Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
startsmart

Kennt den jemand?

Empfohlene Beiträge

Der war aber schon öfter in der Bucht drin. Den wirste unter 20.000 nicht bekommen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, ist ja interessant....Fehlen nur ein paar weitere infos... z.b. was passiert bei einem motorschaden, wie siehts aus mit Tüv? (warscheinlich schlecht) Und garantie/gewährleistung Und wie sieht das interrieur aus? Sieht man was von den änderungen? hört man was? Bis wie viel dreht der Motor?

 

Edit:

Und ganz wichtig, ist schon eine Roadrunner Hupe an bord? ^^ Miep Miep

[ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 11.07.2009 um 21:55 Uhr ]


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bitte nicht falsch verstehen... kaufen will ich den definitiv nicht

 

Wer für 20t€ einen Smart kauft hat meiner Meinung nach den Sinn dieses Autos verfehlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn Deiner Meinung nach der Sinn des Smart?

 

Wenn man ein angenehm ausgestattetes Cabrio hernimmt liegt der Listenpreis doch schon bei über 19K€

 

Gruß

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn ich mir vorstelle was mein Smart im nachhinein gekostet hat, komme ich auch schon auf 20k ^^

 

Oder erst die ganzen Brabus/BrabusX leute ^^

 

Ein Smartfahrer kann sich einen smart kaufen, um günstig und trocken von A nach B zu kommen, oder trocken und mit viel spaß von A nach B zu kommen ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Brabus gefällt mir auch sehr gut, aber wenn ich die Preistafel sehe wird einem ja wirklich schlecht.

 

Die günstigste Version des neuen Fortwo fängt bei ca. 8500€ als Reimport an, der Brabus Xclusive mit Extras als Cabrio locker über 30T€, da ist doch die Frage berechtigt ob man sich für 21500€ nicht doch noch nen anderen Flitzer ala Boxster oder Z3M zulegt. Vorallem vor dem Hintergrund, dass auch der Smart Brabus mit einer Beschleunigung von 9,X Sekunden auf hundert (llt. Prospekt) nicht gerade als Sportwagen zu klassifizieren ist.

 

Außerdem kann ich mich nur wundern über die Verbrauchsangaben des neuen Smarts, weil 6 Liter oder mehr definitiv zu viel sind.

 

Natürlich ist das nur meine Meinung und soll keinesfalls abwertend gemeint sein. Ich freue mich immer einen Brabus zu sehen, würde aber niemals einen kaufen.... zumindest jetzt noch nicht.

 

Der Sinn eines Smarts: Reduce to the max

minimale Kosten bei Versicherung, Steuern, Verbrauch und Ersatzteilen bei gerade noch ausreichenden Fahreigenschaften.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von startsmart am 11.07.2009 um 19:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... und wie lange soll der Spaß auch funktionieren. Der Motor dürfte die Leistungsangaben nicht lange verkraften.

 

Und für die sonntägliche Ausfahrt in´s Grüne wird den Wagen sicher keiner kaufen.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

er will fuer ca. 2 wochen zusammen bauen ca. 10.000euro!!!! :o:o:o

oh mann, ....

:o:o:o


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum denn ?? Passt schon der Stundelohn, oder etwa nicht :-D

 

 


Alpine IVA-W505R Alpine PXA-H100 Alpine TUE-T200DVB Alpine Alpine PDX-5 Alpine F1"Staus SPX Z15M JL Audio 8W7 (in Arbeit)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
er will fuer ca. 2 wochen zusammen bauen ca. 10.000euro!!!!

 

Haste gefragt?! Wenn ja leidet da jemand an Selbstüberschätzung! Da kann man sich ja schon fast nen neuen Brabus für kaufen (insges.) und hat keine Bastelbude die einem nach 2000km um die Ohren fliegt!

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.