Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
INCREDIBLEHORST

Auspuff-Turbo was denn nu???

Empfohlene Beiträge

Also ich habe mir im März 08 meinen Smart Cabrio Pulse bei Fiat Ulmer in Köln-Porz-Wahn gekauft.

Hab mich als doch noch sehr junger Fahrer für dieses Auto entschieden weil er in versicherung trotz meines Alters von 20 Jahren Bezahlbar war.

Auf jeden Fall war ich sehr zufreiden damit und dachte "da geht eh kaum was kaputt iss doch Mercedes Know how".

Von wegen im ersten halben Jahr musste ca. 5 mal der ADAC mein verdeck schließen bevor ein Kablebruch im verdeck Mechanismuss festgestellt und Ersetz wurde.

dann war ein halbes jahr ruhe.

Auf einer Landstraße hörte ich dann Bei geöffnetem verdeck ein merkwürdiges Geräusch vom Heck.

Ich Fuhr den Wagen (das war ein Akt) an der Tankstelle meines vertrauens auf die Bühne wo dann ein minimal kleines LOch am Aupuff festgestell wurde.

Ich dachte "sch**ß drauf iss ja nur ein minimal zu hörendes geräusch.

Jetzt seit ca. 2 monaten Ist es zu nem Tierisch lautem Kreischen ab 2000 upm geworden.

Meine Frage jetzt isses der Auspuff, oder der Turbo???

Auspuff iss zwar schon Teuer aber bestimmt nit so Teuer wie n Turbo schaden.

Und mir wurde gesagt wenns der Turbo wäre,

hätte ich keine Leistung mehr, diese Liegt aber nach wie vor an.

Ich kann nur inzwischen nicht mehr wie sehr viele andere mehr Leise und unauffäellig mehr durch Köln fahren.

 

 

Liebe Smart Freunde Helft mir.

Und wenn der auspuff ist, Wo bekomm ich den gut und seeeeeehr günstig her?????

 

 

Danke im vorraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vom schrott oder du kennst jemand der gut schweißen kann. einfach zu dat ding und gut

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich tippe eher auf einen abgerissenen Stehbolzen der den Turbolader am Motor hält. :(

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke auch, dass das die stehbolzen sind.

hatte auch mal das gleich dilemma und hab den auspuff schweißen lassen. danach war das geräusch immer noch nicht weg und letztendlich waren es die stehbolzen.

 

wird das geräusch bei dir leiser, wenn der motor wärmer wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich nehme an, ich hab genau das Problem. Beim beschleunigen macht der Smart Turbo (599ccm, 61PS) ein metallisch klappriges Geräusch, was bei warmem Motor leiser wird. Was muss man da tun?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.