Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fayyo

(B) süsse perser- heilige birma mix kätzchen...

Empfohlene Beiträge

Und die Zeit die man mit so kleinen Tierchen verbringt wenn sie am Anfang krank sind kann man garnicht bezahlen.

Als unsere kleine Krank war mussten wir sogar Nachts aufstehen und sie füttern, geschafft hat sie es leider dann doch nicht. :(

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.06.2009 um 07:40 Uhr hat Pegasusxl geschrieben:
Quote:
Quote:

 

 

 

 

 

Wenn es gewissenhaft gemacht wird abzüglich der Tierarzt und Futterkosten. ;-)

 

 

-----------------

smilies-18747.png

 


 

 

 

Ritttisch.......

 

Bei uns ist es eine liebevoll aufgezogene Hobbyzucht.Ich halte wenig von der reinrassigen Zucht da hier oft Überzüchtungen da sind.Da sind Mix Katzen wesentlich stabiler.Auch das Wesen der Katzen spielt dabei eine Rolle..d.h ich würde niemals z.Bsp. eine norwegische waldkatze mit einer Birma oder Ragdoll kreuzen....

 

 

 

Ja ja,das liebe Geld, ich betrachte es als Schmerzensgeld,viel lieber bereite ich den neues Katzenbesitzern eine Freude.

 

 

 

Grüsse

 

 

 

Pegasusxl

 

 


 

 

sehe ich genau so... da war der nette vorredner einer der nur auf die rassekatzen besteht. was da für müll rauskommt weiss jeder der sich damit auskennt.

 

gruss fayyo

-----------------

 

 

pict0014egh.th.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 

 

ICQ: 121541374

 

 


 

 

pict0014egh.th.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 

 

ICQ: 121541374

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt...

 

nur leider gibt es genügend züchter, die nur am geld interessiert sind.

 

als unser maincoon kater aus dem 3. stock runter ist, wurde bei der anschliessenden op seiner hüfte festgestellt, das er hcm hat, ist eine vererbbare herzkrankheit bei coonies, nicht heilbar und führt zum tod.

 

haben das natürlich der züchterin mitgeteilt, schliesslich war unser gary dort als zuchtkater eingesetzt...

 

naja, was soll ich sagen, die züchtet munter weiter mit seinem nachwuchs...

 

könnte echt kotzen bei solchen menschen :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.06.2009 um 23:17 Uhr hat Menne13 geschrieben:
@Fayyo

was für Drogen nimmst Du denn???

Deine Einstellung ist ja voll Banane, da wird alles quer Beet durch die gegend gekreutzt und hat seinen egoistischen Spass dran.
Kannst ja dan auch geklontes Fleisch fressen viel Spass. Du hast mit einem veranwortungbewußten Tierhalter nichts zu tun, ist nur meine persönliche Meinung!!!!!!!!

Und die Leute die für solche Hybriden auch noch Geld bezahlen sind genau so bekloppt.

 

Darf nicht jeder selbst entscheiden, was er tut?

 

Und ob die Zuchtvorschriften beispielsweise für die „reinrassigen“ Perserkatzen so genial sind, das möchte ich an dieser Stelle besser erst gar nicht diskutieren – eine Rasse, mit plattgezüchteter Nase und permanent entzündeten Augen – Katzen, die sich ein Leben lang quälen !!

...das sind dann die verantwortungsvollen Tierhalter, die sich „Züchter“ nennen ???

Oder solche „Züchter“ wie in Tuxxis Beispiel.....das ist VERMEHRUNG und keine Zucht !!!

Auch habe ich diese Preise bei den sog. "Züchtern" noch nie verstanden und finde es lustig, wenn sie mir auf Krampf vorrechnen, wie sich die Summe letzlich zusammensetzt...der reinste Wucher (und Hohn!!).

 

Dann ziehe ich kleine, liebevolle Hobbyzucht allemal vor.

Für den Stammbaum kann ich mir eh nichts kaufen, wenn ich selbst in dieses „Geschäft“ nicht einsteigen will.

In den meisten Fällen kann man sich den eh hinter den Spiegel klemmen, denn eine „Garantie“ für die Gesundheit waren Stammbäume noch nie!!

 

 

Ich habe auch einen Hybriden, eine Simella; eine Kreuzung aus Thai und Chinchilla (Perserkatze, nicht Nager ;-)) – und „Herr Dimse“ erfreut sich sowohl einer „richtigen“ Nase als auch bester Gesundheit !!

 

Ach ja – und ich war sogar so bekloppt und habe 400 EUR bezahlt :lol: :lol:

 

-----------------

rennsemmel002lr4.jpgrennsemmelsignaturiiev5.jpgheckinm8.jpg

Liebe Grüße

Sylvia

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 28.06.2009 um 13:30 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ach ja – und ich war sogar so bekloppt und habe 400 EUR bezahlt

 

:lol: willkommen im club...

 

bei uns waren es zwar nur 300 für gary, aber dann wegen bissverletzung in der pfote (hatte er bereits) noch mal nen nachschlag von 120 euronen und ca. 2 monate später eben schlappe 1200 euro für die op...

 

jaja.. teurer kater und hat nur scheisse im kopf :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ silvia...

 

 

ich geb dir da völlig recht.

 

diese überzüchteten und fast immer kranken katzen sind wohl nur was für die halter- züchter, die diese armen tiere auch noch auf irgendwelche events schleifen um preise zu gewinnen. am besten noch gepudert.

 

das ist genauso verrückt als wenn man seine kinder zu höchstleistungen trimmt, obwohl sie es nicht wollen oder können aber mama oder papa wollen es so.

 

gruss fayyo

 

-----------------

 

 

pict0014egh.th.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 

 

ICQ: 121541374

 

 


 

 

pict0014egh.th.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 

 

ICQ: 121541374

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.