Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
shamen7777

Smart 45KW Benziner ruckelt im Stand

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

da mein Smarti im Stand nach der Inspektion ruckelt, die war im Dezember. Habe das im Center auch mehrmals angesprochen, aber die haben keine Fehler im Stuergerät gefunden und meinten es wäre normal. Ich weiß aber genau, dass er vor der Inspektion ruhig wie ein Kätzchen war. Jetzt habe ich halt von der Volllast und Teillast Ventil gehört und es könnte ja auch das Leerlaufregelventil oder vielleicht auch ne Zündkerze sein. Nur von den genannten Ventilen habe ich keine Ahung. Ist vielleicht einer aus dem Raum Bergheim da, der sich das mal anschauen kann.

 

LG Mirko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Brabus 450 läuft im Stand zeitweise auch etwas unruhig ist halt nur ein 3Zylinder ;-)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut diesem Beitrag bei der anderen Fakultät wurden ja bei dieser Inspektion die Zündkerzen gewechselt. Nun wäre ja nicht auszuschliessen, daß dabei etwas falsch gemacht wurde und evtl. Zündkabel beschädigt wurden oder etwas ähnliches.

Es ist zwar naturgemäß schwierig, aufgrund einer Beschreibung im Forum eine Unterscheidung zu treffen, ob das jetzt normal oder abnormal ist, aber ich würde Dir schon zutrauen wollen, daß Du einen Unterschied zu früher feststellen kannst, was den Motorlauf betrifft. Daß das SC sagt, daß dies normal ist, ist mir schon klar.

Das sollte sich nochmal jemand ansehen, der sich damit auskennt.

Auf die Tatsache, daß im Fehlerspeicher kein Eintrag existiert, würde ich da auch nicht verlassen.

Da oben bei Euch hat es doch mehrere Services, die früher mal Mitarbeiter bei Smart waren.

Vielleicht kannst Du ja da mal zu einem fahren und es zumindest mal ansehen lassen.

Sind in der Rubrik Foren freier Smart-Werkstätten in der Übersicht aufgelistet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort Anhnungslos.

Dieser Beitrag ist auch von mir. Ich habe in beiden gefragt. Dann werde ich in der Rubrik mal schauen und suchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ich hab mal die Zündkerzen rausgeschraubt. Die 3 oberen waren schön rehbraun. Die unteren 3 sind allerdings schwarz gewesen, hab die mal was gereinigt. Hat aber nichts gebracht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hols mal hoch ;-)

 

bei mir liegt ein ähnliches problem vor, im stand schwankte meine drehzahl zwischen deutlich unter 500, er säuft fast ab, und knappen 2000. dass er beim starten gerne die 2000 für ein paar sek hält ist mir klar aber solche schwankungen, wie bei meinem sind es nicht!

 

nun schiebe ich das auf das leerlaufregelventil. kann mir jemand sagen/zeigen, wo das sitzt?

 

danke, gruß, lucas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.01.2011 um 17:43 Uhr hat loucash geschrieben:

nun schiebe ich das auf das leerlaufregelventil.

 

Sowas hat er nicht, ich habe dir eine PN geschrieben.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Uiuiui ^^ Jetzt machste mich doch glatt neugierig @yueci - JA, das brauch ich (zwar nicht) - haben will xD   Mittel- bis langfristig denke ich, wird meiner auf alle Fälle was am Tacho bekommen - nur bis 140 anzeigen können ist doch doof 😉 Irgendwer (ich fürchte es wird Marc gewesen sein ...) hatte mir da schon Links um die Ohren gehauen xD   Die Kofferraumbelechtung gefällt mir, ich denke das wird mein kleiner auch kriegen - wofür hat man nen Elektriker in der Familie - der will doch beschäftig werden 😄    An dieser Stelle, Marc, du hast ja die (orginal?) Abtrennung vom Kofferraum zur Fahrgastzelle - mir fehlt die, hab bislang aber, ehrlich gesagt, nur unverschämt teure gesehen, die dann aber auch in optisch eher unterirdischem Zustand sind. Taugt dieses Teil überhaupt was? Sind doch "nur 2 Querstangen (ok, 3 ....) und bissle "Stoff" ?!? Kommt mir irgendwie etwas fragil vor ??   Ich denk ich bau meinem kleinen eine (umklappbare) stabilere feste Trennwand ein. Soll ja die massiv schwere Ladung im Kofferraum (ich sah Bilder von 6 Kisten Mehrweg-Getränke (Bier u.ä.) sicher "zurückhalten" können 😄    Ich merke, es gibt hier bereits sooooooo viele Ideen und Möglichkeiten, man muss eben nur einige Wochen nur lesen, was vor (teilweise) Jahren bereits präsentiert wurde xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.578
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.