Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Michir

451 Verdeck spinnt

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

habe folgendes Problem. Habe ein paar mal meine Holme weg gemacht. Am Fr abend wollte mein Kumpel (kein Smart-Fan :-x ) auch mal die Holme weg und wieder dran machen.

 

Als ich dann daheim war, macht es komische Geräusche, als das Verdeck in die Schiene vom Holm ging.

Es ratterte und das Verdeck blieb ca. 15cm vor zu stehen. Weiter gings nicht mehr.

 

Nach ein paar mal probieren habe ich die Holme nochmal weg gemacht und wieder hin.

Jetzt geht es zwar wieder zu, aber sobald das Verdeck an den Holm kommt merkt, man dass sie nicht mehr genau auf einer Höhe sind.

Ich muss also den Holm etwas runterdrücken,

damit es in die Schiene kommt.

Dann rattert leicht, aber es geht zu...

 

Was meint ihr, sollte ich den Holm nachstellen lassen?

 

Lg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Michir am 21.06.2009 um 16:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbstverständlich nachstellen lassen...

 

Du hast ja noch Garantie! Also ab ins SC und richten lassen. Vom ein und ausbauen der Holme darf das nicht kommen... Theoretisch kannst du den ganzen lieben langen Tag deine Holme aus/einbauen und es muss funktionieren...

 

Ich würds an deiner Stelle gleich mal machen lassen, bevor das Verdeck noch Folgeschäden davonträgt...

 

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok danke ;-)

 

Ja habe noch eine Woche Garantie, habe aber auch eine Anschlussgarantie von 12 Monaten (99€). Muss ich erst mal schauen ob die Anschlussgarantie auch für das Verdeck ist?!!?

 

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bitte jetzt nicht hauen, aber bist du sicher, dass du beide Holme hinten richtig eingerastet hast? Denn wie beim Ausbauen (2x entriegeln je Seite), so muss auch jeder Holm 2x heruntergedrückt (eingerastet) werden.

 

Eventuell war er es durch deinen Bekannten nicht, was vielleicht zu Folgeschäden geführt hat. Daher rattert es jetzt vielleicht auch noch, nachdem du sie noch einmal ein- und ausgebaut hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hau *lol* nein Spaß....

Ist 2x eingerastet, auch mein Kumpel hat es 2x einrasten lassen, weil ich es ihm gesagt habe....

 

Ich beobachte es mal diese Woche, ob das rattern aufhört, ansonsten geh ich Ende der Woche ins SC.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

so gestern abend wurde ich "gezwungen" zu Mercedes zu fahren. Das Verdeck ging nicht mehr zu.

Das Verdeck fuhr zwar noch zum Holm hin, aber auf einer Seite ging das ganze Verdeck genau über die Holmschiene drüber.

 

Schnell zu Mercedes gefahren, denn es hat geregnet :lol:

 

Nach ein paar Minuten war der Fehler gefunden.

Eine Schraube fehlte, die sich gelöst hat.

 

Zum Glück war die Schraube noch im Verdeckantrieb.

(Nebenbei die Schraube hätte über 8€ gekostet *lol*)

 

Nächste Woche werde ich meine Holme und mein Verdeck eintstellen lassen.

 

Lg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Michir ,das hatte ich auch schon ein paar mal.

habe die Schauben wieder eingesetzt und angezogen ,sie lösen sich immer wieder.

Ich ziehe sie deshalb regelmäßig an das macht mir nix aus. (deshalb immer im Auge behalten)

 

Mfg.Mike :-D


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, danke ;-)

Jetzt weiß ichs ja, wenns wieder passiert....

 

Aber trotzdem sind die Holme zu locker, und laut Mercedes wurde irgendeine Vorsorge oder so noch nicht gemacht?!?!

Weiß da jemand was?

 

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Wenn du schon sowas bastelst, könntest du die Leitung nach hinten auch einfach komplett verschließen. Möglichst schon am Anschluß vorne. Wenn das Pedal dann immer noch durchsackt, liegt das Problem nicht im Bereich der Hinterachse und du kannst die schon mal komplett ausschließen. Das wäre evtl. einfacher als sämtliche Teile der Hinterachse und den Druckminderer einzeln zu untersuchen. Ich tippe mal, Ergebnis wird sein, es ändert sich nichts am Fehler.    Das ist ein grundlegendes Prinzip der Fehlersuche. Ein komplexes System möglichst in zwei Hälften teilen und schauen, in welcher Hälfte der Fehler liegt. Dann diesen Teil wieder in zwei Hälften teilen usw.. Mit jedem Schritt wird der Bereich in dem der Fehler liegen kann schnell kleiner, bis die Ursache gefunden ist. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.580
    • Beiträge insgesamt
      1.604.288
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.