Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gerhardweber14

Wohnwagen

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartfahrer, ich bin deshalb im forum, weil ich für euch einen Wohnwagen Dethleffs Miniglobe hätte. Leergewicht 210 kg, zul. Gesamtgewicht 400 kg, für 2 Personen zum schlafen. Bei Interesse schicke ich gerne auch ein Bild als Vorgeschmack. Gruß Gerhard

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde mir wohl gerne mal ein bild ansehen, möchte mir auch einen wohnwagen zulegen und habe daher auch massig fragen diesbezüglich

 

gruß switch


Meine fahrbare vogeltraenke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Gerhard:

Im Forumteil "Biete / Suche / Tausche" wäre das besser aufgehoben. Zum anderen wären Bilder von DEINEM (nicht irgendeinem) Wagen nett. Falls Du ihn verschenken willst, melde ich Interesse an. Ansonsten sind Verkaufsanzeigen ohne Preisangabe immer ein bißchen daneben.

 

Peter

 

P.S.

Bilder vom Miniglobe findet man bspw. bei Mister Dot Com.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

du hast schon recht, dass ich in die falsche Rubrik kam (hab ich total verpeilt, sorry). Was den Wohnwagen betrifft ist er mein Eigentum und war ein Ausstellungsstück von Dethleffs. Baujahr 2006 und war noch nie zugelassen, also neu. Bei echtem Interesse werde ich gerne Bilder und Preisvorstellungen mitteile. Das mit dem Smart-Forum war so eine Blitzidee von mir, weil ich mir diesen gut an einem Smart vorstellen kann. Irgendwann werde ich ihn anderweitig anbieten (ebay).

Gruß Gerhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Gerhard:

 

Nimm mir´s bitte nicht übel, aber es geht, wenn Du den Wagen nicht verschenken willst, preismäßig eben nicht um ein Kilogramm Bananen, sondern für die Masse eher um mehr als ein Monatsgehalt. Daher mußt Du schon etwas aus der Deckung kommen, denn bei solchen Beträgen hebt niemand unter der Prämisse "kann man nichts falsch machen" auf gut Glück die Hand.

 

Auch bei ebay wirst Du mit einem lapidaren Dreizeiler keinen hinter dem Ofen vorlocken, sondern Dir Gedanken um vernünftige Bilder und eine fundierte Artikelbeschreibung machen müssen, schließlich verlangt man von Dir dort Einstellgebühren. Sind Dir potentielle Käufer in den Foren die Mühe nicht wert, weil es Dich hier nichts kostet?

 

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich möchte niemanden aus der Reserve locken, dass das mal klar ist. Wenn du nur ein wenig Ahnung hättest, was ein neuer Wohnwagen kostet, könntest du dir deinen Kommentar sparen. Weiter möchte ich mich gar nicht zu deinem Schreiben äußern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber 2.300,00 € für eine überdachte Luftmatratze :roll: ?

Die in den seltendsten Fällen sogar dicht sind, weil diese "Wohnwagen" eigentlich nie für den kommerziellen Verkauf sondern eher nur als Werbeträger und Kinderspielplatz in Detleffs-Niederlassungen bzw. Campinghändler gedacht waren...

 

66dfd7c840.jpg


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, Gerhard, ich bin eben zu arm, um etwa zweitausend Euro mal so aus Jux auf den Kopf zu hauen und wie ich weiß, damit vielleicht nicht in guter, aber dafür in zahlreicher Gesellschaft.

 

An Chaoti schönen Dank für das Posten des Bildes. Gerhard könnte hinzufügen, wenn er denn wollte, daß das Basisfahrzeug ein normaler Hochlader-Kastenanhänger ist, auf den der Aufbau aufgesetzt wird. Ich finde die Idee eines vielseitig verwendbaren Hängers nicht schlecht und halte das für diesen Preis eigentlich für ein Schnäppchen.

 

Frage mich aber, warum ich hier jemand beim Verkaufen helfe, dem dafür ein Zweizeiler zuviel ist und der aus Dankbarkeit dafür Watschen verteilt.

 

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo reddino und willkommen im Forum.

 

Vermutlich wird Gerhard Deine Anfrage so nicht lesen. Geh mal auf das Profil von gerhardweber14 und klick auf private Nachricht an ihn senden.

Dann kannst Du Deine Anfrage direkt an seine Mailadresse schicken.

 

Gruß, Rolf

 

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.