Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
holzmichel_85

Hilfe zur Reifenwahl auf BBS

Empfohlene Beiträge

Hey Leute. Habe gerade mit em Herrn Fischer von BBS telefoniert, und der hat mir glech die Festigkeitsgutachten für die BBS Felgen gesendet (die ich von schwarzer hab) Nun weiß ich aber immer noch nicht welche Reifen ich darauf fahren kann. Wer kann mir das denn sagen bzw wo bekomme ich das raus? es muss doch ne möglichkeit geben wie man das rausbekommen kann.

 

Wäre echt super wenn ihr mir da weiterhelfen könntet

 

Ben

 

 

-----------------

ay00hq5hcczjcmi6q.bmp

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es von den jeweiligen Reifenherstellern Freigaben für ihre Reifen auf welchen Felgenbreiten die gefahren werden dürfen.

 

Also erst Marke aussuchen, Reifengröße wählen und Anfragen ob eine Freigabe besteht

 

Ob die Felgen dabei nun BBS heissen oder es einfach Stahlfelgen sind, ist dabei sowas von Egal :lol:

-----------------

sigroady.JPG

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naaber weil es doch von BBs keien spezifischen Unerlagen fr den Smart gibt, kann das nicht in konflikt mit den von BBs geben und den reifenherrstellern????

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo holzmichel,

solange Du im Rahmen der Normen bleibst brauchst Du keine besondere Freigabe vom Reifenhersteller.

Verrate mal welche Abmessungen deine Felgen haben, dann sage ich Dir welche Reifen üblicherweise passen.

 

servus

 

Murks und Mudel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf die BBS passen,

VA 195/40 ZR16

HA 195/40 ZR16

 

oder

VA 195/40 ZR16

HA 215/35 ZR16

 

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das jetzt fakt odernur so das man das machen kann=??? Will mich ja beim TüVler nicht zum volldeppen machen und das der mir dann sagt das ich die falschen reifen drauf habe

 

 

Die Felgen habe

 

7 x 16 H2 ET 38

8 x 16 H2 ET 24

 

 

-----------------

ay00hq5hcczjcmi6q.bmp

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das BBS Festigkeitsgutachten hast du ja schon, eine Freigabe der Reifen auf 7J und 8J bekommst du Handel / als Fax von Continental und Dunlop. ;-)

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo holzmichel,

Du hast doch hinten die breiten Kotflügel, oder? Da würde ich auf jeden Fall 215/35 nehme.

 

servus

 

Murks und Mudel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

get das denn alles so einfach??ß es muss doch was schriftlich geben wo das drauf steht bzw wo man es nachlesen kann

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du hier sowieso alles anzweifelst werde doch einfach mal bei Deinem zuständigen TÜV-Ingieneur vorstellig und bespreche es mit Ihm. Er wird Dir schon sagen was er gerne alles an papieren von Dir hätte und was er für eine Abnahme benötigt

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zweifel nicht alles an will nur nicht wie Hein Blöd da hin fahren um mich dann von ihm dumm machen zu lassen. Man will ja auch etwas vorbereitet sein

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du brauchst festigkeitsgutachten oder ABE.

Hast du.

Du brauchst ne freigabe für die reifen um sie auf ner 7er oder 8er felge zu fahren. bei 195er auf 8 zoll wärs schwierig aber möglich, einfach bei deinem hersteller anrufen.

und dann ne berechnung anhand der sehen kann ob deine reifen eine abweichung von abrollumfang erzeugen oder nicht. oder du kennst jemanden der dir ne kopie von ner abnahme geben wo drin steht das ein smart deines BJ und der reifen abgenommen wurde und die eingetragen wurden.

am besten du besprichst das nochmal mit deinem zuständigen tüvler.

meist sind die nicht ganz blöde und prüfen sowas vor.

bei mir hat die soße damals 60 min gedauert und mit eintragung in die papiere ca 60 euro gekostet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Klausel wie früher das man nur bestimmte Reifensorten auf bestimmten Felgen fahren darf gibts net mehr........heutzutage kannst alle Marken Reifen fahren die du magst.

Haupsache schleift nix....

Gruß

Ghostrider1


Wer später bremst ist länger schnell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.