Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_utility_vehicle

7. Smart & Schraub der Smarten Münchner

Empfohlene Beiträge

Ich bin da mit meiner Seniorentruppe am Königssee, und in Erding ist Automobilausstellung das heißt das Christian arbeiten muss!

 

Leider also nicht dabei!

 

LG Juliana und Christian


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade, wir wären auch mal gerne dabei gewesen, aber an diesem Termin sind wir zu 80% am Bodensee. :cry:

 

 


Meine Alltagsautos:

 

Audi S3 Cabrio

Smart Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ích bin dabei :-D

 

bring auch gerne wieder was leckers mit ;-)

 

die claudia


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich mal die piepmätze anschauen komme bring ich was mit versprochen ;-)

 

 


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

piepmätze ist gut :lol: :lol:

 

so groß wie die sind und so laut wie die schreien passt wohl eher raubvögel :-D :-D

 

Wir sind da nicht wählerisch, kannst gerne was mitbringen...... ;-)


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smartie42: Emma ordentlich sauber machen, polieren und endlich mal die Sitzpolster reinigen.

und nach dem Geräusch von vorne schauen/ suchen :(


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich es schaffe komme ich auch, da wäre eine Hube einzubauen/ zu wechseln und wenn er schon 'mal hoch hängt könnte ich auch gleich die Antriebswelle lacken

 

-----------------

Gruß

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

100524_5.png42cabrio cdi + 136487_5.pngRoadster = Spaß² medium-smiley-063.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lewi am 02.09.2009 um 22:53 Uhr ]


smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Dickes Danke für die Organisation, Florian!

 

Die benötigte Ölwanne ist bestellt. Richi liefert rechtzeitig bis zum Smart & Schraub, evtl. wirds sogar die "Neue"?!!? Ich bin gespannt!!! :o

 

Mckaos wollte auch was an seinem Mercedes machen - aber diese Info gehört ja eigentlich gar nicht hierher ins Smart-Forum ... :lol: :lol: :lol:

 

Florian, du gibst mir bitte auf alle Fälle Bescheid, wenn ich noch was außer der Ölwanne (und den Altreifen :-D ) mitbringen soll, ge!

 

Grüße

Sabine

 


 

Logo_neu.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Sabine

Also, der Rest den ich im Keller habe, genügt nicht mal mehr um ein Fenster abzudichten.

Ich war heute mal ein bisschen shoppen, im Baumarkt :-D und hab da was passendes besorgt.

 

Also bis auf die Ölwanne brachste nichts mitbringen.

 

@All

Macht jemand einen Ölwechsel?

Kann gerne ein etwas gutes 0W40 von Mobil1 mitbringen.

Für die Sabine hab ich natürlich einen Kanister dabei.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hält sich das öl bis jan. dann bin ich wieder dran...dann würd ich gerne was von dem öl haben...

 

lg


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 31.08.2009 um 20:33 Uhr hat Juliana geschrieben:
piepmätze ist gut :lol: :lol:



so groß wie die sind und so laut wie die schreien passt wohl eher raubvögel

Piepmätze? Das sind asiatische Kampfvögel :-D

Nee im ernst. Die drei sind schön und ein bischen durchgeknallt. Ich fange jedesmal an zu grinsen wenn ich die drei höre.

Schönen Gruß aus dem Norden
Jörg



-----------------
" Humor ist wenn man trotzdem lacht " :-)


ICQ: 323-466-595





bc5y9s100f8fu3amh.jpg



 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein konkurierender Termin wurde verschoben. Ich werde also auch zum Schrauben kommen.

 

Geplant ist der Umbau auf den 33-Liter-Tank.

Hat das von den Teilnehmern schon mal jemand gemacht? Helfende Hände sind in jedem Fall willkommen.

 

servus

 

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tankumbau? Super! Da bring ich das passende Schweissgerät mit - wenn ich denn kommen kann!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.