Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nieheltz

[S] DZM & Uhr ("Ohren") für 450 Bj. 2002

Empfohlene Beiträge

Hallo, hat noch jemand DZM & Uhr übrig?

Hatte ich in meinem alten cdi immer drin und vermisse sie schon etwas ;-)

Für Benziner, Gehäuse grau. Farbe d. Akzentringe ist zweitrangig.

 

Angebote per PN oder an nieheltz@smart.ms

 

Danke!

 

-----------------

NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nieheltz am 15.04.2009 um 13:48 Uhr ]


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gehäusefarbe solltest Du aber schon noch angeben, blau oder grau.

Sollte ja zum restlichen Interieur passen! :)

DZM für Diesel oder Benziner?

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.04.2009 um 13:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mittlerweilen bröckeln auch die Preise für neue Zusatzinstrumente in der Bucht etwas, bis vor kurzem kostete DZM und Uhr in Grau im Passion Design noch 160.- EURO, jetzt sind sich schon für 110.- bis 115.- zu haben, im Pure, Pulse oder Passion Design.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.04.2009 um 14:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.04.2009 um 14:09 Uhr hat Bonsai_Benz geschrieben:
Gehäusefarbe grau hat er doch erwähnt.

 

Aber erst durch Editieren, nachdem ich darauf hingewiesen habe! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau ;-) Habe inzwischen bei ebay zugeschlagen :) (unter 100,- EUR).

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nieheltz am 16.04.2009 um 13:20 Uhr ]


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bei trockener Straße mag das ja alles angehen. Bei nasser Straße sieht es schon anders aus. Die Smarts sind vorne sehr leicht und neigen deshalb viel mehr als andere Autos zum Aufschwimmen. Hinten mag das noch gehen, weil das Gewicht hinten höher ist und weil die Vorderräder schon viel Wasser verdrängt haben. Mir kann keiner erzählen daß 175er oder 195er Räder vorne nicht viel früher aufschwimmen als 145er oder 135er. Vor allem wenn noch Sommerreifen mit kaum Profil aufgezogen sind. Das sind doch die reinsten Schlauchboote. Solche Reifen sind überhaupt nicht für Smarts gemacht, sondern für Fahrzeuge die viel viel mehr Gewicht auf die Reifen bringen. Das gilt auch für die Gummimischung, die sich ja auch am Gewicht orientiert. Die ist für Smarts viel zu hart. Sehr schön zu sehen ist der Effekt an LKW, die auch kaum Profil haben und harte Gummis und trotzdem kein Problem mit nasser Straße. Aber die haben auch im Schnitt 3,3 Tonnen auf jedem Reifen (40-Tonner). Ich gebe zu daß ich auch zwei Sätze Räder mit 175er Reifen vorne habe (Strikeline), aber da fahre ich auch bewußt Winterreifen im Sommer, und nur im Sommer. Im Winter nur 135iger. So langsam wird mir auch klar, warum einige Leute hier schreiben, daß ihr Smart im Grenzbereich vorne wegrutscht, also untersteuert, was für ein Auto mit Heckmotor und Heckantrieb ja untypisch ist.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.259
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.