Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Luckygold

Mein erster smart

Empfohlene Beiträge

Am 27.08.09 hole ich meinen ersten smart ab. Ich freue mich riesig auf den "Kleinen".

Und so habe ich ihn mir ausgestattet:

 

passion, 52 kW / 71 PS Benziner, Reihenmotor, micro hybrid drive, 999 cm3

tridion-Sicherheitszelle Silber

Ledersitze inkl. Sitzheizung

bodypanels in Silber Metallic

 

Komfort-/Licht Paket

Elektrisch verstellbare und beheizte Außenspiegel

Regensensor

Lichtsensor (Autolight)

Umgebungslicht

 

Servolenkung, elektrisch (eps)

 

6 Speichen Leichtmetallräder (15") mit Breitreifen vorn 175/55 R15; hinten 195/50 R15

 

3-Speichen Ledersportlenkrad mit Lenkradschaltung (inkl. Lederschaltknauf)

 

Velours-Fußmatten

 

Gummimatten für die Ablagefächer (3er Set)

 

CD Box (für 6 CDs)

 

Brillenfach

 

Handschuhfach

 

Zusatzinstrumente (Drehzahlmesser & Uhr)

 

smart radio 10 (RDS-Radio mit 6fach CD-Wechsler, MP3-fähig; inkl. 2 Lautsprecher)

 

smart Soundsystem (2 Hochtöner, 2 Mitteltöner, Subwoofer, smart MP3-Schnittstelle)

 

smart Bluetooth® Freisprecheinrichtung

 

smart MP3-Schnittstelle

 

Nebelscheinwerfer

 

Head-/Thorax-Sidebag

 

Pannenset

 

Zweiklang-Fanfare

Audio-Umschaltbox

(erforderlich, falls zwei der Umfänge "Bluetooth Freisprecheinrichtung" und/oder "Portables smart Navigationssystem" und/oder "smart MP3 Schnittstelle" gleichzeitig verbaut werden)

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit Deinem "kleinen" Würfel.

 

Gibt es eigentlich irgendetwas an Ausstattung was Du nicht hast??? Wenn Du jetzt noch schreibst das Du einen Chauffeur hast, fall ich sofort ins Koma.

 

:) :) :) :) :) :)

-----------------

Schwarz ist das neue Weiß

 


Schwarz ist das neue Weiß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: ...jaa du hast recht, ich glaube es gibt nur ganz wenige Dinge die mein "kleiner Würfel" nicht hat. Ich wollte mir mal richtig was gutes gönnen.Auf den Chauffeur hab ich natürlich verzichtet, weil ich mich doch schon so freue meinen "Kleinen" selber zu fahren.Zur Zeit fahre ich eine Mercedes C-Klasse, die bekommt dann meine Frau. :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

da macht Deine Frau aber den eindeutig schlechteren Deal :lol:

 

 

-----------------

Schwarz ist das neue Weiß

 


Schwarz ist das neue Weiß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...so sehe ich es auch ! :lol:

Ich muss nur aufpassen, dass sie den "Kleinen" nicht in die Finger bekommt, sonst gibt sie ihn nicht mehr her und ich muss wieder mit der C-Klasse fahren ! :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

das geht ja garnicht.... ich weiger mich auch immer mit unserer A-Klasse zu fahren... 8-) 8-)

 

aber ich hätte da einen Tip, bei der Versicherung einfach Einzelfahrer angeben, damit wäre das Thema durch, ist ja außerdem viel günster im Tarif :lol: :lol: :lol:

-----------------

Schwarz ist das neue Weiß

 


Schwarz ist das neue Weiß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...schade, dein Tipp kommt zu spät. Aber ich bin ja auch kein Unmensch, ab und zu kann sie den "Kleinen" auch mal fahren. :)

Was fährts du denn für einen smart ? Bist du zufrieden? Wie lange hast du den schon?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

meine kleine Kugel ist von 04/06 hat 11.000 gelaufen, Cabrio, blau mit silber, Alufelgen von Smart, Klima, frag mich bitte nicht nach technischen Details, ich kann Dir sagen das er rennt wie Sau. Ohne viel Schnick Schnack, aber fährt sich super. Haben den "kleinen" vor fast 3 Monaten gekauft und bin sehr zufrieden.

 

Da wir mitten in der Stadt wohne und nur eine Garage habe, war der Kauf eigentlich vorab eine Vernunftsentscheidung. Mittlerweile fahren wir den anderen Wagen so gut wie garnicht mehr. Zu unserer Schande muß ich noch dazu sagen, das wir eigentlich garkein Auto brauchen, ich laufe zur Arbeit und bin bislang im Jahr so maximal 5000 km gefahren :roll: :roll: :roll:

Der andere Wagen ist halt zum Einkaufen, für Urlaube und wenn man mal jemand mitnehmen will. Aber egal, irgendwie muß ja jeder seinen Beiteg zur Wirtschaft leisten.

 

:lol: :lol:

 

 

-----------------

Schwarz ist das neue Weiß

 


Schwarz ist das neue Weiß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebes allwissendes Forum,   mein Smart ForFour (1.1 Passion) zeigt seit dem letzten Werkstattbesuch (vor 30 Tagen) einen (um etwa 70 000 km) zu hohen Kilometerstand an.   Dazu habe ich drei Fragen: - Wie kann das sein? - Wie kann ich das korrigieren (lassen)? - Kennt mein Auto noch seinen eigentlichen Stand oder lässt sich der irgendwie nachvollziehen?   Was bisher geschah: Vor ziemlich genau einem Jahr war der Smart in der (freien) Werkstatt und sie haben die Batterie an's Ladegerät gehängt. Danach funktionierte die Türfunktion der Innendeckenbeleuchtung nicht mehr. Die Werkstatt vermutete einen Zusammenhang und meinte, da müsse ein Steuergerät getauscht werden. Im August kam dann dieses Gerät. Zunächst allerdings nur der Sicherungskasten, beim zweigen Mal ein falsches Steuergerät und im dritten Anlauf dann wohl das richtige. Bei der Gelegenheit bemerkten sie jedoch, dass das erst kodiert werden müsste und außerdem ja auch gar nichts mit der Innenbeleuchtung zu tun haben kann und haben es daher wieder zurückgeschickt. Jetzt vermutet die Werkstatt, dass die Innendeckenleuchte mechanisch defekt ist und versucht auf eBay eine funktionierende zu bekommen...   27 Tage nach dem Werkstattbesuch bemerke ich, dass mir der Kilometerzähler nicht die erwarteten etwa 128 000 km, sondern etwa 198 000 km anzeigt. Ich denke, es sollte offensichtlich sein, dass ich in der Zeit die Menge unmöglich wirklich gefahren sein kann. Laut Tageskilometerzähler, der in der Werkstatt genullt wurde, waren es auch nur 213 km. Die Werkstatt kann sich das nicht erklären und will probieren, noch mal die Batterie abzuklemmen und neu anzuklemmen. Reboot tut ja bekanntlich immer gut...   Meine Vermutung wäre, dass sie ein gebrauchtest Steuergerät mit höherem Kilometerstand eingebaut haben (oder testweise hatten) und der Wagen jetzt diesen höheren übernommen hat. Ich habe mal gehört, der Kilometerstand wird in mehreren Geräten gespeichert und es gewinnt immer der höchste?   Wie ist das beim ForFour, kennt der noch seinen echten Kilometerstand, oder ist der für immer überschrieben? Kann ein Strom-Reset sowas beheben?    Ich bin für jegliche Hinweise dankbar, Pete.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.730
    • Beiträge insgesamt
      1.606.969
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.