Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hattori_Hanzo

Verkaufe Smart mit Motorschaden

Empfohlene Beiträge

Hallo,

zum verkauf steht ein Smart City-Coupe Pure Bj 12/99 45PS in Mad Red

Die Kugel hat ca 139000Km auf der Uhr, sieht optisch ganz OK aus.

Nur hinten hat der Auspuff ein Loch durch das Hitzesblech gebrannt.

Die Sommerreifen auf Stahlfelge sind ca 1Jahr alt

Auto ist bedingt Fahrbereit, der Motor läuft wohl nur auf 2 Zylindern und hört schlimm an

VB1200€

Standort des Autos ist Lingen/Ems

Interessenten sollten sich den mal anschauen, vorher PN schicken damit man einen Besichtigungstermin

 

smart010r.jpg">

smart019l.jpg">

smart018.jpg">


Spritmonitor.de

Gute Musik erkennt man daran, dass man automatisch schneller fährt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie schaut es denn mit Abrwackprämie aus. Da bekommste 2500,- und kannst den smart noch in Teilen verkaufen .. hast am Ende bestimmt nochmal 1000,-

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smart010r.jpg

 

smart019l.jpg

 

smart018.jpg

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 08.04.2009 um 16:21 Uhr hat JPolzin geschrieben:
Wie schaut es denn mit Abrwackprämie aus. Da bekommste 2500,- und kannst den smart noch in Teilen verkaufen

:-? :-? :-?

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke CDIler

 

Abwrackprämie ist leider nicht möglich, Auto ist noch nicht 1Jahr auf meinen Bruder zugelassen und der hat sein eigentliches Auto schon für die Abwrackprämie "benutzt"

Bleibt nur der Verkauf zum Wiederaufbauen oder total zerlegen...

Was ich noch vergessen hab: Auto hat noch TÜV bis 5/2010

 

 


Spritmonitor.de

Gute Musik erkennt man daran, dass man automatisch schneller fährt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.04.2009 um 16:21 Uhr hat CDIler geschrieben:
Quote:


Am 08.04.2009 um 16:21 Uhr hat JPolzin geschrieben:

Wie schaut es denn mit Abrwackprämie aus. Da bekommste 2500,- und kannst den smart noch in Teilen verkaufen


:-? :-? :-?

 

 


 

Oh ... ich merke das das Abwracken von Smarts hier nicht gut ankommt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@JPolzin

 

Nein, so war das nicht gemeint. Aber wenn Du abwrackst hast du kein Auto mehr zum Ausschlachten


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh doch ... beim guten Schrottplatz reicht es die Karosse hinzustellen. Also vorm Abwracken schön leerräumen das Teil. Haben auch schon 3-4 Leute in der Bucht so gemacht. Keine sagt wieviel Auto Du zum Verwerter bringen musst.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.04.2009 um 17:07 Uhr hat JPolzin geschrieben:
Oh doch ... beim guten Schrottplatz reicht es die Karosse hinzustellen. Also vorm Abwracken schön leerräumen das Teil. Haben auch schon 3-4 Leute in der Bucht so gemacht. Keine sagt wieviel Auto Du zum Verwerter bringen musst.







 

 

doch! motor und antriebsstrang muss drin sien ;-) der rest kann in der atta geschlachtet werden!

 

eigenes topic aufmachen??? wozu denn? sind ja im smart-forum :roll: auf auf wessen kappe geht das ot geschwafel?....

 

 

viel erfolg beim verkauf, den wirst du hier aber bestimmt nicht haben ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der verwerter ist verpflichtet auch nur die "zelle" abzunehmen! wichtig ist nur die fahrgestellnummer. die endgültige auserbetriebsetzung ist damit gegeben. einziger nachteil, es können kosten von ca. 60 euro für die entsorgung berechnet werden.

 

 

lg steffi & holger ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.04.2009 um 18:04 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
der verwerter ist verpflichtet auch nur die "zelle" abzunehmen! wichtig ist nur die fahrgestellnummer. die endgültige auserbetriebsetzung ist damit gegeben. einziger nachteil, es können kosten von ca. 60 euro für die entsorgung berechnet werden.





lg steffi & holger ;-)



 

Da muss ich dir bissl widersprechen. Ist er leider nicht. Hatten wir vor ein paar Tagen an anderer Stelle schon. Ich such es dann nochmal raus, da war jemand so frei und hatte die Gesetzeszeilen zum Thema Entsorgung von Altfahrzeugen gepostet.

 

Also, er MUSS gar nix. Wer MUSS ist Smart als Hersteller. Aber nicht jeder Verwerter muss jedes Auto nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei uns ist das egal, wenn nur die "zelle" abgegeben wird gibt es den verwertungsnachweis gegen entsorgungsgebühr. weil ja vom rest kein verdienst mehr abfällt. so machen wir das seit jahren mit unseren stockcar-autos. und das sollte jeder verwerter mit umweltsiegel tun.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.