Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
se1980

Smart Cabrio- kaufen oder lieber nicht ?!

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

ich interessiere mich für einen Smart Fortwo Passion Cabrio. Anbei ein paar wichtige Daten:

 

76.000 km, 40 kW / 54 PS, Erstzulassung: 5/2001, Klimaanlage, Sitzheizung, Drehzahlmesser !

 

Der Smart hatte einen Heckschaden, wurde einigermaßen gut hergerichtet. Die Lackierung ist nicht 100% ! aber sonst macht der Wagen einen sehr gepflegten Eindruck. Der Wagen hatte bereits 3 Vorbesitzer. Ich bin den heute Probegefahren. Ich muss dazu sagen ich bin kein Profi. Der kleine war beim anfahren ziemlich schwach auf der Brust. Ist es ein Anzeichen das etwas nicht stimmen könnte oder ist die Motorisierung in dem Baujahr einfach so schwach gewesen ?

 

Wie ist Eure Einschätzung zu den o.g. Daten. Kritisch ?

 

Der Preis liegt bei 3900 €. Es gibt keine Garantie auf den Wagen. Wäre dankbar wenn ich nützliche Tips kriegen könnte.

 

Vielen Dank schonmal und gute N8

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also ganz ehrlich, so wie Du den smartie beschreibst würde ich sagen lass die Finger davon.

Unfallwagen, zieht nicht, und keine Garantie, da finde ich den Preis auch etwas hoch.

-----------------

 

 

signatur.gif

 

 

 

 

 

 


2_click-me.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,das ist sehr sehr überteuert.auf keinen fall kaufen.sieh doch mal bei mobile.de nach.das findest du für den preis ganz anderes.auch cabrio's.oder bei autoscout.

lass dich jetzt nicht verführen,weil er gerade vor dir steht,und du vielleicht "jetzt"ein auto haben mußt,willst,brauchst.

lg,werner


alles wird einmal gut.Image Hosted by ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Halte mal ausschau auf ein 42 ab jg. 03 wegen der neueren Technik 8-)

ESP anstelle von Trust+, angenehmere Federung, usw. :)

-----------------

M - a - c - h - - l - a - n - g - s - a - m , es Eilt ! !

 

42cdi Passion Numericblue / silber 7/03 und src 60kw champagner / silber 3/03

Gruss Kuno

 

243776.png

 


Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

Smart verkauft

MB SLK 5 / 09

Gruss Kuno

 

243776.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen Dank für Eure Tips. Ich habe jetzt ein paar Nächte drüber geschlafen und ich werde die Finger davon lassen. Ich werde geduldig sein und weiter suchen.

 

@kuno

 

danke für die nützliche Info. Ich denke für einen 42er Cabrio muss ich bissi mehr als 4000 € ausgeben oder ?!

 

Allgemein zu den Km noch eine Frage:

 

Sollte ich mir eine max Kilometerlaufleistung als Grenze setzen ? Ich dachte so bis 80.000 km.

 

Danke & Gruß

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok , vernünftige entscheidung.

 

Smart's sind nicht Billig :( , vielleicht Günstig ;-)

 

-----------------

M - a - c - h - - l - a - n - g - s - a - m , es Eilt ! !

 

42cdi Passion Numericblue / silber 7/03 und src 60kw champagner / silber 3/03

Gruss Kuno

 

243776.png

 


Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

Smart verkauft

MB SLK 5 / 09

Gruss Kuno

 

243776.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

km sind das eine, das andere des bj.

 

auf jedenfall einen nehmen mit esp und wenn du nen 450er willst (gute entscheidung :-D ), dann würd ich einen suchen, der möglichst neu ist.. also bj. 2005 oder 2006...

 

selbst wenn der ein wenig teurer ist, finanzier den halt zur not, aber du hast wenigstens ne gute substanz und vor allem nen 700er motor... ausserdem in so ziemlich allem ausgereift, sofern man beim smartie davon sprechen kann...

 

musst selber wissen, aber wenn du am falschen ende sparst, zahlst am ende drauf... des is so...

 

oder nen smart soooo günstig kaufen, das gleich nen neuer motor inclusive turbo eingeplant ist.. dann ist auch nen alter ne option...

 

viel glück beim suchen und hoffentlich finden ;-)

-----------------

sigtuxneu.jpg

Spritmonitor.de

jedem ist das Denken erlaubt, leider machen nur wenige davon gebrauch...

ich manchmal auch nicht...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo in die Runde und vielen Dank für die Foren-Aufnahme.   Als Mit-Fahrer eines 451 MHD Passion, EZL 2/ 2014, Laufleistung 9.500 km (Erstbesitzerin gab mit 94 Jahren das Fahren dran ...), 71 PS, Servo, Klima, Sitzheizung, flammengelb, lese ich hier seit einer Weile mit und wurde zunächst von dem höflichen Ton sowie der Hilfsbereitschaft in diesem Forum angenehm überrascht. Ich fahren das eigentlich als "Kinderwagen"  gedachte Auto mittlerweile sehr gerne auch selbst und habe nach dem Wechsel aller Flüssigkeiten (außer Getriebe) mit den "Optimierungen" angefangen:   MHD-Wechselschalter, Felgen und Bereifung erneuert auf 15 Zoll mit 175/ 195ern, Mittelarmlehne, diverse Netze und Zusatzablagen. Nun zu den Fragen ans Forum:   Mir steht der Sinn nach Tempomat/ Speedlimiter. Das Nachrüst-Angebot von MDC kenne ich, die entsprechende "Zulassungsproblematik" habe ich nachgelesen. Außerdem - und da beginnt meine Unwissenheit - scheint es für den Wagen aus 2014 ein nachrüstbares 3-Speichen-Lenkrad mit den entsprechenden Tempomat-Tasten zu geben, wobei dann auch direkt die Lenkradschaltung nachgerüstet werden könnte. Diese Lösung dürfte recht stimmig und wohl auch deutlich teurer werden. Lenkräder muss man wohl gebraucht suchen, wohl vom Brabus oder vom Pulse. richtig?   Welcher Lösung wäre der Vorzug zu geben? Bei der MDC-Nachrüstung ergäbe sich die zusätzlich Möglichkeit, die Kennlinie des Gaspedals anzupassen.    Dann das Übliche: Der Wagen könnte etwas mehr Durchzug vertragen. Chip-Tuning von 71 auf 84 PS wird mit Eintragungsmöglichkeit von RS-Parts angeboten. Ebenfalls bieten die eine Anpassung der Getriebesoftware an, wobei das Ergebnis hier im Forum wohl als nicht sonderlich "beschleunigend" angesehen wird. Die Endgeschwidnigkeit ist mir ziemlich egal, es geht um Drehmoment und Ansprechverhalten. Und nein, ich bereue es noch nicht, keinen Turbo genommen zu haben.   Liege ich mit meinen alternativen Vorhaben und den Überlegungen dazu richtig, oder würdet ihre mir eher abraten?   Dank und Gruß!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.808
    • Beiträge insgesamt
      1.608.344
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.