Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Trifon

Smart 451 Kleine Seitenscheiben töhnen erlaubt?

Empfohlene Beiträge

Hallo ich überlege meine Heckscheibe mit Folie bekleben zu lassen. Nun würde ich gerne wissen ob es erlaubt ist auch die kleinen Scheiben an den Türen verdunkeln zu lassen?

 

Weiß da einer von euch ob das erlaubt ist?

 

Gruß

 

 

-----------------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einfach machen, wird dich nie jemand nach fragen.

-----------------

online?icq=240507490&img=21

Das Böhse steckt in jedem

*ersguterjunge*

Ab sofort sind die "Tickethalter" wieder zu haben.

4 Farben, stk. 4€ inkl. Versand.

Bitte PN

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und was it mitdem lieben TÜV?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß is es erst ab der B Säule erlaubt, und die ist beim smart nun mal leider erst ganz hinten... Vorne müssen die scheiben eine lichtdurchlässigkeit von 70% haben, und die Windschutzscheibe muss 75% haben. Habe schon gehört, dass es firmen geben soll, welche die seitenscheiben und die windschutzscheibe mit Tüv tönen lassen können. Dass soll aber ziemlich teuer sein. Wenn du einen Steinschlag in der scheibe hast, kannst du dass möglicherweise über die Teilkasko machen. Ich hatte auch mal einen steinschlag in der Scheibe, und konnte für einen geringen aufschlag auch direkt oben einen sonnenschutzkeil haben. Die Versicherungsprämie steigt hierdurch ja sowieso nicht.

 

Da ich am dienstag eh mitm anhänger zum Tüv muss, frage ich ihn einfach mal bezüglich des tönen der scheiben.


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah OK danke für die Infos.

Und danke fürs erkundigen beim TÜV.

Ich würde an der Frontscheibe vermutlich nen Sonnenschutz am oberen Rand rein machen lassen. Dann halt noch gerne die kleinen Seitenscheiben an den Türen wobei ich mir bei denen nicht sicher bin.

Da die ja noch nicht B-Säule sind. Und zulätzt noch die Heckscheibe bekleben lassen.

Sag bitte bescheid wenn du dich erkundigt hast.

Und vielen dank schon im voraus!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trifon am 31.05.2009 um 09:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart dürfte mit diesem "problem" nicht alleine sein, so gibt es einige cabrios, welche hinten noch kleine scheiben haben, aber ohne B-Säule dazwischen. Oder der Mazda RX-8 das ist ein 4/5 Türer wo die hinteren Türen nach hinten zu öffnen sind, der hat auch nur eine A und B säule. Hier dürfte man dann ja auch nicht die hinteren seitenscheiben tönen lassen. Aber da müsste es doch eine art sondergenehmigun, oder einzelabnahme geben, in der der Tüv Prüfer dann Feststellt, dass eine Tönung dieser scheiben keine auswirkung auf die umsicht des Fahrzeuges hat. Aber wie gesagt, mehr weiß ich am dienstag.

 

 


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja da hast du recht! Ich hoffe sehr das der TÜV da vielleicht ne Ausnahme macht. Ich bin dann mal gespannt auf deinen Bericht! Schönes Wochenende noch!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.