Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartWoman686

Sitze beledern lassen ???

Empfohlene Beiträge

Ich würde gerne meine Sitze am 451 mit Kunstleder beledern lassen. Hab mir ein Angebot machen lassen bei nem Sattler. Der will komplett 530 € für alles.

Ist das zu teuer ??

 

Hab auch in einem Beitrag gesehen das es Ledersitzbezüge gibt von AeroStylez für 198 € für 2 Bezüge.

 

Was wäre die bessere Variante ??


Spritmonitor.de

 

354159.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Die Arbeit die der Sattler hat ob Leder oder kunstleder bleibt die gleiche.

Ich würde einwenig drauflegen und es dann richtig mit Echt Leder beziehen lassen!! :)

 

Wir haben im moment die Lederausstattung für das 450 modell auf lager in Antrazit/Rot für Smart Forum Mitglieder NUR 799€ komplett im austausch!! ;-)

Die könnt ihr euch bei ebay anschauen

gebt die artikelnummer ein 150365309015

 

IN ECHT LEDER!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

am besten nen Sattler suchen der schon mal nen Smart beledert hatte !!!!

Nimm auf jeden Fall Leder, Kunstleder im Sommer und schwitzen !!!!! *uiiiiiiii*

Kunstleder fängt so ca. bei 13 euro, Autoleder so ab 36 Euro pro qm.

Sagen wir mal gutes für 50 Euro pro qm.

Für 2 Sitze werden es nicht viel qm werden, also lieber echtes nehmen, sonst ärgerst Du Dich hinterher !!!!!! :cry:

 

Dann berichte mal was und wie es wird !!!

Gruß

Ralf

 

P.S. kleiner Preistip am Rande, das SC D'dorf hätte mir Stoffsitze und Türverkleidungen in ner Wunschfarbe für um die 1100 Euro beledern lassen.

Gut die hätten auch noch drann verdienen wollen.

Ein reiner Sattler nimmt ggf. weniger, einfach mal schlau machen ==> gutes Gelingen


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Tip:

 

Ich bin darauf gekommen, weil es in meinem Audi A8 so ist.

 

Die Stizmittelbahn in Alcantara und die Wangen in Leder.

 

Das sieht super aus und das Alcantara ist im Winter angenehm warm wenn das Auto kalt ist und im Sommer klebt es nicht so an den Klamotten.

 

Das haben wir im smart so nachrüsten lassen und sind total begeistert.

 

img4875jk1.jpg

Shot with Canon DIGITAL IXUS 860 IS at 2009-01-09

 

-----------------

Gruß Gunnar

img5097.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mrbrother am 20.08.2009 um 12:43 Uhr ]


Gruß Gunnar

smart1.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mir meine so wie von mrbrother vorgeschlagen beledern lassen.

 

Alcantara an den Sitzflächen Echtleder an den Sitzwangen.

Habe für die Bezüge bei Selbsteinbau 470.- EUR bezahlt.

 

Schau mal hier

 

 

Gruß,

 

smartz

-----------------

Scheinwerfer.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.