Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
_saNDRa_

Schlüsselgehäuse kaputt

Empfohlene Beiträge

Huhu,

 

nun ist bei mir auch ein Schlüsselgehäuse kaputt, die Ausbuchtungen der 2Knöpfe sind gerissen (wohl von den FIngernägeln ?)

 

Hat jemand einen Tip wo ich ein 2-Knopf Gehäuse bekommen könnte ohne bei Smart gleich das ganze Schlüssellager kaufen zu müssen ?

 

...Gruß von Sandra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du könntest auch ein Drei-Knopf-Gehäuse verwenden, Du bräuchtest ja ohnehin nur den Plastedeckel!

Die dritte Taste müsste in Deinem Schlüssel ohnehin verbaut sein, aber sie ist auch mit dem Drei-Knopf-Deckel außer Funktion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man eigentlich alles aus dem alten Gehäuse rausnehmen und es in das neue Gehäuse einsetzen und fertig?

Oder muss man da was anlernen?


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Sender in dem Schlüsselgehäuse arbeitet vollkommen autark vom Rest.

Der Sender, also die Platine ist das Maß der Dinge, das Gehäuse ist nur der mechanische Schutz und die Tastenbetätigung, der Bart ist nur für das Zünschloß.

Theoretisch könnteste die Platine solo in der Hand halten und die Tasten drücken, würde es auch funktionieren. Von daher kannst auch den Sender raus nehmen und in ein anderes Gehäuse implantieren. Den Bart genauso.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.08.2009 um 11:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Gemeinde, leider müssen wir uns nun von unserem treuen Begleiter trennen. Ich versuche es zunächst hier, da unser erster Smart leider aus Unwissenheit viel zu günstig abgegeben wurde. Ich hoffe, dass sich jemand findet, der Interesse an dem Wagen als Ersatzteilspender oder zum Wiederaufbau hat. Letzte Diagnose aus der Werkstatt: Fehlercode 59 – laut Aussage eventuell ein Problem, das Mercedes selbst beheben könnte. Das Fahrzeug muss abgeholt werden. Der Wagen springt aktuell noch an, aber aufgrund der genannten Probleme können wir keine Probefahrt verantworten. Das Auto wird zudem bald stillgelegt. Er ist nicht mehr der Jüngste, lief aber bis zuletzt zuverlässig. Details: Es sind zwei Schlüssel vorhanden, davon einer mit Fernbedienung. Wir sind der dritte Halter. Standort: 30966 Hemmingen Bei Interesse oder Fragen gerne melden!   Drd.dm50@gmail.com    Weitere Bilder folgen     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.423
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.