Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sahnebanane

(S) Sommerreifen 145 und 175

Empfohlene Beiträge

Hallo, wer hat noch diese schmalen Trennscheiben im Keller stehen, die noch halbwegs Profil haben?

 

Schönen Gruß

sahnebanane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab noch einen Satz in 145 und 175. Sind zwar schon acht Jahre alt, haben aber noch ausreichend Profil für zwei Sommer und bestehen auch vor den Augen der Gesetzeshüter.

 

Die Pellen liegen im Süden von München - oder, wenn es hilft, ab kommenden Montag (11. Mai) in Köln.

 

Gruß,

 

JOH

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

11. Mai in Köln hört sich gut an, können wir das evtl. festhalten und wieviel sollen die Schlappen kosten?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte auch von Conti nen kompletten Satz rumliegen in do Garage.

Bei Interesse einfach Pn oder Mail.

Dann gibts nähere Facts :-D

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sig_scrap.jpg

 

sos.jpg

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Korrekt wenn Öl im Stecker muss er neu.  Ob es ihn noch neu gibt kann ich nicht sagen.  Wenn nicht muss man wohl oder übel was gebrauchtes nehmen. Sollte ihn vorher aber mal aufschrauben um zu sehen ob das gebrauchte Teil in Ordnung ist.  Denn mittlerweile sind wohl viele Teile nicht mehr taufrisch.  Zum Ausbau muss der Ladeluftkühler runter mitsamt Zuluftführung.  Heck ablassen ist sinnvoll es geht aber auch ohne. Ist dann halt alles sehr eng.  Stardiagnose oder mindestens Delphi sollte vorhanden sein um die Schaltpunkte neu zu adaptieren nach tausch. Am besten noch solange der LLK unten ist wenn es ein gebrauchtes Teil ist. Dann weiß man zumindest erstmal, dass er funktioniert. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.462
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.