Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bigfootmichael

Habe jetzt endlich meinen 451er

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde ! Habe am Dienstag endlich meinen neuen 451er abgeholt. Am Freitag habe ich dann gleich Schmidt Space Felgen montieren lassen. Ich finde jetzt meinen kleinen Rennwürfel richtig Cool ! :-D

Hier ein Bild von meinem neuen kleinen Familienzuwachs. Bin auf der Schwarzwald Tour dabei, und freue mich riesig ! :-D

 

1.JPG


Viele Grüße

bigfootmichael

2008er Smart Cabrio

Silber/Silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine tieferlegung würde die felgen optisch abrunden :)

 

z.b. H&R federn 15mm/35mm...

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Glückwunsch!

 

Da hast Du dir zur richtigen Zeit ein schönes Cabrio gegönnt. Die Kombi silber/rot hat was.

 

Knitterfreies würfeln.

 

MaxHAL


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Absolut cooles Gerät!!!

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.

-----------------

Spritmonitor.de

451 cdi pure mit Klima

 


Spritmonitor.de

 

Was gibt`s Neues? Milch und Zucker nehmt ihr selber, nä?

451 pulse cabrio mhd

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow, Deine Felgen sehen ja Hammer mäßig aus,

Die könnten mir an mein smarti auch gefallen.

 

Glückwunsch zum Auto und ein schönen Trocknen Sommer Damit Du viel oben ohne Fahren kannst.


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal danke für Euere Komplimente ! Fertig ist er noch nicht, ist aber eine Kostenfrage ! Ihr wisst ja was das alles kostet ! :-x WG dem tieferlegen, habe ich mir so meine Gedanken gemacht ! Ich persönlich finde es eigentlich gut so ! ( Vorne ausreichend tief ( wenn auch original ), und hinten hoch ) Das Fahrwerk ist auch nicht zu hard,gerade richtig, was sich mit einer Tieferlegung denke ich verhärten würde. Ist aber Geschmacksache ;-) Was ich eventuell noch nach für nach ändern würde, ist die Lackierung der schwarzen Kunstoffteile inkl. Tankdeckel in silber, ein Heckteil mit Sporttopf, schwarze Bremstrommeln, DoppelDIN Radio mit Navi. Dann wäre er so weit fertig. Aber wie gesagt nach für nach. Wichtig waren mal die Felgen, denn ohne das geht garnicht :-D Viele Grüße BIGFOOT ( Michael aus Rastatt )

 

 


Viele Grüße

bigfootmichael

2008er Smart Cabrio

Silber/Silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.