Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hirngespenst

Tieferlegung bei Original-Stoßdämpfer und 20tkm?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

mir ist bewusst das Thema ist mehr als durch welche Federn ect. also nicht gleich hauen ;-)

Ich würde gern den Pulse etwas Tieferlegen.

Fakten

Smart Pulse bj 07/07 - Original Felgen

19800 km

 

Nun das Spannende, kann ich z.b. die H&R-Federn 25/40 mm verwenden bzw. kann ich überhaupt solche evt. längere Federn verwenden mit den Originalen Stoßdämpfern?

 

Nen ganzes Fahrwerk muss es net sein ;-)

 


Gruß

Manuel

 

Smart 07. Coupe-Pulse in Silber-Schwarz.

Modi´s: Antenne, Hecklappen-Taster, Schwarze Heckscheibe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

... es genügen die Originaldämpfer - zum Tieferlegen würde ich aber eher kürzere Federn verwenden .... ;-) :roll:

 

 

-----------------

 

moema_neu_050408.jpg

 

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok das kam falsch rüber mit "länger" meinte ich welche die nicht gleich 40 tiefer gehen :)

 

geht den die oben genannte Kombi an den original pulse-Felgen --> 25/40 mm ? :-D


Gruß

Manuel

 

Smart 07. Coupe-Pulse in Silber-Schwarz.

Modi´s: Antenne, Hecklappen-Taster, Schwarze Heckscheibe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei dieser dezenten Tieferlegung, bekommst du keine Probleme....

 

Gruß Hino-delux


"Für alles über 8 Minuten, setze ich keinen Helm auf".

W.Röhrl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn es unbedingt piepen soll, lässt sich die Funktion im Kombiinstrument ab Baujahr 2003 über die Kodierung aktivieren. Dann braucht man nur noch ein passendes Gurtschloss mit Schalter und die Verbindung zum KI. Ob die Leitungen unterm Sitz schon vorhanden sind, weiß ich nicht. Die meisten werden aber vermutlich froh sein, dass uns diese Funktion damals noch erspart geblieben ist   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.463
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.