Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Maja-

Bin die Neue und bin unschlüssig...

Empfohlene Beiträge

Bin noch ein Frischling in diesem Forum, und lese alles querbeet zum Thema smart.

Ich will mir nun endlich auch einen zulegen. Den hier hab ich ins Auge gefasst:

 

Guck

 

Ist der Preis in Ordnung für die enthaltene Ausstattung? Ich hab mir das Fahrzeug gestern mal live angeschaut. Er ist sehr gepflegt, innen wie außen. Er hatte auch alle regelmäßige Service durchführen lassen. Allerdings hab ich an der A-Säule oben einen ganz kleinen winzigen Rostfleck gesehen (etwa Stecknadelkopf). Kein Flugrost, sondern an einer Kante. Das war der einzige, für mich sichtbare Mangel. Kann man das problemlos und relativ kostengünstig beheben lassen, oder lieber Finger weg?

Wäre für Tipps dankbar...

 

Gruß Maja

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besser währe einer ab Bj 03, weil die sind Technisch auf einem besseren stand. Federung, Motor, ESP, usw. :-D

 

 

 

-----------------

M - a - c - h - - l - a - n - g - s - a - m , es Eilt ! !

 

42cdi Passion Numericblue / silber 7/03 und src 60kw champagner / silber 3/03

Gruss Kuno

 

243776.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kuno am 29.06.2009 um 16:34 Uhr ]


Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

Smart verkauft

MB SLK 5 / 09

Gruss Kuno

 

243776.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei dem baujahr gibt es noch kein esp! der hat noch trust+. zu dem rost, das ist eine bekannte stelle am cabrio. dies wurde eigentlich fast immer auf kulanz nach gebessert. mehr als 4000 bis max 4500 würde ich auf keinen fall ausgeben. aber das ist deine entscheidung. frage den verkäufer ob das verdeck schon auf nur einen motor umgerüstet wurde.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und versuche, verwertbare Auskünfte zu etwaigem Ölverbrauch zu bekommen. Guck dem Verkäufer tief und böse in die Augen wenn du ihn danach fragst, sollte er dann unruhig werden -->zutreten und schnell weglaufen :-D ....

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die flotten Antworten. :)

 

Ist das mit dem Ölverlust ein weit verbreitetes Problem bei dem Model/Baujahr? Was wäre denn die Ursache dafür?

 

Quote:
bei dem baujahr gibt es noch kein esp! der hat noch trust+. zu dem rost, das ist eine bekannte stelle am cabrio. dies wurde eigentlich fast immer auf kulanz nach gebessert. mehr als 4000 bis max 4500 würde ich auf keinen fall ausgeben. aber das ist deine entscheidung. frage den verkäufer ob das verdeck schon auf nur einen motor umgerüstet wurde.

 

Ab welchen Monat 03 kam denn das neue Modell raus?

4000 - 4500 würde ich liebend gern "nur" dafür ausgeben wollen... Aber erst mal einen finden. :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ESP ab 03/2003 ;-)

-----------------

M - a - c - h - - l - a - n - g - s - a - m , es Eilt ! !

 

42cdi Passion Numericblue / silber 7/03 und src 60kw champagner / silber 3/03

Gruss Kuno

 

243776.png

 


Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

Smart verkauft

MB SLK 5 / 09

Gruss Kuno

 

243776.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Maja, Du kannst die Modelle ganz leicht auseinanderhalten. Der neue 450 hat die Scheinwerfer in Form einer 8, einen anders designten Innenraum und ein rundes Logo auf der Motorhaube, ähh Frontpanel. Außerdem gab es einen Hubraumzuwachs von 0,599 auf 0,698 ltr beim Benziner. Das Facelift lief ab Januer 2003 (nicht zu verwechseln mit der EZ!) vom Band.

 

Nur die SMARTen komm´inn Garten :-D

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von martinifi am 16.07.2009 um 15:31 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von martinifi am 16.07.2009 um 15:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Cab hatte seit jeher die 8-förmigen Scheinwerfer.

 

Die einzigen sicheren Kriterien sind eigentlich der Hubraum und die OBD-Buchse im Ablagefach ganz links.

 

Alles andere, vor allem optische, kann ja durchaus gebastelt sein und gibt eigentlich keinen sicheren Hinweis darauf, dass es das "neue" Modell ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihalloo..

 

glaube, am sichersten ist die Unterscheidung über die Fg.Nr!

 

H vor den Zahlen = alt / Trust+

J vor den Zahlen = neu / 2.Gen. mit ESP

K = Würfel ab 07

 


zuckerhase ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.