Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lmf

smart radio 9 // zündung aus - radio aus :-|

Empfohlene Beiträge

hi! an früher smart-radios konnte man einstellen, dass diese bei zündung aus weiterhin an bleiben!

 

gibts beim smart radio 9 einen verstekcten menüpunkt, über den ich das einstellen kann?!

 

danke & grüße

lmf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise geht das Radio aus, kann dann aber bei ausgeschalteter Zündung wieder eingeschaltet werden, das ist wesentlich logischer und sinnvoller als wenn das Radio eingeschaltet bleiben würde.

Es kommt mit Sicherheit öfter vor, daß Du die Zündung ausschaltest und das Radio nicht eingeschaltet bleiben soll als es an bleiben soll.

Dann müsstest Du ja jedesmal das Radio manuell ausschalten, wenn Du nach dem Ausschalten der Zündung aussteigen willst!

Und wenn es dann noch mit einem Timer gekoppelt ist, daß es nach einer bestimmten Zeit von selbst aus geht, wenn Du es manuell aktiviert hast, kann man es auch nicht vergessen.

Intelligente Technik halt!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.04.2009 um 14:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Logik hin oder her - früher konnte man das am Radio selbst einstellen - fand ich sehr komfortabel.

 

Danke & Grüße

lmf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise ist im Expertmenü des Radios ein Punkt drin, der lautet Ignition On ja oder nein. Ich weiss nur nicht, ob sich dies nur auf das Einschalten der Zündung bezieht oder auch auf das Ausschalten.

Kannst es ja mal ausprobieren.

Müsste in der Bedienungsanleitung des Radios beschrieben sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alternativ dazu könntest Du den Anschluß des Zündungsplus des Radios auf Dauerplus legen, dann geht's nur noch aus, wenn die Batterie leer ist! :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ignition On - das war des Pudels Kern - wie komm ich denn ins Expert Menu?!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Müsste in der Betriebsanleitung des Radios stehen, früher bei den älteren Radios war immer ein Smart Symbol auf der Taste drauf.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf dem Radio 9 ist eine Taste, auf der Menü steht, ist es die vielleicht? :)

Kann's Dir leider auch ned genau sagen, ich kenn das Radio 9 nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.04.2009 um 15:26 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Müsste in der Betriebsanleitung des Radios stehen

 

wie der nick schon sagt,..... :lol:

 

also ein "expertenmenü" ist in der bedienungsanleitung nicht angegeben, weder das radio9 aus erster, noch aus zweiter generation!

 

 

-----------------

online?icq=240507490&img=21

Das Böhse steckt in jedem

*ersguterjunge*

Ab sofort sind die "Tickethalter" wieder zu haben.

4 Farben, stk. 4€ inkl. Versand.

Bitte PN

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ja geschrieben, daß ich das Radio 9 nicht kenne! Gibt's da etwa diesen Menüpunkt nicht? :o

Bei den älteren Radios ist dieser nämlich Standard!

Dann passt sich ja das Radio an den 451er nahtlos an, ein echter Rückschritt eben!!! :roll:

 

Bin ich froh, daß ich ein Kugel-Cabrio hab! :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.04.2009 um 20:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.04.2009 um 20:07 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Bin ich froh, daß ich ein Kugel-Cabrio hab!

 

...sagt sich der "würfel" sicher auch grade 8-)


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....hajoo...ganz durch bin ich denn auch nicht ;-) darüber hinaus ists mein dritter smart! habt ihr noch weitere ideen ?!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibt es beim 451 denn eigentlich sowas wie nen s-kontakt so dass das radio dann ausgehen würden wenn man den schlüssel raus zieht? weil mich nervt das auch ein wenig, stehe an den bahnschranken (stehe oft da :-P) schalte motor aus und radio geht mit aus. besser wäre es so wie vorher bei meinem golf das radio erst ausgeht wenn schlüssel raus gezogen wird. gibt es sowas? scheint ja hier noch keiner beantwortet zu haben ?!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.07.2009 um 19:01 Uhr hat thesmiler geschrieben:
besser wäre es so wie vorher bei meinem golf das radio erst ausgeht wenn schlüssel raus gezogen wird. gibt es sowas?

 

Nein, dieser Kontakt ist beim Smart nicht vorhanden.

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo und gleich noch einmal,   Da sich langsam die Wehwehchen bei einem meiner Smart häufen, wollte ich diesen gegen einen gut erhaltenen mit wenig Laufleistung tauschen. Die erste Hälfte ist bereits getan und ich habe (für zu viel Geld) einen Xklusive mit knapp über 60.000 km auf 17 und 17 Zoll Felgen, also vorne und hinten gekauft. Der Verkauf des zweiten hängt gerade unter anderem an der HU.   Nun ist mir aufgefallen, dass der getunte Brabus mit 125 PS zwar röhrt wie ein Ferrari, aber eher enttäuschend auf der Straße ist. Zunächst dachte ich, dass es subjektiv sei, weil er ja noch breiter bereift ist und noch härter gefedert. Mit wechselnden Fahrern habe ich das dann heute Nachmittag auf einer größeren Freifläche getestet. Der andere Smart mit klemmen dahinter Bremse gegen den neuen mit 23 Zusatz PS. Also stehender Start und Gas geben. Der normale Bravos ist deutlich schneller in der Beschleunigung. Kann natürlich am Fahrer liegen, also getauscht gleiches Spiel, nochmals stehender Start Ergebnis unverändert.   Kann das am Chip Tuning liegen? Kann das problemlos rückgängig gemacht werden und wenn ja, wie macht man das? Ich finde den Bravos ja nicht gerade untermotorisiert und die Zusatz PS waren nicht meine Motivation. Gleich auch noch ein paar Folgefragen. Smart wurde in der Ferne gekauft, was sicherlich nicht immer die beste Idee ist. Vor Abholung noch den Preis verhandelt und dann das Geschäft erledigt. Bei genauer Betrachtung ist der Wagen trotz der geringen Laufleistung doch relativ mitgenommen. Wenn ich den im Vergleich zu meinem Sommer Smart sehe, der eine vergleichbare Laufleistung hat und sogar noch zwei Jahre älter ist. Es gibt also sehr viel Rost, auch an zum Beispiel Schrauben und Halterungen im Kofferraum selbst. Aber insbesondere die Bremsabdeckungen hinten sind total verrostet. Auch die Fahrwerksteile sehen bei genauer Betrachtung doch stark angegriffen aus. Das wurde bei Übergabe gut kaschiert mit wahrscheinlich Cockpitspray oder ähnlichem. Da kommt die Fahrerin halt doch an ihrer Grenzen, aber das lässt sich jetzt auch nicht mehr ändern.   Bei meinem Smart habe ich ja ein ähnliches Problem, obwohl der Wagen eigentlich nie über einen längeren Zeitraum mit Streusalz in Verbindung war. Ich habe einen mobilen Hochdruckreiniger, der auch an Warmwasser angeschlossen werden kann und auch mal einfach in einen Eimer gepumpt wird. Also auch mal ohne größeren Aufwand nach 23 Tagen Winternutzung unter Streusalz mal eben abgestrahlt, damit sich das nicht rein frisst.    Kann man hier etwas präventiv machen, damit das für die Zukunft besser gegen Korrosion geschützt ist? Selbst die Auspuffanlage aus Edelstahl hat starke Korrosionerscheinungen.   Die Hauptfrage bleibt natürlich das Chip Tuning, ich wollte jetzt aber keine X Themen aufmachen.   Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.313
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.