Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
klara

neue Smart Besitzerin

Empfohlene Beiträge

 

Hallo zusammen,

 

ich habe mich jetzt nach dem langem Hin- und Her getraut.

Habe mich trotz vielen Abraten zu einem Mietwagen entschieden.

Der Wagen kostet 8.900 € mit 12.000 km, Erstzulassung 3.11.2008 (hat das Werk am 28.Sept. verlassen). Neuer Tüv und Service wurde auch noch gemacht. Die Windschutzscheibe hatte einen kleineren Steinschlag, sie wurde daraufhin ausgetauscht.

Bit immer noch sehr unsicher, obwohl ich ihn probegefahren habe. Aber jetzt ist es eben so.

Ich habe also jetzt für 6.400 € einen relativ neuen Smart.

Ich werde euch bestimmt berichten, wenn mehrere Macken als Folgeschäden auftauchen.

 

Grüße und nochmal Danke für eure Ratschläge

 

Klara

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch zu Deinem Kleinen! Du wirst bestimmt Spaß haben mit dem Smart :)

 

Also... allzeit gute Fahrt!!!

-----------------

Wer Rächtschraipfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.

 


Wer Rächtschraipfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch zum Kauf.

Ich denke das wird OK sein,

Ich habe jedenfalls noch nichts an meinem Smarti.

und wenn was sein sollte,wer sagt mir Dann zu 100% das es Daran liegt das meiner ein Mietwagen war?? und das das was er Dann hat nicht auch so aufgetreten wäre?

Dann ist Dein kleiner noch Jünger als Meiner war,mein Smarti war 15 Monate und hatte 8600 auf dem Tacho,allerdings kam er auch "nur" 7999,-

wann darfste Ihn holen??? und wo hast Du Ihn gekauft???Farbe? Passion??

lg

Heidi


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo, danke für Eueren Zuspruch,

habe heute die Anmeldepapiere erhalten bekommen. Abholen kann ich ihn leider erst nächsten Montag wg. Zeitmangel.

Er ist ein Passion, schwarz mit Silberrahmen, habe ihn in Hannover beim Smart-Center gekauft.

Ich sehe gerade ihr seid alle Berliner, na dann demnächst bei der nächsten Ampel

 

Grüße Klara

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.08.2009 um 15:46 Uhr hat klara geschrieben:
hallo, danke für Eueren Zuspruch,

habe heute die Anmeldepapiere erhalten bekommen. Abholen kann ich ihn leider erst nächsten Montag wg. Zeitmangel.

Er ist ein Passion, schwarz mit Silberrahmen, habe ihn in Hannover beim Smart-Center gekauft.

Ich sehe gerade ihr seid alle Berliner, na dann demnächst bei der nächsten Ampel



Grüße Klara



 

Glückwunsch

 

Wieso bei der nächsten Ampel ???

 

Schau doch einfach mal bei Smart Treffen, Hallo Berliner rein.

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann mal Glückwunsch und allzeit gute Fahrt :)

-----------------

Spritmonitor.de

451 cdi pure mit Klima

 


Spritmonitor.de

 

Was gibt`s Neues? Milch und Zucker nehmt ihr selber, nä?

451 pulse cabrio mhd

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wird schon, heutzutage fahren nicht alle Mietwagen wie die geisteskranken, und sollche mieten sich auch eher nen stärker motorisiertes auto.

 

Herzlichen Glühstrumpf

 

mfg


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meinen zu fast identichen konditionen gekauft, 8.900 €, 8 monate alt, schwarz mit silber, passion 84PS, und meiner ist auch von sixt.

 

Mittlerweile hat meiner nach 9 monaten fast 37.000km gelaufen, davon 20.000 mit 107 PS, und 6.000km mit wohnwagen, und das nicht immer mit ruhiger fahrweise. Bis jetzt läuft er einwandfrei, bis auf ein paar klappergeräuche, was aber nichts mit der Technik zu tun hat.


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei euren tollen Glückwünschen geht es mir bestimmt am Montag, wenn wir den Smart endlich abholen ganz toll. Langsam geht meine Unsicherheit weg und ich freue mich einfach.

 

Sag mal was hast Du denn für einen Wohnwagen der vom Smart gezogen werden kann?ist der Puck den nicht schon zu schwer? das Gespann finde ich auf jeden Fall ganz toll.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach den ersten 1.000 km melde ich mich nun mal bei Euch.

Eigentlich bin ich sehr zufrieden und begeisterte Smartfahrerin geworen. Allerdings mit ein paar Holpersteinen.

Als ich den Wagen abgeholt habe mußte ich nach kurze km auf der Autobahn gleich wieder ins Smart-Center. Der Wagen hat ab 130 km ins Notprogramm geschaltet. Beim SC meinten sie nach der Fehlerauslesung es ist nichts zu erkennen, wahrscheinlich hat sich vom längeren Rumstehen Kondenzwasser gebildet, evtl. ist auch ein Schlauch defekt. Ich sollte erst mal wieder weiterfahren. Das gleiche ist dann gleich noch einmal auf der Autobahn passiert. Danach hatte ich meine Ruhe. Der Wagen lief prima, kein Problem mehr 140 auf Strecke. Ja bis - die Motor-Management-Lampe aufleuchtete. Jetzt muß angeblich das Abgasregelsystem ausgetauscht werden.

Aber nochmal. Ich bin ansonsten mit dem Mietwagen mehr als zufrieden. Er zieht prima weg, schnurrt gleichmäßig. Und Macken scheinen ja viele Smarts zu haben (wie ich hier im Forum mitbekommen habe). Muß ich mich erst drann gewöhnen. Mein alter 190er hat mich über 12 Jahre außer Verschleißteile nie im Stich gelassen.

Gruß Klara

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Klara,

 

habe meinen ebenfalls als ehemaligen Mietwagen erworben, bin seit 02/2009 ca. 10.000 km ohne jeglichen Werkstattaufenthalt gefahren. Bis jetzt keinerlei techn. Mängel erkennbar.

 

Hallo Fido,

 

hast Du mir einen Tipp zu der Anhängerkupplung und dem Wohnwagen in Deiner Sig, wäre dankbar, danke.

 

Gruß

rms

 

 

-----------------

Würfel-Maik

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

rms-smarti_mittel.jpg

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

meiner sieht aus wie Deiner, ist schon ein schönes Auto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Geschrumpft, sehr geehrte Forengemeinde !   Im Wesentlichen schließe ich mich den Ausführungen der Vorredner an.   Nach dem "Reinigen" und Erneuern der HU (wie beschrieben), würde ich trotzdem zeitnah nachsehen wollen, ob und ggf. woher und in welchem Umfange eine Öl-Inkontinenz vorliegen könnte...nach dem Ergebnis dann entscheiden, ob Reparatur oder weiteres Abwarten/Beobachten....(Evtl. hatte der Dienstleister beim Öl-Einfüllen auch nur einen Tremor oder sonstiges Malheur.....).   Und auf die Bemerkung: Ich gebe mal zu bedenken:   Ich stelle immer wieder fest, daß die Annahme, die Markenwerkstätten/Vertragswerkstätten in den Palästen der Marke mit dem Stern würden "besser" als sonstige "Allerwelts-Werkstätten" arbeiten, weit verbreitet zu sein scheint..... Aus eigener Erfahrung kann ich DAS deutlich nicht bestätigen.....   Und mal so betrachtet: Viele der Arbeitspositionen beim Service bestehen in optischen Kontrollen durch (hoffentlich) fachkundige Personen. Ölwechsel kann man mit Absaugen auch durchführen, ohne sich unter den Wagen begeben zu müssen, ebenso den Filterwechsel (falls der tatsächlich erneuert worden sein sollte...).   (Und ich kann mir durchaus vorstellen, daß ein "ganz normaler Service" (ohne Mängelvortrag und keinerlei Eintrag im Fehlerspeicher und unauffälliger kurzer Probefahrt) bei einem älteren Wagen in Rentnerhand mit wenig KM-Leistung in einem "intern verkürztem Verfahren" ablaufen könnte.....bei dem heute weit verbreiteten Fachkräftemangel und dem hohen Arbeitsdruck....).   Natürlich unter Beibehaltung der Stellung eines "selbstbewußten" Rechnungsbetrages (und der Bestätigung des vollständigen Services mit Stempel und Unterschrift im Heft.....).   Außerdem sind nach meiner Beobachtung in den genannten Palästen die Personen im Werkstattbereich nicht diejenigen, die den Wagen annehmen und wieder herausgeben. Es könnten auch hier Defizite in der internen Kommunikation vorliegen....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.709
    • Beiträge insgesamt
      1.606.691
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.