Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
holzmichel_85

[B] viele Teile: Seitenschweller, Hitzeblech, Kotflügel usw

Empfohlene Beiträge

Für die Schweller und die Scheinwerferabdeckungen Opera melde ich denn mal Interesse an.

 

Bitte Rückinfo bez. gutem Preis an:

fcbsw@t-online.de

 

 

-----------------

Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für die Schweller und die Scheinwerferabdeckungen Opera melde ich denn mal Interesse an.

 

Bitte Rückinfo bez. gutem Preis an:

fcbsw@t-online.de

 

 

-----------------

Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind die Scheinwerferblenden noch da ?? Preis ?? Bitte an " 25002@smart.ms "

 

 


Its Showtime in Downtown

Powered by

MySwap

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wer gelesen hat drf mir die Preisvorstellung per PN an mich senden. Sonst müsste ich ja 100 mails schreiben udn dann auswerten an wen ich welche gebot gesnde ahbe. Also Interessenbekundung und Preis per Pn an mich

-----------------

ay00hq5hcczjcmi6q.bmp

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also auswählen mußt Du ja auch, wenn 100 Mail mit Preisangeboten kommen.

 

Wie schaut es denn aus mit den Fotos von den Seitenschwellern um eine Preisofferte geben zu können?

 

-----------------

Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider kein daenkabel da um die Foto´s auf den rechner zu bekommen. werd eich moren früh agf der arbeit dann gleich in angriff nehmen. will für die sachen net merh so viel geld haben will nur platz in der halle bekommen

-----------------

ay00hq5hcczjcmi6q.bmp

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke die Schweller sind verkauft??? :o :-?

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Immernochwelchehab.

 

Habe noch ein Paar Schweller in den Tiefen meiner Halle gefunden. Kan uch net sagen von wem die sind ect. Habe sie mir mal zugelegt, um sie an die Widestar Kotflügel anzupassen. Daher verkaufe ich sie als Bastelware

 

-----------------

ay00hq5hcczjcmi6q.bmp

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von holzmichel_85 am 31.05.2009 um 19:42 Uhr ]


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin

 

Also die teile sind noch da und gehen morgen dann wohl in die bucht. hoffe das ich jetzt endlich mal dazu komme

 

 

-----------------

ay00hq5hcczjcmi6q.bmp

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schon wiedr nicht geshafft es am Donnerstag in die Bucht zu setzen. Hoffe das es nächsten DO was wird. Bis dahin wär interesse hat einfach melden

-----------------

ay00hq5hcczjcmi6q.bmp

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin, hätte Interesse an den beiden schwarzen Türen und der Heckklappe. Was soll der Spaß kosten? Die Teile passen doch an einen ForTwo Coupe BJ 99 oder?

 

MfG Jan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So die Teile die noch oben aufeführt sind sind noch aktuell bis Donnerstag dann werde ich sie in die Bucht stellen

 

Also immer ran an die Gebote

 

 

 

 

-----------------

ay00hq5hcczjcmi6q.bmp

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alle teile noch zu haben die oben auch noch drinne stehen. sind aber in der Bucht drin

 

 

-----------------

ay00hq5hcczjcmi6q.bmp

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Morgen laufen ein Paar Teile bei ebay aus

 

also zuschlagen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160373787379&ssPageName=STRK:MESELX:IT

 

nullhttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160373787379&ssPageName=STRK:MESELX:IT

 

 

 

-----------------

ay00hq5hcczjcmi6q.bmp

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey sind noch einpaar teile über

 

interesse hätt ich an:

 

der front

der schwarzen klappe

dem schwarzen mittelstück

 

sind dich noch da?

wen ja was willste dafür

 

lg

-----------------

...wer ist hier Klein!

Spritmonitor.de

 

 


...wer ist hier Klein!size=5>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur noch die oben aktualisierten sachen da. rest ging in der bucht weg. wenn jemand noch interess ehat dann bitte per PN melden oder 0151-11687988

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Frage: und:   Keine Ahnung. Ich gehe mal davon aus, daß viele (althergebrachte und auch neuere) Mittel dort funktionieren (können). Aufgrund von Vorhandensein und jahrzehntelanger (erfolgreicher) Verwendung ist es hier halt so wie es ist. Ich gehe aber mal davon aus, daß z.B. Diesel an dieser Stelle für diesen Zweck auch funktionieren könnte....habe es aber selbst (noch) nicht ausprobiert... (Zu dem Ambassador-Zeug bin ich gekommen, weil mich die nahezu neuwertig erscheinende Guß-Oberflächen (Alu-Guß) an über 50 Jahre alten Motorrädern (auch bei ganzjährigem Einsatz) beeindruckt haben. Die Besitzer (Liebhaber alter Technik und beruflich z.B. in der Schiffsmaschinen-Instandsetzung/Instandhaltung/Erneuerung auf Werften tätig....) wiesen mich bei Nachfragen (vor vielen Jahren) auf dieses Pflegemittel hin, daß auch "Rostlöser" ist. Ich habe es probiert und es hat mich überzeugt....).   Um solche Dinge zielgerichtet und sparsam zu dosieren/zielgerichtet zu platzieren, nutze ich wie beschrieben seeehr preiswerte Dinge aus dem medizintechnischen Bereich (Spritzen, Kanülen, Pipetten u.ä.m.).   Und auf die Frage:   Wie beschrieben werde ich (bei den Smarts hier bzgl. der GK) tätig, wenn im KI nach dem Startprozedere durch "Nachleuchten" des Vorglüh-Lämpchens der Ausfall (mindestens) 1 GK angezeigt wird.   Ich baue dann alle aus und prüfe diese aus 3 Gründen: -meßtechnische Überprüfung der Widerstandswerte (könnte man auch im eingebauten Zustand machen) -optische Funktionskontrolle der "Glüherscheinung" an der Spitze auch der (gebrauchten) GK (also genau dort, wo es sein soll, auch im Vergleich mit der "Glüherscheinung" neuer GK, sollte schon ähnlich sein/auch bei "gebrauchten" GK) -Erneuerung der geringfügigen "Kupferpasten-Schmierung" im Gewinde GK/ZK. (Ich bilde mir ein, daß das "gefühlt" ca. alle 70 000 - 100 000 km zumindest nicht Schaden kann....).   Und auf die Frage: Keine Ahnung, hatte ich bei den beiden Smarts hier (noch) nicht. Ich würde wahrscheinlich das beschriebene Vorgehen (Heißfahren u.s.w.) einige Male wiederholen und gefühlvoll dann doch langsam das max. Los-Drehmoment (an der auch im eingebauten Zustand als "defekt" gemessenen) steigern bis......es dann evtl. doch passiert und die GK abreißt.   Dann sähe ich 3 Optionen: So lassen wie es ist (halte ich für nicht gut), gutes Werkzeug zum Ausbohren im eingebauten Zustand des ZK besorgen und selbst tätig werden (gibt es Anleitungen im Netz zu). Evtl. ZK demontieren oder im letzten Fall (wenn der ZK "hin" sein sollte) anderen (gebrauchten) ZK besorgen, überholen und einbauen.   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.602
    • Beiträge insgesamt
      1.604.681
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.