Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
embo11

Geschwindigkeitsabhängiges Geräusch ...

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe seit dem letzen Sommer ein relativ lautes Geräusch bei bestimmten Geschwindigkeiten. (Smart Benziner 599, Cabrio, Baujahr 10/2000). Ich habe es auf die "neuen" Reifen geschoben da ich es ungefähr zu der Zeit bemerkt hatte, als ich die neuen Semperit Sommerreifen montiert hatte. Bei bestimmten Geschwindigkeiten ca. 50, 70, 100 (je so +-2kmh) gibt es ein relativ lautes Geräusch scheinbar von der Hinterachse/Reifen. Dies ist unabhängig vom Gang (sprich der Drehzahl und Gaspedalstellung) und bei 100kmh am lautesten. Oberhalb von den 100 kmh hört man nichts. Nach dem Winterreifenwechsel (auch Semperit) war es ähnlich, nur bei anderen Geschwindigkeiten (75, 110) und leiser. Jetzt nach dem Sommerreifenwechsel ist es wieder wie oben beschrieben.

Bei den damals originalen Conti Sommerreifen ist mir ein solches lautes Geräusch nicht aufgefallen.

Kann das an den Reifen liegen (Resonanzen, ...) oder ist hier eventuell ein Lager, ... defekt?

 

Vielen Dank für Euren Rat!


CU. embo11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen,

 

also ich habe noch ein bisschen im Forum gesurft und einen Tipp gefunden mal rechts und links zu lenken, während das Geräusch zu hören ist.

Das hat bie mir was gebracht, sprich, wenn ich stark nach rechts lenke ist das Geräusch fast weg und wenn ich nach links lenke wird es IMHO etwas lauter. Ich denke es kommt definitiv von hinten. Ist es jetzt das rechte, oder das linke hintere Radlager?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!


CU. embo11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen,

 

nur falls es jemandem weiterhilft:

Es war das hintere rechte Radlager. Ich habe beim Smart Center beide hinteren Radlager erneuern lassen und jetzt ist alles wieder ruhig ...


CU. embo11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das ist mir vollkommen bewusst und ja auch Richtig was du sagst, nur wird dieser Effekt ob jetzt 95 Oktan oder 98 Oktan keine 10 PS ausmachen.  Fismatec schreibt 98 Oktan vor  bzw hat darauf abgestimmt somit alles gut, hab heute noch mal Extra getankt nun wieder Super Plus um eben einen Vergleich über 2 Tankfüllungen zufahren Verbrauch aktuell 5,58 Liter und das bei zügiger Fahrweise das ist für mich ok da braucht mein Motorrad mehr.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.611
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.