Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GK

Leder

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bekomme in nächster Zeit einen neuen SMART mit schwarzem Leder. Hat schpn mal jemand von Euch versucht, die Türeinlagen selber mit schwarzem Leder zu beziehen. Müßte mit etwas Zeit und Mühe doch auch gehen.

-----------------

Smarte Grüße
GK


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!!

Ich habe es nicht versucht, könnte mir aber gut vorstellen, wie es gehen könnte:

Mit Spühkleber und Tacker denke ich, ist es schaffbar... allerdings weiß ich nicht so recht, wie Du das Leder dehnbar bekommst, nass machen geht ja wohl nicht (Kleber!!)...

Aber im Internet steht garantiert irgendwo was dazu, guck mal im Bereich Restauration Oldtimer etc!
Oder allgemein unter Stichwortsuche Leder /-verarbeitung

Grüße, Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die einfachste Lösung ist zu Brabus zu gehen, die haben die Teile im Katalog, natürlich zu Brabus-Preisen.
Ich denke jeder Autosattler wird es etwas billiger hinbekommen. Die ganze Türe würde ich nicht verkleiden, da wegen dem Dehnungsverhalten von Leder und Kunststoff mit großer Wahrscheinlichkeit schnell Falten auftauchen werden.
Die Firma Tech-Art in Leonberg hat schon einige Smart mit Volleder gemacht, da könntest Du auch mal fragen. :)
-----------------
Silverpassion


Gruß Silverpassion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich werd mal sehen, ob ich mich da irgendwann mal rantraue. Irgendjemand muss das ja mal probieren. Vielleicht mal beim heimischen Sattler Tipps holen. Werde hier ne Info geben, wenn ichs probier.
-----------------
Smarte Grüße
GK


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guter Rat, pack ein Messgerät aus, alles andere ist fischen im Trüben! 😉   Und prüf die Sicherung 23 lieber noch mal mit dem Messgerät und nicht nur optisch, siehe diese Seite! Nicht daß es so läuft wie in diesem Beitrag! 🤭 Das ist dann gleichzeitig auch ein Tipp zur Sicherstellung des Frostschutzes in der Scheibenwaschanlage aufgrund der nahenden kalten Jahreszeit für alle!!!! Und die Brühe nicht nur einfüllen, sondern auch den Hebel betätigen, damit sichergestellt ist, daß der Frostschutz auch in den Leitungen und an den Düsen ist, auch für den Heckwischer! ⚠️   Zur Sicherheit könntest Du auch die Sicherung 22 und 23 kreuztauschen! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.684
    • Beiträge insgesamt
      1.606.375
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.