Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kolossos

Kabelstrang für Nebelscheinwerfer

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

 

Da ich nun alle (fast) Teile -

die Scheinwerfer mit Stecker und etwa 10 cm Kabel dran

den Grill

den originalen Schalter mit Stecker und etwa 10 cm Kabel dran

zusammen habe um die Nebelscheinwerfer in die Kugel von meiner "Zicke" einzubauen besteht lediglich noch folgendes Problem, und zwar:

Wo wird welches Kabel angeklemmt?

 

Von den Nebelscheinwerfern gehen jeweils 2 Kabel weg

1 x braun und 1 x braun/Lila

 

Vom Schalter gehen 4 Kabel weg ( wenn ich von oben auf den Stecker schaue wie folgt):

1. braun/weiß

2. braun

3. gelb/schwarz

4. braun/lila

 

Kann mir freundlicher Weise jemand sagen, wo ich welches Kabel hin verbinden muss?

Muss ich noch was besorgen ( Relais, oder sonstwas)?

 

Danke schon mal für Eure Infos.

 

 

 

-----------------

Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 12.07.2009 um 10:05 Uhr ]


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir denn keiner was dazu sagen?

 

Oder hat jemnad vielleicht mal nen "Elektrischplan", oder wie man das nennt?

 

Danke.

 

-----------------

Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

es gibt schon ein Relais für die Nebler, zum Schalten sollten die beiden Kontakte in der Mitte des Anschlusses am Schalters sein. Ein Kontakt ist für die Beleuchtung im Dunkeln (Licht an) und einer für die Funktionskontrolle. Wenn man den Schalter vorsichtig öffnet, kann man die SMD's für Beleuchtung und Funktion sehen. Da ich nicht weis, was "von oben" bedeutet sind Aussagen zur Polung nicht möglich, leuchten die SMD's nicht einfach die Kontakte in der Mitte vertauschen. Baujahr ist für die Schaltpläne auch wichtig.

Erstmal Gruß, Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzung:

Muss wohl an der Hitze liegen....

Braun = Masse = Minus = 2

Dann ist 1 für das Ablendlicht

3 = 2. Kontakt für's Relais

4 = Anzeige des Neblerbetriebes

 

Den Strom für die Nebler unbedingt uber ein Relais

Gruß Andy

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.