die leasing-raten für den pure sind etwa gleich noch wie für ein an der strasse stehendes plakat. aber eben, :( :cry: :evil:

-----------------

pHIl und sein gelber ursmart
geht dir ein licht auf?

[ Diese Nachricht wurde editiert von pHIl am 10.01.2002 um 13:26 Uhr ]


pHIl und sein gelber ursmart

... and counting! ... and counting!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @hedwig, wie bereits lobend erwähnt - Ich mag deinen Schreibstil, es hat klasse, deine Begrüßung, die direkte Ansprache UND noch den Rest der Forengemeinde.   Eine schöne Formatierung, Satzzeichen, Absätze, einfach schön !!   Und auch der Inhalt, immer wieder eine Augenweide. Mal was amüsierendes, mal ernst und sachlich, aber (bisher) nichts negativ auffälliges !!     Und ja, es kann sein wie mit dem Kaminholz, oder Geld, oder Lebensmittel .....   Haben ist besser, als brauchen!   Ich HABE einen Kombi, mitlerweile mit AHK, brauche ich ab und an mal. Die Zeit ohne Kombi, oder auch ohne AHK, es ging, aber war eben manchmal echt blöd.....   Ich HABE einen Smart W450 - habe Ihn aber (bisher) nicht zwingend gebraucht. Nun HABE ich den kleinen, als Cabrio, mit frischer HU. Somit wird er auch benutzt. Er braucht noch etwas Zuwendung, wenn ich den kleinen länger halten möchte. Aber auch DANK DIESES FORUM denke ich, das der kleine noch einige Jahre bleiben darf.   Ich HABE einen Wohnwagen, brauchte den bisher aber nicht - nun kann ich den aber benutzen, wenn ich will xD     Und ich "HABE" noch nen 98'er Benz, silberne E Klasse Limo - ja, der braucht "dringend" etwas Zuwendung. Plan ist inzwischen, immerhin hat er 27 Jahre aufm Buckel, in den nächsten 3 Jahren "erhalten und schick machen" - denn die Substanz ist wirklich TOP (nur 2 Roststellen, an austauschbaren Anbauteilen.... Unterboden, extremst gut konserviert - leider derzeit mit massiven Elektronik-Problemen und ohne HU .... na, mal schauen, der wird ja grade nicht gebraucht, sind ja 2 andere PKW verfügbar xD )   Und schon wird hier ein Schuh draus - ich kann ein wenig variieren, muss den W210 nicht schnellstens wieder fitt machen. Aber es steht auf der Agenda recht weit oben, denn wäre toll wenn 3 zugelassene Fahrzeuge auch fahrbereit und nutzbar wären 😉     In diesem Sinne   freundliche Grüße zurück in die Runde 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.555
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.