Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
spikex

Scan Gauge

Empfohlene Beiträge

Habe den Scangauge seit ca. 2 Monaten und bin sehr zufrieden damit. Die Verbrauchsanzeige habe ich stets im Blick. Lohnt sich auf jeden Fall, auch zum auslesen des Fehlerspeichers.

 

 


725216.png

MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin auch zufrieden, habe den wegen der Wassertemperaturanzeige gekauft.

Ist schon eine Spielerei, allerdings eine die sich in meinen Augen lohnt ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@reinosmart:

Hast Du auch neben der "im Moment Verbrauchsanzeige" noch den Parameter AVG? klingt für mich nach Durchschnittsverbrauch, verhält sich auch so, allerdings stimmt mit den Werten etwas nicht. Mein Brabus braucht bei sportlicher Fahrweise ca. 4-5 Liter. Kann es sein, dass dies der Verbrauch pro 60km ist? In der ANleitung ist dieser Parameter leider nicht aufgeführt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Ich nehme an, Euch ist die Bedienungsanleitung bekannt, oder? (Manual)

 

Darin findet man unter anderem, wie die Verbrauchsanzeige eingestellt wird. Bei jedem Volltanken kann der Korrekturfaktor eingegeben werden, bei mir bin ich bei etwa 17,9%, der Menüpunkt ist "MORE>FULLUP". Damit dies funktioniert, sollte zuvor die Tankgröße (35l) und die Motorgröße (1l) eingegeben worden sein (Meilen wird man ja wohl nicht eingestellt haben).

 

Was mich wundert, dass der AVG-Wert vorhanden ist; normalerweise ist der nicht Standard und muss erst programmiert werden (SG eventuell gebraucht gekauft?). Für den Wert können 4 Parameter genutzt werden (jetzige TRIP-Daten, Heutiger TRIP, Vorheriger Tages-TRIP und Tank TRIP), daher wäre es interessant, welcher benutzt wird (Überprüfung per MORE>MORE>MORE>XGAUGE und dann AVG: dort sollte der TXD-Wert dann entweder 00, 01, 02 oder 04 sein)

 

Für den Durchschnittsverbrauch ist es je nach Vorliebe entscheidend, welcher der vier Werte verwendet wird. Der "jetzige-Trip" ist nur für die aktuelle Fahrt gültig, hat somit mit dem wahren (Tank-)Durchschnittsverbrauch wenig bis gar nix zu tun - je nach Fahrstrecke bring ich da ein Spektrum von 2l bis 45l auf 100km zusammen.

 

Was mir noch aufgefallen ist, dass der Cutoff-Wert richtig eingestellt nochmal genauere Verbrauchswerte bringt, aber das geht hier jetzt wohl zu weit...

 

Grüße ausm Ösiland


signaturbild_claus.jpg

 

Spritmonitor.de451iger Black`n White

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und mal wieder hat sich der Spruch read the f... manuel bewährt.

bin davon ausgegangen, dass das SG ein plug&play Gerät ist und habe nichts konfiguriert. mein Problem wird wohl damit behoben sein.

nö, habe es neu gekauft, zumindest wurde mir dies so versichert. vielleicht habe ich durch zielloses herumdrücken den AVG Wert programmiert...?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ganz klar. Die haben eine gebrauchte Sam verbaut und der Tacho nimmt dann automatisch dessen Kilometerstand an....  Ja das kann man mit speziellen Gerätschaften korrigieren aber mit der Mercedes Stardiagnose nicht!  Der Kilometerstand welcher eigentlich korrekt ist steht jetzt in keinem Steuergerät mehr denn die zugehörigen Steuergeräte nehmen automatisch immer den höchsten Kilometerstand an.  Sprich Tacho 128 / Sam (Sicherungskasten) 128tkm > Sam mit 198tkm verbaut dann nimmt der Tacho ebenfalls 198tkm an.  Dazu kommt, als sie deine originale Sam wieder eingebaut haben, hat diese dann ebenfalls die 198tkm angenommen.    Auf gut deutsch hat die Werkstatt aus Unwissenheit 2 Steuergerätkilometerstände unwiederbringlich zerstört.  Man kann jetzt nur mit entsprechendem Tool den ungefähren Kilometerstand wieder herstellen. Das können aber kaum Werkstätten. Eher dubiose Autohändler wenn du verstehst was ich meine....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.976
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.