Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bauchi

S: ABE für Scheinwerferblenden (450)

Empfohlene Beiträge

Hi Leute

 

Suche eine Kopie von einer ABE für Scheinwerferblenden

7047782.jpg

 

Will mir demnächst welche holen, hab schon das Internet durchforstet aber nie einen Händler gefunden der se mit ABE an bietet.

Ich will kein Streß, wenn die Pullerei mich anhält, das ich etwas in den Händen hab :-D

 

Oder ist es möglich die eintragen zulassen?

jemand versucht die eintragen zulassen und Onkel TÜV hats abgesegnet?

 

Mfg Bauchi

-----------------

350055banane.gif847736ringe.jpg531643bug.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.05.2009 um 11:31 Uhr hat MisterDotCom geschrieben:
dafür gibt es keine ABE

 

 

so bin ich auch informiert und meine kugel haben sie vor 2 wochen angehalten udn auf ALLES überprüft, bei 2 seiten fzgschein kann das schonmal dauern :lol: hab alles eingetragen ausser die blenden, hat aber auch keiner nach gefragt :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.05.2009 um 12:29 Uhr hat loucash geschrieben:


so bin ich auch informiert und meine kugel haben sie vor 2 wochen angehalten udn auf ALLES überprüft, bei 2 seiten fzgschein kann das schonmal dauern :lol: hab alles eingetragen ausser die blenden, hat aber auch keiner nach gefragt :-?



 

wie ich in einem anderen thread schon angemerkt hab:

ich hab letztens mit einer bekannten gesprochen, die polizistin ist, sie sagt, wenn autos mit "bösem blick" angehalten werden, wird direkt nach der ABE dafür gefragt und so gut wie niemand hat eine.. :o

wie ist das eigentlich, falls man die dinger vom tüv eingetragen bekommt, können die grünen männchen dann immer noch wegen fehlender abe rummeckern??


Fahr oder Stirb!

 

81he-2n.jpg

Banner_Daniel_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nö, eigentlich nicht, wenns eingetragen ist sollte eigentlich die pflicht des mitführens der abe hinfällig sein,

 

 

ABER:

 

 

regulär wird im fzgschein ja das teil mit entsprechender nummer oder prüfzeichen vermerkt, diese nummer MUSS sichtbar am entsprechnden teil sein ansonsten ist auch eine eintragung hinfällig.

 

nochmal aber:

 

hier geistert doch iwo ne kopie vom tüvgutachten rum wo drin steht:

Quote:

scheinwerferblenden ohne prüfzeichen/nummer auch gen.

 

das wiederum dürfte gehen, wobei eigentlich alles im ermessen des prüfenden beamten liegt ;-) ich wurde schon mit dem lancia meienr oma stillgelegt und hab nen platzverweis bekommen, nur weil der herr in grün mich da nicht sehen wollte, wo ich war und mich beschäftigen musste, nach meinem anwältlichen angehen dagegen hat der herr angeblich ne verwarnung bekommen und der lancia wurde wieder zugelassen, auf deren kosten :lol:

 

polizeiliche willkür wird ganz groß geschrieben in der brd, das grenzt schon an korruption, aber sag das mal dem falschen beamten ins gesicht

:-x so durfte ich schonmal ne nacht auf dem revier verbringen :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kenn jemand die aktuellen Strafen, wenn man Anbauteile am Auto hat, die nicht eingetragen sind ?? (z.B. Auspuff)

 

 


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn de blond bist mit großen Hupen entfällt das.... :lol: :lol: :lol:

 

Nee ma im Ernst, also außer ne Mängelanzeige und dann vorfahren sollte eigentlich net viel passieren.

Höchstens ne Ordnungswidrigkeit, sollte so nen zehner oder zwanziger kosten.

Gruß

Ghostrider1


Wer später bremst ist länger schnell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde! Vielen Dank für die sehr hilfreiche Info auf diesem Forum, ich habe mich schon stark belesen aber trotzdem noch so viele Fragen, und mache mir Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann: Mein Roadster fing schon vor Jahren an, dass die Schaltwippen nicht mehr richtig funktionierten.  Meistens war es so, dass sie am Anfang einer Auto fahrt schlecht, oder gar nicht, funktionierten, bis sie dann plötzlich ins Leben kamen und dann durchgehend tadellos funktionierten, bis zum nächsten Gebrauch des Wagens.  Schliesslich wurde das Problem immer häufiger, bis dann sogar ab und zu die Hupe unwillkürlich los hupte!  Um der Blamage zu entgehen, trennte ich das Kabel zur Hupe.  So konnte ich das Auto noch gebrauchen, wenn es auch keine Hupe hatte, und ich nur mit dem Gangschaltungsknüppel Gänge tauschen konnte. Ich zog den Stecker über dem SAM wiederholt ab und sprühte diesen vergeblich mit Kontaktreiniger.  Schliesslich brachte ich das Auto in die Werkstatt und erhoffte mir, das Problem so beseitigt zu bekommen.  Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an der Wickelspule liegen soll, und dass diese nur zusammen mit dem Lenkrad erhältlich sei und hier in Südafrika gar nicht.   Nun habe ich mich in diesem Forum belesen, dass das Problem wohl eher nicht an der Wickelspule liegt.  ABS und ESP Leuchte waren auch nie an. Ich habe die Wickelspule aus der Werkstatt abgeholt, und messe ca 4 Ohm Wiederstand auf beiden Drähten zwischen dem Eingang- und dem Ausgangstecker, kaum mehr als wenn ich die Kontakte vom Messgerät direkt aufeinander lege.  Also schätze ich, dass die Wickelspule in Ordnung ist?  Ich hoffe mal, dass die Techniker das wieder zusammen bauen können!  Den Mittelstand der Wickelspule kann ich so erraten, indem ich sie vorsichtig bis an den Anschlag in beide Richtungen drehe, dann um die Hälfte zurück, und so dann einbauen, wenn die Autoräder geradeaus in der Mitte stehen, richtig?  Ich weiss nicht, ob die Techniker dann auch das Stardiagnosegerät haben, und ob sie es in diesem Fall benötigen?  Wenn alles wieder zusammen wäre, würde ich gerne den Wiederstand auf PIN 13 und 18 am Kombiinstrument messen, was folgende Werte zeigen sollte: Horn = 8K + 4K = 2.66K combinedUp Paddle = 8K + 2K = 1.6K combinedDown Paddle = 8K + 1K = 0.89K combined Vermutlich werden diese Werte nicht stimmen, sondern werden einen höheren Wiederstand anzeigen (daher das gehupe), was wiederum für korrodierte Kontakte spricht.  Wo kann denn sonst noch das Problem liegen?  Kommt man an die Kontakte vom Kombiinstrument gut ran? Wenn die Wiederstandswerte stimmen sollten, würde das Problem wohl am Kombiinstrument liegen? Ich erwarte, dass die Techniker etwas verärgert reagieren und würde möglichst vermeiden wollen, ihnen unnötige Arbeit zu machen.   Daher wäre ich um jeden Ratschlag dankbar, um den Roadie möglichst schnell wieder auf die Strasse zu bekommen. Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.693
    • Beiträge insgesamt
      1.606.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.