Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Neuge

Batterie leer .....und nun ?

Empfohlene Beiträge

Hallo , was macht man wenn die Batterie nach langem Stand , leer ist ?

Ich komm nicht mehr in meinen Smart da er ja keine Schlösser besitzt .

Heckklappe scheidet aus weil da kein Schloss drin ist wegen der Alarmanlage . Kann also keinen Schlüssel rein stecken . Wie zum Geier komm ich in die Kugel ?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.05.2009 um 11:47 Uhr hat Neuge geschrieben:
Ich komm nicht mehr in meinen Smart da er ja keine Schlösser besitzt .

Heckklappe scheidet aus weil da kein Schloss drin ist wegen der Alarmanlage . Kann also keinen Schlüssel rein stecken .

 

Was soll man dazu sagen??? :roll:

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Öffnungszeit eines Smart lag doch laut eines Magazin-Tests irgendwo bei 18 Sekunden. Aber es wird sich wohl kaum jemand hier finden der dir sagt, wie man das in so kurzer Zeit hin bekommt. Da musst du schon selbst drauf kommen.

 

 


Meine Silberkugel:

smart_sig.jpg

Smart fortwo Passion - 03/2003 - 61PS - 700ccm

 

174546.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ADAC & Co. ?? 8-)

 

oder das Türpanel abbauen ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 25.05.2009 um 12:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dachte es gibt noch ne andere Möglichkeit . Die sind doch blöde . Wieso erfinden die so einen Mist ?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für solche Fälle ist ja das Heckklappenschloss angedacht, damit man zu Not durch die Futterluke in die Kugel kommt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 25.05.2009 um 12:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eben nicht . Das Schloss ist blockiert der Alarmanlage wegen . Da passt kein Schlüssel rein .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.05.2009 um 13:00 Uhr hat Neuge geschrieben:
Eben nicht . Das Schloss ist blockiert der Alarmanlage wegen . Da passt kein Schlüssel rein .



 

Kapier ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da ist doch nur ein schwarzer Plastikschnubbel im Schloss, den man einfach rausziehen kann :-?

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werds mal versuchen das Teil heraus zu popeln ...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.05.2009 um 13:06 Uhr hat bluestar geschrieben:
da ist doch nur ein schwarzer Plastikschnubbel im Schloss, den man einfach rausziehen kann :-?

 

Eben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hoffentlich hast Du den Rückwartsgang nicht drin ;-)

Ansonsten ist hoffentlich Platz auf der Beifahrerseite, dass Du mit einem anderen Auto hin kommst. Sonst mußt Du auch noch nach einem Booster schauen.

 

Grüße, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @ Ahnungslos bezüglich der Monoblocks VI in 17' Zoll gibt kann ich auch Entwarnung geben. Ich hatte im alten Kraftfahrzeug Brief einmal nachgeschaut. Dort waren tatsächlich neben den Spikeline Felgen auch Felgen der Abmessungen der Monoblocks aus zulässig vermerkt. Der Name Monoblock stand dort zwar nicht aber die Masse incl. der Einpresstiefe passten. Mit diesem Dokument konnte ich den Prüfer dann überzeugen, dass die Felgen zu einer möglichen Serienausstattung des Fahrzeugs gehörten und er hatte dann auch keine Probleme mehr diese Felgen in Kombination mit dem K&W Gewindefahrwerk, der K-Sport 6-Kolben Bremsanlage und den durch erforderlich gewordenen Spurverbreiterungen nebst dem kleinen Brabus Lederlenkrad mit den Schaltwippen einzutragen. Insofern ist auch hier Ende gut alles gut. (Ronal, die die Felgen seinerzeit für Brabus gefertigt haben, waren sogar auch bereit Unterlagen zuzusenden, wollten dafür aber eine recht hohe Bearbeitungsgebühr.)
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.