Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
logge2

Klimaservice, was wir da gemacht?!

Empfohlene Beiträge

Hi comunity,

Da ich oft die Klimafreds zuspamme ;-)

mach ich hier doch mal meinen eigenen auf.

Ich hab seit 2004 meine Kugel, diese ist Bj. 2002 und hatte mal einen Frontschaden.

Seit ich die Kugel habe, hab ich noch nie was an der Klima gemacht.

Heute hab ich mal angefangen....

Also:

Klimagerät ausgepackt und los geht es..

erst mal grill ab und die Kugel andocken....

Druckseite

DSC01373.JPG

Saugseite

DSC01375.JPG

Beide Leitungen

DSC01376.JPG

Der Kältemittelstand vorm anfangen in Gerät ist ca. bei 425 Gramm.

DSC01377.JPG

Vorher hab ich die Kugel laufen lassen und die Temperaturen gemessen:

DSC01381.JPG

Innentemp (Mitteldüse Gebläse auf stufe 3) ist 9 Grad nach 10 Minuten. Wagen steht in der Garage.

Die Außentenperatur ist 23 Grad.

Die Thermometer sind eigentlich zum Grillen :-D

DSC01383.JPG

Das nächste Bild ist für Uli, damit er mal sieht die mein 3. Öhrchen von hinten aussieht :-D

DSC01384.JPG

Weiter gehts

die Temp. sinkt noch auf 8 grad....

DSC01385.JPG

Nochmal die 425 Gramm am anfang...

DSC01386.JPG

Smart ausgeschaltet...

Druck auf der Saugseite bei stehender Anlage

DSC01387.JPG

und auf der Druckseite

 

Jetzt wird abgesaugt....

DSC01390.JPG

aha, es wird weniger :-D

DSC01391.JPG

So, das absaugen ist nun fertig, jetzt wird das Altöl abgelassen....

DSC01392.JPG

40 ml sind rausgekommen, die müssen auch wieder rein, ich mach noch 10 ml mehr rein :-D

DSC01395.JPG

Jetzt wird das Kältemittel das rausgekommen ist erst mal gereinigt, also durch filter im Gerät durch.

DSC01396.JPG

nach dem absaugen ware 850 gramm im Gerät....

850 minus die vorherigen 425 machen?

Genau 425 Gramm waren drin, und 625 gehören laut Aufkleber im Heck rein.

DSC01397.JPG

So sieht das ganze von weiter weg aus...

DSC01398.JPG[/url]

So, jetzt muß ich wieder in die Garage zum weitermachen :-D

 

 

bis bald....

logge

 

edit: fehler wegmacht :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von logge2 am 19.07.2009 um 17:49 Uhr ]


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SO, weiter gehts

Erst mal evakuieren....

DSC01399.JPG

 

DSC01400.JPG

 

 

Edit:

Ich hab die Anlage ca. 40 Minuten evakuiert.

Die LEDs sagen "vollausschlag" nach oben.

Also ist das Maximal mögliche Vakuum das Die Pumpe bringt, erreicht:-D

Laut Hersteller 50 Micron.

[ Diese Nachricht wurde editiert von logge2 am 23.07.2009 um 15:10 Uhr ]


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da sPAG- ÖL hatte ich erwähnt, 40 ml sind rausgekommen.

ca. 50 kommen wieder rein

DSC01401.JPG

DSC01403.JPG

 

So, Öl ist drin...

Komtrastmittel sowieso :-D


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt geht es zur Befüllung mit Kältemittel,

man sieht den Füllstand sehr schlecht auf dem Foto.

DSC01404.JPG

Der Druck auf der Saugseite nach der

Befüllung...

DSC01405.JPG

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von logge2 am 19.07.2009 um 19:18 Uhr ]


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Druck auf der Druckseite nach der Befüllung:

DSC01406.JPG


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Innen- und Außentemperatur beim Start der Kugel...

DSC01407.JPG

:-D


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Saugdruck während des Betriebs der Anlage:

DSC01408.JPG

[ Diese Nachricht wurde editiert von logge2 am 19.07.2009 um 19:27 Uhr ]


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hochdruck ist natürlich auch da :-D

DSC01409.JPG


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach 5 Minuten die Temperatur der mittleren Lüftungsdüse...

DSC01410.JPG


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Druck auf der Saugseite sinkt=die Einspritztemperatur sinkt auch :-D

 

DSC01411.JPG


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Hochdruck steigt nur geringfügig..

DSC01412.JPG


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Innentemperatur geht auf 7 Grad runter.

Herz was willst du mehr?

DSC01413.JPG


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber nur ganz kurzfristig, meine Thermometer sind halt nur im 1 Grad bereich.

DSC01414.JPG

Richtige Thermometer messen im 0,1 Grad bereich.... hab ich halt nicht...


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SO, ich habe fertig.

Mein Nachmittag war auch grade lang genug.

Kritik?

Gern....

Lob? auch gern.....

So kann man mal sehen wie ein Klimaservice eigentlich läuft....

Grüße an alle

logge


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wann darf ich das Gerät mal bei Dir abholen?

 

:lol: :lol: :lol:

 

Gruß, Rolf

 

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abholen :o :o :o

 

Rolf, vergiss es :lol: :lol: :lol:

Kannst mich mal besuchen, aber das ding bleibt hier :-D :-D :-D


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sage nur noch Klimalogge zu dir! Der kann net nur warm, sondern auch kalt :-D

Klasse, jetzt wissen wir endlich wie das funktioniert. Mal eine blöde Frage, verdunstet das Kältemittel nicht sofort, wenn es sich an der Atmosphäre entspannt wird?

 

LG Gery


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D keine kritik? :-D

ich dachte ihr zerreist mich jetzt....

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kritik nicht, eher ein Lob! 8-)

Sollte ich jemals in meine alte Heimat kommen, dann besuche ich Dich auf einen Kaffee und einen Klimaservice. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

was für ein Baujahr ist denn dein Klimagerät?

 

Gruß

Hoelly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf dem Typenschild steht: hergestellt 08/1502 von der Leonardo da Vinci GmbH und Co. KG in Florenz!

 

:-D Rolf

 

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

öhm, ist schon älter, aber das stört ja das kältemittel nicht :-D

Warum die Frage?

*Neugierigbin* :-D


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.07.2009 um 15:59 Uhr hat logge2 geschrieben:
Warum die Frage?

*Neugierigbin* :-D

 

Sieht ein bischen Museumsreif aus was natürlich nicht bedeuten muss das es nicht mindestens so guht funktionirt wie die neuen die ich kenne.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hoelly am 22.07.2009 um 18:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die neuen hab ich auf der Arbeit auch.

Die sind von der Qualität mit einem "alten" aus 2002 überhaupt nicht zu vergleichen.

Ich muß dazusagen das die neuen Geräte echt einfach zu bedienen sind, aber glaub mir, das ist nicht alles.

Ich würde ein gerät aus der Vorgängerserie des meinen noch viel lieber haben.

Aber der "laie" weis dann gar net was er machen muß.

Daher hat sich das einfach nicht verkauft.

Das Vorgängermodell von meinem ist das beste Gerät das es gibt....(meine persönliche meinung) :-D


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst spreche ich dir mein aufrichtiges Bedauern aus. Es tut mir leid für dich, aber leider gibt es immer wieder mal jemanden, den es erwischt. Auch bei den Turbofahrern erwischt es regelmäßig Fahrer, deren Boliden einen Turboschaden oder Krümmerschaden mit unmittelbar folgendem Turboschaden erleiden.     Bin schon da, habe den Fred erst jetzt gelesen.  Das wird zwar dem TE nicht helfen, aber die Message ist an unseren größten mhd-Fan hier im Forum gerichtet, der Folgendes schreibt:       Es bringt keinem der Geschädigten etwas, solche Meldungen, nach einem erlittenen Schaden, lesen zu müssen.    Das mhd-System ist keine gute Konstruktion ABER in Anbetracht der unendlich hohen Stückzahl die auf den Straßen unterwegs sind, ist die Anzahl der Schäden nicht signifikant höher als defekte Turbos und die Krümmer.   Ich fahre mittlerweile knapp 50k Km meinen mhd und hatte bis dato keinerlei Probleme. Es wurden alle Nachbesserungen gemacht und das Fahrzeug hat mittlerweile 120k Km runter. Er läuft und läuft und läuft. Ebenso unser Zweit-Bolide. Ich wechsle jährlich den Keilrippenriemen. Mehr mache ich nicht.   Wenn mein mhd-System eventuell mal den Geist aufgibt, dann werde ich meine Meinung diesbezüglich auch nicht ändern.   Ja es gibt Fahrzeuge die Schäden durch die unglücklich gelöste Konstruktion des mhd-Systems erleiden aber auch genügend nicht-mhd-Fahrzeuge, die Schäden anderer Art erleiden.   Und ich würde mir deswegen auch keinen Turbo mehr zulegen, davon hatte ich schon zwei. Bei allen beiden musste ich den Turbo wechseln. Ja, ein Turbo ist ein Verschleissteil aber trotzdem möchte ich keinen mehr.   Die Kosten, die ich durch defekte Turbos hatte, hatte ich beim mhd noch nicht.   Und damit bin ich raus.    Smarte Grüße, SmartMan
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.295
    • Beiträge insgesamt
      1.599.399
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.