Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jag_Willi

Cabrio mit 2 Motoren rattert

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

mein 2001 Cabrio ist seither nicht umgerüstet worden, fährt also noch mit 2 Motoren rum und knattert beim öffnen ( auch Schiebedachbetrieb) . Meine Anfrage bei Smart lautete : Neue Seilzüge und ein neues Ritzel, macht 150.--€ .

Nach viel lesen hier bin ich mir unsicher, ob damit das Problem wirklich aus der Welt geschaffen ist oder mir es dann so wie Noel geht ( Noel Verdeck ) .

1 Motor ist ausserdem von 2001 der andere von 2005 , hat aber wohl nicht viel geholfen.

 

Viele Grüße, Willi

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Jag_Willi am 28.05.2009 um 12:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir geht´s danach Super :)

Ein Motor ist raus, neues Ritzel drin und die Züge gewechselt. (125 euro beim MB/ Smart Händler)

Alles gut... hätte ich mal letztes Jahr machen sollen, da gings noch auf Kulanz :roll: :roll: :roll:

-----------------

violetta080sig.jpgthecount1501.jpgvioletta071sig.jpg

Spritmonitor.de

ICQ: 446 681 328 online.gif?icq=446681328&img=9

 


Opel Faahn is wie wennze Fliechst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähh,

ist damit also der Umbau ( Modernisierung :) gemeint was "früher" auf Kulanz gemacht wurde ?

Dann wäre das kein Thema .

 

Viele Grüße, Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.