Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Danri

(V) Kompletter 16" Felgensatz Spikeline Titanium (Crossblade)

Empfohlene Beiträge

- verkauft -

[ Diese Nachricht wurde editiert von Danri am 28.08.2009 um 06:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

[ Diese Nachricht wurde editiert von Danri am 28.08.2009 um 06:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Danri am 28.08.2009 um 06:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

ich auch

 

lg

 

ich komm aus wiesbaden und bin oft in ffm

kennst du die

die rms

lg

 

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
SB II mit Flachbrettlader
rmslogo.gif
sos.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ud-10 am 23.08.2009 um 23:51 Uhr ]


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich die auf meinem Coupe (siehe Sig) fahren ?

 

Gruß aus Paderborn..:)

 

 

-----------------

sigoyzi.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von GTA_Smartie am 24.08.2009 um 10:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Damn, dieses Forum ist definitiv veraltet....:-D

 

Sry fürn Doppelpost..

[ Diese Nachricht wurde editiert von GTA_Smartie am 24.08.2009 um 10:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@GTA, klar passt das.

siehe sig:-D

-----------------

mysmart__image1964.jpg

DSC00924.JPG

Avatar.jpg

 

Spritmonitor.de

...na es ist doch so, bei nem kapitalen Motorschaden, das weis man was man hat. Kleinere Fehler suchen, das ist doof.........

smilie_car_020.gif

 

 

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ui schick ;-) Zum Glück habe ich jetzt schon Rondells geholt, sonst könnte ich glatt schwach werden :-D

 

P.S. Notfalls ist ein Versand per Hermes noch einigermaßen bezahlbar. Räder einzeln gut mit Wellpappe einwickeln, ein paar Lagen Stretchfolie drumherum und als 4 Pakete zu Hermes. Oder hier bei iloxx.

 

-----------------

NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nieheltz am 24.08.2009 um 15:26 Uhr ]


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@gta/logge

 

ihr wisst schon, dass ihr zwei unterschiedliche smarts fahrt?!

 

auf dem oldliner vom gta nur mit ausstellen des frontpanels möglich! einfach mal die suche bemühen, es wurde hier schon oft diskutiert, ob die spikelines auf nen 450 oldliner passen ;-)

 

aber gut aussehen würden sie gta, also überleg nicht zulange, sonst werde ich vllt auch wieder schwach ;-)

-----------------

...mit nem Bradneuen SP100 vomlogo.png

 

Picasa Webalbum

münsterlandsmarties.de

 

und ein kleines spiel!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem panel ausstellen hab ich an meinem auch gemacht.

das es beim oldi zwangsweise so sein muß, das wusste ich allerdings nicht :-D

thx Loucash :-D


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da war auch noch irgendwas mit den blattfedern beim oldliner glaub ich, aber wissen tue ichs so nich :-P

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ lou

 

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
SB II mit Flachbrettlader
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Beiträge und Anfragen. Die Räder sind nun verkauft.

 

Ausstellen brauchte ich bei meinem Oldliner mit Blattfedern nichts. Auch sonst waren keinerlei Verbreiterungen o.Ä. nötig.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Danri am 28.08.2009 um 06:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier könnt ihr mal schauen wie sie an dem Oldliner mit Blattfedern aussehen nun :)

DerZwilling%20%285%29.JPG

 

es wurde nichts ausgestellt. es müßen nur die Brabusverbreiterungen hinten dran weil die felgen hinten halt etwas vorstehen.....

 

DerZwilling%20%282%29.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin @MMDN ....das mit den 2mm war ganz zu Anfang als ich den gebrauchten Aktuator erstmalig eingebaut hatte, war währscheinlich noch nicht freigängig genug....schau dir bitte nochmal das Video an...jetzt geht der Stößel vom Aktuator deutlich weiter rein und es sollte eigentlich ein-und ausgekuppelt werden.... Ich kann ja nicht ins Getriebe reinschauen, nur so eine Vermutung von mir : ich gehe davon aus, Kupplung trennt und funktioniert,  Hauptgetriebewelle dreht sich, aber im Getriebe selber wird der Gang nicht eingelegt weil das ein (defekter? ) Sensor verhindert....bleibt aber immer noch die Frage, warum der Schleifpunkt nicht eingestellt werden kann ? ...auch irgend ein Sensor ? Abschließend nochmal : die Kupplung (NEU) und das Ausrücklager (NEU) sind fachmännisch und ohne Fehler verbaut worden und offensichtlich funktioniert auch der Aktuator (s. Video) ! Ps: ALLE Fehler die jetzt da sind hatte ich auch schon VOR dem Kupplungswechsel, siehe meinen ersten Post ! Fazit : bis jetzt ein Haufen Arbeit und graue Haare, aber keinen Schritt weiter 😭 ....muss zu meiner Schande gestehen, das war meine eigene Schuld, hatte den Motor vom Aktuator abgebaut, alles gereinigt und neu gefettet, wieder zusammengebaut und (wie in einem YT Video zu sehen) durchgemessen und anschließend wechselseitig Pin 1+2 mit 12 Volt vorwärts und rückwärts laufen lassen. Das hat auch ein paar mal vor / zurück geklappt, bis es geknirscht hat....🤬 FAIL 🤬 meine Schuld und deshalb der gebrauchte Sachs Aktuator....   Moin @smart45005 Vielen Dank das du dir die Mühe gemacht hast, meine Werte mit deinen zu vergleichen...ich werd heute im Laufe des Tages versuchen nochmal alles auszulesen und werd die Ergebnisse hier posten
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.