Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
AndreHH

Smart schwächelt

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

vielleicht kennt Ihr das Problem und könnt mir sagen, woran mein Smarty erkrankt ist.

 

Bin neulich auf der Autobahn gefahren. Nicht schnell, etwa 100 - 110 km/h.

 

Auf einer etwas längeren Steigung (überhaupt nicht steil) wurde er immer langsamer. Es kam mir vor, als würde er auch ein wenig ruckeln, eher seltsam vibrieren.

 

Ich bin dann immer weiter mit den Gängen runter bis ich über der Kuppe war. Danach fuhr er so gut wie normal weiter.

 

Habe Öl geprüft, auf Geräusche geachtet: Nischt!

 

Seitdem passiert das ab und zu wieder. Meist bei mäßiger Autobahnfahrt und fast immer an Steigungen. Aber nicht bei jeder Fahrt.

 

Was geht da ab?

 

Danke für Eure Infos, wenn Ihr welche habt.

 

LG, André


Für in Hamburg:

Spritmonitor.de

 

Für nicht in Hamburg:

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alter? sonstige fahrweise? Wann war letzter Ölwechsel/Luftfilter wechsel? Zündkerzen wechsel?

 

Normalerweise würde ich sagen zu große Reifen und Gegenwind, aber es kann auch sein das da was im argen ist. Zeigt er denn sonst welche SChwächen?

 

frisst er öl?(starker Ölverbrauch)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 08.07.2009 um 17:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baujahr 2000, Benziner.

 

Der letzte Ölwechsel war vor ca. 13000 km (0W30).

Zündkerzen sind jetzt etwa 35000 km drin. Ebenso der Luftfilter.

 

Der Ölverbrauch hält sich in Grenzen (etwa 0,3 ltr./1000 km)

 

Ich fahre fast täglich 60 km Autobahn (zu Arbeit und zurück). Ansonsten fahre ich das Schätzchen sinnig).

 

 


Für in Hamburg:

Spritmonitor.de

 

Für nicht in Hamburg:

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nun ja dann würde ich erstmal die fällige inspektion machen.

kerzen und luftfilter neu und ölwechsel!

 

glaube kerzen müssen bei 30 tkm neu oder?

 

ich mache die kerzen alle 20 tkm neu, da habe ich dann ruhe.

lufi (bei mir K&N) mache ich alle 5-10 tkm sauber.

 

Ölwechsel alle 10 tkm (ok muß auch da brabus)

 

auf alle fälle zeugt das eher von einer sache wie: er will aber kann nicht.

 

hast du schonmal die außentemperatur im auge gehabt, zb wenn es sehr warm ist tritt das problem auf??

 

grüße

-----------------

brabus.gif d021.gifd002.gifd009.gif

 


Verkauft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte es vielleicht auch die Kupplung sein?

 

Immerhin hat er schon 145 Tkm auf der Uhr


Für in Hamburg:

Spritmonitor.de

 

Für nicht in Hamburg:

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es mit der Kupplung zusammen hängen würde, dann würde diese durchrutschen.

Dann müsste die Drehzahl annähernd konstant bleiben und der Smart langsamer werden.

Hast Du einen Drehzahlmesser verbaut?

Die Drehzahl ist ja in einem Gang immer direkt proportional zur Geschwindigkeit. Deshalb sollte es auf dem Drehzahlmesser ganz einfach zu erkennen sein, was Sache ist.

Wenn die Drehzahl konstant bleibt und der Smart immer langsamer wird, rutscht die Kupplung durch, wenn die Drehzahl abfällt, hat es auch nix mit der Kupplung zu tun.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.07.2009 um 10:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe leider keinen Drehzahlmesser.

 

Das Phänomen tritt fast immer an Steigungen in den Gängen 5 und 6 auf.


Für in Hamburg:

Spritmonitor.de

 

Für nicht in Hamburg:

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab das bei Steigungen auch, dass der langsamer wird aber die Drehzahl bleibt gleich.

Aber ich dachte das ist normal? :o

-----------------

ROCK ON!

 


ROCK ON!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.