Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
eggbear

Aussenspiegel demontieren

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

 

in 8 Tagen findet meine alte Knutschkugel ihre letzte Ruhestätte beim hiesigen Verwerter.

 

Ich würde vorher gerne noch die silbernen Aussenspiegel entfernen, da ich sie jemandem versprochen habe.

 

Wie stelle ich das an? Wer kann mir eine vernünftige, für einen Laien verständliche Anleitung geben?

 

Danke für eure Hilfe

 

Heike

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von eggbear am 19.07.2009 um 19:26 Uhr ]


yi7vtnjznqbo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

manuell...elektrisch????

 

Erst muss jedenfalls die innere Verkleidung ab...also das schwarze(?) wo der Spiegel sitzt, nicht die Türverkleidung!!!

Wenn diese Abdeckung ab ist, sitzen meiner meinung nach 3 schrauben dahinter, die den Spiegel halten. Abschrauben, fertig.

Bei elektrischen noch den Stecker lösen, zack.

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

es sind manuelle Spiegel. Und wie löse ich die schwarze Innenverkleidung? Einfach Ziehen oder wie? Da ist doch aber auch noch der Hebel zum Einstellen des Spiegels.... :-?

 

Gruß

 

Heike


yi7vtnjznqbo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eggbear schön informieren will gut erhaltene spiegel :lol: ;-) :-D

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Notfalls schicke ich Dir die Scheiben plus Spiegel.... :lol: :lol: :lol:

 

 


yi7vtnjznqbo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mich recht erinnere.

Den Verstellknopf abziehen darunter ist dann eine Flügelmutter dann geht das Plastik ab und darunter sind dann 3 Schrauben die den Spiegel halten.

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist Richtig mit der Mutter

Also 2 Kreuzschlitzschrauben an der inneren Spiegelverkleidung lösen, Spielknopf innen abziehen vorher Gummi zurück ziehen :lol:

Mutter mit einer Spitzzange oder vorsichtig mit dem Schraubenzieher abdrehen. Abdeckung runter und man sieht 3 Schrauben mit goldener Unterlegscheibe. Einer hält aussen den Spiegel (denn Pullermann will ja gute Spiegel :lol: ) der andere dreht die Schrauben raus, Spiel abziehen und verschicken.

mfg

Günni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt doch recht leicht ;-) ist JA supi einfach auch Danny für mich die wieder zu montieren ,freut mich :-D

-----------------

Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

s M A r t i e

2d7zbir.jpg

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt doch recht leicht ;-) ist JA supi einfach auch Danny für mich die wieder zu montieren ,freut mich :-D

-----------------

Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

s M A r t i e

2d7zbir.jpg

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt doch recht leicht ;-) ist JA supi einfach auch Danny für mich die wieder zu montieren ,freut mich :-D

-----------------

Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

s M A r t i e

2d7zbir.jpg

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt doch recht leicht ;-) ist JA supi einfach auch Danny für mich die wieder zu montieren ,freut mich :-D

-----------------

Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

s M A r t i e

2d7zbir.jpg

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt doch recht leicht ;-) ist JA supi einfach auch Danny für mich die wieder zu montieren ,freut mich :-D

-----------------

Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

s M A r t i e

2d7zbir.jpg

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und Deine Freude ist so groß, dass Du Deinen Beitrag gleich 5x schreibst. :lol: :lol: :lol:

 

LG

 

Heike


yi7vtnjznqbo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.07.2009 um 21:45 Uhr hat gilera geschrieben:
Das ist Richtig mit der Mutter

Also 2 Kreuzschlitzschrauben an der inneren Spiegelverkleidung lösen, Spielknopf innen abziehen vorher Gummi zurück ziehen :lol:

Mutter mit einer Spitzzange oder vorsichtig mit dem Schraubenzieher abdrehen. Abdeckung runter und man sieht 3 Schrauben mit goldener Unterlegscheibe. Einer hält aussen den Spiegel (denn Pullermann will ja gute Spiegel :lol: ) der andere dreht die Schrauben raus, Spiel abziehen und verschicken.

mfg

Günni



 

Hi,

 

danke für die Anleitung. Also wenn ich, da ich technisch nicht die Begabteste bin, noch mal kurz zusammenfassen darf.

 

Er die Gummimanschette vom Einstellhebel abziehen, dann die Mutter und 2 Kreuzschrauben für die Innenverkleidung lösen und dann 2 der 3 Schreiben, die zum Vorschein kommen lösen und den Spiegel abnehmen?? :roll:

 

Lieben Gruß

 

Heike

 

 

PS: Die Frage ist nur, ob die DHL auch sorgsam mit Pullermanns neuen Spiegel umgeht... :-D


yi7vtnjznqbo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Wenn du den Knopf mit dem Gummi abziehst sieht man schon die Mutter, alles andere geht dann wie von selbst. :lol:

lg

Günni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.