Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
StrgAltEntf

Reifenempfehlung 175/55/15 und 195/50/15

Empfohlene Beiträge

na da solltest du schon ein wenig klarer werden was dir wichtig ist - verbrauch, langlebigkeit, sportlichkeit, nässeverhalten...

 

egal was, auf keinen fall irgendwelche ach so günstigen nangkangnixkann-gummis kaufen; die 100€ aufpreis zu nem satz wirklich guter markengummis merkst in jeder hinsicht und hast in der ersten brenzligen situation sofort zigfach wieder reingespart.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@dieselbub

 

ja wenn mir irgend etwas von den Eigenschaften wichtig wäre hätte ich es geschrieben.

 

Ich fragte nur nach einem Tipp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Empfehlung sind Conti Sport Contact 2 oder 3.

 

Die sind leise, sehr gut bei Nässe und sehen auch garnicht schlecht aus.

 

-----------------

stage 114

Mein Smart im Picasa Foto-Album

 


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yokohamas sind schön breit! :-D

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So. Die Spin'ies liegen nun bei mir im Garten und haben 185/55/15 drauf. Diese Kombi scheint problemlos auf dem 450/42 zu fahren sein ( mal gucken was der TÜV sagt ). Hab auf der Bucht auch eine Auktion gespeichert wo der Verkäufer das sagt .....

 

 

 

Ich werde morgen die Felgen mit den 185'er montieren und testen ob es irgendwo schleift. Dann bis zum WE neue Reifen kaufen.

 

 

 

Ich wollte ja für die VA 175 und für die HA 195. Sollten nun die 185'er vorne passen ... ist es dann erlaubt vorne 185'er und hinten 195'er zu fahren ?

 

 

 

Will ja die Gummis nicht umsonst kaufen.....ich meine wegen dem TÜV

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

195 / 50 /15 er Uniroyal Rainsport2 und die 175 / 55 /15 er Bridgestone b340? Super mit der Kombination zufrieden * Daumenhoch* :)

Die 175er gabs leider nicht von Uniroyal sonst hätte ich die auch genommen :roll: Nächstes Mal kommen vorne Semperit drauf, aber hinten bleibe ich definitiv bei den Rainsport2.

-----------------

violetta045bf2.jpggrafiiibg8.jpgvioletta059if6.jpg

Spritmonitor.de

ICQ: 446 681 328 online.gif?icq=446681328&img=9

 


Opel Faahn is wie wennze Fliechst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du vorne deine Nase/Stoßstange ausstellen müssen ?

 

Ich hab jetzt mal testweise meine SPINLINE ( 185/55/15 rundum ) montiert und bei mir schleifen die Gummis vorn beim lenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.