Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mk83

GENIUS WHEELS Darwin für den 451?

Empfohlene Beiträge

Und nochmal KLICKBAR :-P

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die gabs mal bei berlin tuning, musst mal da anfragen wo die hingekommen sind

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@mk83

@tagdog2405

 

Also.. die Felgen gab und gibt es nirgens in Europa, wegen fehlendem Festikeitsgutachten des Herstellers, leider!

 

(Ann._mode_an)

Die Amis wollen erst mal die Marktlage checken, und ob für die Felge je ein Gutachten erstellt werden kann was der EU genügt, ist fraglich.

(Ann._mode_aus)

 

so long firstime cry55

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja hab auch schon anfragen nach amerika geschickt...aber die wollen net wirklich was nach deutschland verkaufen!

 

egal werden es viel. doch die speedys ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@mk83:

 

Ja ja die "netten" Amis, erst reagieren Sie garnicht, und dann gelangweilt.

Wäre wirklich schade um die Felgen, da Sie wirklich "leicht" aussehen, ein Felgenbett haben, und dezent breit sind.

 

Sorry die Speedys sind ein nogo(pm), das selbe bei den Space, dann lieber sparen bis zu den CS11 :)

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cry55 am 25.05.2009 um 17:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

son mist

ich fand die geil

hätte mir fast überlegt die auch aufn 450er zu zwirbeln

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wir hätten diese Felgen sehr gern verkauft, leider versuchte ein "Importeur" uns da zu betrügen ..

Trotzdem haben wir natürlich wieder ein paar neue 17 Zoll Felgen, die es exclusiv bei uns gibt

New 17 Zoll Felgen smart 451

 

Smart-Forum Member erhalten 5 % Rabatt.

 

-----------------

smarte Grüsse,

Steffen

 

 

www.Berlin-Tuning.com &

www.CarSound-Berlin.de

 

 

logo_bt_kopf.jpg

 

logo_2.jpg

 

 

Tel.: +49 (0) 30 92093740

 

 

 

Romain - Rolland-Str. 91/93

 

 

 

13089 Berlin

 


mit smarten Grüßen,

Steffen & Team

www.Berlin-Tuning.com
info@Berlin-Tuning.com
Tel.: +49 (0)30 92093740
Romain-Rolland-Str.91/93
13089 Berlin

Unsere Facebook Seite findet ihr hier

185248_10150348916921729_20531316728_9500420_1221014_n.jpg

berlin-tuning-banner.jpg

banner_eins.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Felgen gibt es jetzt (sogar) in der Schweiz mit Zulassung :)

 

 


451 Pulse 84Ps Coupé 2008

450 Passion 61Ps Coupé 2006

450 Pulse 61Ps Cabrio 2006

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.01.2011 um 20:10 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
Link?



Preis?





 

Habe die Felgen nur im Ausstellungsraum begutachtet. Sind nicht auf einer Webseite drauf!

 

Gibts in 15" und 17".

 

Preis... naja knapp 2000fr. (in 15") inkl. Reifen, Spurplatten,,Montage und Gutachten!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von xls am 19.01.2011 um 10:08 Uhr ]


451 Pulse 84Ps Coupé 2008

450 Passion 61Ps Coupé 2006

450 Pulse 61Ps Cabrio 2006

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

dann wollen wir den preis fuer die 17"

erst garnicht wissen. :)

wo gibts denn einen guten tuning laden

in der schweiz?! vllt sogar speziell fuern

smart?! :-?


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1500 euro fuer 15" find ich nun schon ziemlich

teuer. :)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Gummi?

 

Eine Felge kostet in den Staaten 189$, das wird das Problem sein...

Aber in 17 würde ich sie auch nehmen :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

wenn das tiefbett nicht so stark waere, ... :)

normal_2009_Smart_Car_17_Inch_Genius_Darwin_2.jpg


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Berlin_Tuning

 

 

Geht die Signatur vielleicht noch nen bisschen größer? :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also in schwarz mit chrome tiefbett :-D joar könnte mir gefallen

das Tiefbett ist schon geil :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebes allwissendes Forum,   mein Smart ForFour (1.1 Passion) zeigt seit dem letzten Werkstattbesuch (vor 30 Tagen) einen (um etwa 70 000 km) zu hohen Kilometerstand an.   Dazu habe ich drei Fragen: - Wie kann das sein? - Wie kann ich das korrigieren (lassen)? - Kennt mein Auto noch seinen eigentlichen Stand oder lässt sich der irgendwie nachvollziehen?   Was bisher geschah: Vor ziemlich genau einem Jahr war der Smart in der (freien) Werkstatt und sie haben die Batterie an's Ladegerät gehängt. Danach funktionierte die Türfunktion der Innendeckenbeleuchtung nicht mehr. Die Werkstatt vermutete einen Zusammenhang und meinte, da müsse ein Steuergerät getauscht werden. Im August kam dann dieses Gerät. Zunächst allerdings nur der Sicherungskasten, beim zweigen Mal ein falsches Steuergerät und im dritten Anlauf dann wohl das richtige. Bei der Gelegenheit bemerkten sie jedoch, dass das erst kodiert werden müsste und außerdem ja auch gar nichts mit der Innenbeleuchtung zu tun haben kann und haben es daher wieder zurückgeschickt. Jetzt vermutet die Werkstatt, dass die Innendeckenleuchte mechanisch defekt ist und versucht auf eBay eine funktionierende zu bekommen...   27 Tage nach dem Werkstattbesuch bemerke ich, dass mir der Kilometerzähler nicht die erwarteten etwa 128 000 km, sondern etwa 198 000 km anzeigt. Ich denke, es sollte offensichtlich sein, dass ich in der Zeit die Menge unmöglich wirklich gefahren sein kann. Laut Tageskilometerzähler, der in der Werkstatt genullt wurde, waren es auch nur 213 km. Die Werkstatt kann sich das nicht erklären und will probieren, noch mal die Batterie abzuklemmen und neu anzuklemmen. Reboot tut ja bekanntlich immer gut...   Meine Vermutung wäre, dass sie ein gebrauchtest Steuergerät mit höherem Kilometerstand eingebaut haben (oder testweise hatten) und der Wagen jetzt diesen höheren übernommen hat. Ich habe mal gehört, der Kilometerstand wird in mehreren Geräten gespeichert und es gewinnt immer der höchste?   Wie ist das beim ForFour, kennt der noch seinen echten Kilometerstand, oder ist der für immer überschrieben? Kann ein Strom-Reset sowas beheben?    Ich bin für jegliche Hinweise dankbar, Pete.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.730
    • Beiträge insgesamt
      1.606.970
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.