Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarti-HN

Brabus 451 Tuning mit mehr PS nach 2000Km

Empfohlene Beiträge

Hab meinem Brabus jetzt mit 2000 Km eingefahren

würdet ihr jetzt schon einen Chiptuning machen lassen wenn ja mit wieviel PS ? und wer macht das für einen Brabus 451 ?

Was passiert wenn er zur Inspektion muss ?

danke für eure Hilfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde zu www.rs-parts.com gehen.....haben Super Arbeit gemacht....:)

 

wo wohnst Du denn???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der smarte Service in Ilsfeld kann bestimmt weiterhelfen. Ist ja für dich von Heilbronn ein Katzensprung

 

link nach Ilsfeld

 

 

 

-----------------

*winkewinke an Smart, lest schön mit*

Link =>smart-panelmontage

seit 01/2000 Smartfahrer

-------------------------------

cdipassion451sigvi3.jpg

 

Fortwo 451 Coupe CDI Passion

 

Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von roberttt am 23.05.2009 um 08:37 Uhr ]


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von RonnyD am 15.04.2010 um 14:24 Uhr ]


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist´s denn mit der Werksgarantie von Smart??????

Die verfällt doch dann sicherlich :roll:

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

cimg0633.jpg

K Ü S T E N S M A R T I S

 

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von RonnyD am 15.04.2010 um 14:24 Uhr ]


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.05.2009 um 10:41 Uhr hat RonnyD geschrieben:
Jep, die verfällt. ;-)



Wobei ein Schaden, der nicht unmittelbar mit dem Tuning in Zusammenhang zu bringen ist, denke ich doch ersetzt wird.



Gehen wir mal von folgendem Bsp. aus:



Der Scheibenwischer Motor oder der Scheibenheber Motor oder sonst etwas am Tuning unbeteiligtes quittiert seinen Dienst, das wird doch ersetzt, wär ja noch schöner.

-----------------
Smart BRABUS Xclusive 119 PS

brabus1vrs.jpg



smart-Mannheim



 

Dem ist leider nicht so.

Nach Anfrage wegen Garantie bei Gasumbau beim Brabus übernimmt Smart jegliche Garantie NICHT mehr.

Selbst defektes Wischergetänge oder ähnliches nicht.

 

Also vorher bei Smart absichern wie ausschaut mit der Garantie

 

Wäre ja schade um den neuen Brabus :cry:

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

cimg0633.jpg

K Ü S T E N S M A R T I S

 

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von RonnyD am 15.04.2010 um 14:24 Uhr ]


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So, das neue gebrauchte  MEG ist da . Ich habe es mal kurz reingehangen .  Was soll ich sagen, der Fehler ist weg! Jetzt habe ich das Schlüssel Symbol in der Ganganzeige, was zu erwarten war. Ob das neue gebrauchte MEG vollständig in Ordnung ist, kann ich nicht sagen.  Ich ärgere mich etwas darüber, das ich mir nicht direkt so eins gekauft habe und einfach testweise reingehangen  habe.  (35€ Inclusive. Versand) Das hätte mir Tage mühselige  Messarbeit   erspart.. Auf der anderen Seite habe ich natürlich auch einiges über die Kugel gelernt… Mein Plan ist jetzt mein Eeprom  Auslesegerät  rauszusuchen . Dann das Datenblatt des Eeprom raussuchen und  auslesen. Anschließend das „neue „ Steuergerät beschreiben.  Dann  werde ich ne Vergleichsmessung an den Elkos im „Neuen“ Steuergerät durchführen um das mit den Werten des alten zu vergleichen.  Ich habe vorsorglich schon mal ein paar neue Panasonic Elkos in passender Größe bestellt..   Was mich an dem neuen Steuergerät irritiert, ist ein Summen aus dem Motorraum . Kommt vermutlich von der Drosselklappe. Da bin ich mir nicht ganz sicher.  Ich möchte den Motor erst starten, wenn ich den Eeprom mit den alten Werten beschrieben habe.. Durch das kurze Anschließen des MEG wurde übrigens auch der Aktuator angesteuert und das Getriebe wurde in den Leerlauf geschaltet.  Die Räder drehen jetzt wieder frei und der Smart hängt nicht mehr im Gang. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.505
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.