Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
allessmart

(B) grossen tank 33l war benziner

Empfohlene Beiträge

Hallo habe einen 33Lieter tank zu verkaufen mit allem was dazu gehört wer will bitte mail verwenden

für benziner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey, passt der auch beim cdi?

 

lg

-----------------

Nur die Harten, fahren SMART im Garten!

 


...wer ist hier Klein!size=5>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.09.2009 um 16:54 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
no
tankstutzen geht net rein!!

Na wenn das das einzige Problem sein sollte!

Schau nach bei möma!

Umbau auf 33 Liter Tank

 

Es sollen schon welche umgebaut worden sein! :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.09.2009 um 17:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Basteln an sich ist nicht jedermanns Sache, wie hier täglich zu lesen ist! :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

asoo hab möma's anleitung gesehen! scheint ja relativ easy zu sein, ich sag mal mit nicht 2 linke hände.

aber sonst plug&play is da nich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.09.2009 um 17:21 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
aber sonst plug&play is da nich!

 

Mit plug&play wär ja langweilig, das kann ja jeder, wenn er ned grad zwei linke Hände mit zehn Daumen hat! :-D

 

A bissle Herausforderung muß scho sei! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der tank von benziner paßt auch in den cdi rein. es müßen nur ein paar kleinigkeit geändert werden. der tankgeber incl. anbautteile muß von dieseltank ünernommen werden da der tankgerber von benziner um 180 grad anders rum drinne sitz, desweiteren muß dann die leitung von tank zum dieselkühler verlängert werden damit es paßt und auch die leitung vom dieselkühler zur dieselrückführung muß verlängert werden. ist etwas arbeit aber machbar. ist schon ne weile her wo ich den letzten tank in nen diesel eingebaut habe, also nid meckern wenn ich was vergessen habe.

 

 

lg

holger

-----------------

 

rms.gif

 

 


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach und noch was der tankstutzen geht rein ist der gleiche wie bei diesel nur muß man das kunststoffteil im tankstutzen rausfräsen da die dieselpistole einen dickeren auslaß hat als die zapfpistolen vom benzin.

 

eine gruße sollte ihr bei umbau auch haben incl. grubenheber da man den motor ablassen muß.

 

 

lg

holger


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steht doch in der verlinkten Anleitung von Möma alles drin. Und wer damit nicht zurecht kommt, sollte die Finger davon lassen! :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wird wohl 'ne Preissache sein !?!? ;-)

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.