Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Innenfarben ab MJ2002

Empfohlene Beiträge

Hallo,
weiß hier jemand etwas über die neuen Innenfarben der Lines ab MJ2002???

Bin für jede Info dankbar,
PurzelII :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

lt. meinem SC fällt grau raus, stattdessen wieder blau (aber kräftiger) und grün. Leider ist es immer noch der gleiche, empfindliche Kunststoff.

Und wieder haben wir das Frontblenden/Zubehörproblem :(

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann diese Aussage jemand bestätigen? Ich wollte unbedingt ne blaue Innenausstattung und hab einige Mails an MCC geschickt und immer die Aussage bekommen, es sei nicht möglich.

Nun hab ich meine Kugel in Twister bluegrey bestellt.

Wenn die neue Modellreihe wieder ne blaue Aussatattung kriegt, werd ich zum Bombenleger!

Mein SC weiß davon nichts.

Gruß
Wolfgang


banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Traurig ist auch, dass man im Oktober bestellt und nun ohne böse Absicht ein Auslaufmodell Ende Februar bekommt.
Aber meistens sind die Letzten einer Serie die Besten der Serie ! :-D

Ciao Ciri :)


Frohes Neues, mögen alle Ziele erreicht werden !

Ciri :)

 

smarti.jpg

img.cgi?fahrzeug=100527

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 10.01.2002 um 22:11 Uhr hat flat23 geschrieben:
Kann diese Aussage jemand bestätigen? Ich wollte unbedingt ne blaue Innenausstattung und hab einige Mails an MCC geschickt und immer die Aussage bekommen, es sei nicht möglich.
.....Wenn die neue Modellreihe wieder ne blaue Aussatattung kriegt, werd ich zum Bombenleger!

Mein SC weiß davon nichts.
...




wie blau ?

die werden doch jetzt nicht das "alte Blau " wieder einführen (bis BJ 12/00) ?

Ich denke mal, sie werden das bungee gray vom New line Passion streichen und dafür das Blau (Amaturenbrett;Sitze, Seiteninnenteile) vom Pulse nehmen.

Anders kann ich mir das nicht erklären.
-----------------
und Tschüss


Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif

www.bodypaneltausch.de.vu..... Die Anleitung

S O S-online.de.vu....Smart Organisaton Stuttgart...
6db582686e30788f9368e014eee0fc78_2.jpg

*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also meine info:

alles bleibt beim alten.
im smart gibts keine änderungen.

hoffe das stimmt.

cu


-----------------
Mein Smart ist zwar noch nicht geliefert, aber einen Namen hat er schon:

G R E Y H O U N D

weils ein silber/bay grey cabrio ist !!!

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie könnte man auch bungee gray auch streichen...meiner meinung nach ist es neben dem blau des pulse die schönste farbe...aber ist ja wie immer reine geschmackssache !!!

bye stefan
-----------------
smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

bei den Innenfarben bleibt laut meinem sc alles beim Alten:
Pure: scodic grey
Pulse: twister green od. bluegrey
Passion: bungee red od. grey
-----------------
WN-MP-93

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.