Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jeyjoe

(V) ML-Federn Weiss 45mm Nagelneu !!!

Empfohlene Beiträge

Habe hier noch einen Satz neue, noch nie verbaute Weisse ML-Federn (45mm für Vorne+Hinten) für einen 450er rummliegen.

Wenn sie einer haben möchte, 95 Euro incl. Versandk.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Jeyjoe am 28.06.2009 um 21:34 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Jeyjoe am 29.06.2009 um 16:47 Uhr ]


Smart 450, Bj 2006, Schmidt Space Chrom,

Alpine 9855r, Steg K2.02, Digital Designs 2512a

dd251203.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Up

 

 


Smart 450, Bj 2006, Schmidt Space Chrom,

Alpine 9855r, Steg K2.02, Digital Designs 2512a

dd251203.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Gutachten????

Gibt es Bilder vom eingebauten Zustand ( um zu sehen, wie der Smart dann steht !?!?)

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

24112007006.jpg

 

Besseres bild hab ich hier leider nicht... aber es ist auf jeden Fall brutal tief für nen Smart, du merkst jedes Sandkorn und du wackelst beim fahren fast wie so'n LowRider :-D war schon cool.. nur leider musste ich die Federn wieder rausholen um meine Speedys zu montieren.

-----------------

Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

 


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also würde man mit 16 Zoll ( DigiTec) schon Probleme bekommen!?!?! :-?

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also nen Finger würdest du dann nicht mehr rein quetschen können. Ich hab das mal mit 17" probiert... NO WAY ! Die Radläufe lagen auf den Reifen.

 

Du könntest dann aber Federwegsbegrenzer nehmen, hab gerade welche hier, die ich loswerden will :-P


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

die waren immer mein traum. :-D

wollte sie verbauen und mit

tuev, gibt es nix geileres.

klar, fahren will man damit nur

noch kurze strecken, ... :lol:,

aber mehr will ja eh keiner, oder?!

:)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

hier bestes verkaufsargument,

bei den digis auch moeglich

fortwo_sff05_gr.jpe

die federn kosten neu bei ml

aber auch nur noch 110 euro


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gutachten ist natürlich auch dabei !

 

 


Smart 450, Bj 2006, Schmidt Space Chrom,

Alpine 9855r, Steg K2.02, Digital Designs 2512a

dd251203.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Up

 

 


Smart 450, Bj 2006, Schmidt Space Chrom,

Alpine 9855r, Steg K2.02, Digital Designs 2512a

dd251203.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das die Kolben nach Bremsdruck nicht lösen hast du nicht erwähnt. Muss ich dich erneut zitieren ? Wenn du den Sattel von den Belägen entfernst, dann klemmt nichts mehr. Aufschieben=Klemmen. SO hast du es geschildert. Das ist ja dein Problem  du würfelst alles, wirklich alles komplett durcheinander udn das ist fern jeder Systematik.   Also:    Wenn die Beläge  jetzt mit schlanker Scheibe und dünnen Belägen lösen, dann ist der Fehler doch klar !   Die Kolben haben sehr wahrscheinlich in vorderen Bereich Gammel der  zum Klemmen  führt.  Benutzt du ne dünne Scheibe und dünne Beläge, so fährt der Kolben weiter aus, der Gammel kann nun nicht mehr klemmen. Jetzt liegt der "jungfäuliche" Bereich an der Dichtung an, welcher sich geschützt hinten am Kolben befindet. Jahrelang geschützt durch die Dichtung. Sobald die  Gummilippe vorn am Kolben einen Microriss hat oder sonst wie Feuchte durch lässt,  dann gammelt der  Kolben vor der Dichtung.  Diesen Bereich schiebst du bei Bremsenerneuerung über die Dichtung.....    Kolben klemmt = kein Lüftspiel = Bremse "Klemmt" .    Ok ?   Alles verstanden ?      Rep. Set ist in dem Fall (erneuter) Pfusch - jedenfalls wenn man den Spareffekt von Peanuts betrachtet.    Mannomann, kauf dir 2 neue Sättel. Wenn die preislich nicht drin sind fahr ÖPNV ...   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.325
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.