Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Feensmart

Aschenbecherbeleuchtung

Empfohlene Beiträge

Hallöchen, was habt ihr denn für Möglichkeiten entdeckt? Also mit nem Einbau an Kabeln - ich weiß net - bekomme ich bestimmt nicht hin.

Es nervt wirklich, daneben zu aschen :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Feensmart,

ich hab mal einen komplett anderen Weg bzgl. der Ascherbeleuchtung gewählt. Einfach einen Schalter in die Kofferraumbeleuchtung eingebaut (da kommt man m.E. am besten ran). Nun kann ich die vorhandene Schalterleuchte einfach allein einschalten und hat ne perfekte Ascherbeleuchtung.
Gruß

-----------------
Klaus (smartwhv)
Newsportal für das Weser-Ems-Gebiet

Tuningfirmen sind Läden, in denen wir Geld ausgeben, welches wir nicht haben, um Dinge zu kaufen, die wir nicht brauchen um damit Leuten zu imponieren, die wir nicht kennen!


Klaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mir einen zweiten Schalter gekauft und den als Aschenbecherbeleuchtung missbraucht ;-) vorrausgesetzt man hat keine NSW

lampe2.jpg

lampe1.jpg

die Anleitung auf der smart clubseite


ich hab es etwas anders angeschlossen, bei mir läuft das Ding nur bei Zündung, die o.g. Anleitung hat Dauerplus
-----------------
und Tschüss


Konzertsmart No.2 /die Anleitung zum Bodypaneltausch
powered by Monstersound rolleyes.gif
Smart-Club 00589

....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihihi, ein bischen aufwendig finde ich, Lochgrösser bohren (sieht übel aus auf dem Photo), Schalter kaufen, verkabeln.
Sieht aber am Ende schön aus, unbestritten.

Na ich weiss nicht, da finde ich meine (Einbau 5 Min) ohne Werzeug wesentlich effektiver....
preisslich kommt sichs eh aufs gleiche raus....

Und meins ist rückrüstbar..... Ein Argument was unschlagbar ist......:-D
Aber jeder wie er selber mag/kann...

viele Grüsse

tob

PS: nicht gleich beleidigt sein Kritik ist erlaubt, oder? :)
-----------------
Smart-Club Member 00929
Smart-Muc.de der mit der Aschenbecherbeleuchtung :-D
may the force be with us..... hier gehts zu meiner Homepage


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja die Bilder sehn echt übel aus, sind von der smart clubseite. Ich hab von meinem noch keine Bildchen gemacht.

So ein Taster kostet ca. 28 DM beim SC ihrer Wahl


-----------------
und Tschüss


Konzertsmart No.2 /die Anleitung zum Bodypaneltausch
powered by Monstersound rolleyes.gif
Smart-Club 00589

....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zu teuer, für 28,- kriegste bei mir 2 :lol:

nur so ;-)

tob.
-----------------
Smart-Club Member 00929
Smart-Muc.de der mit der Aschenbecherbeleuchtung :-D
may the force be with us..... hier gehts zu meiner Homepage


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schaffe ich das einfach mit dem einbau?


Quote:

Am 12.12.2001 um 13:42 Uhr hat T-obi-Wan geschrieben:
Hihihi, ein bischen aufwendig finde ich, Lochgrösser bohren (sieht übel aus auf dem Photo), Schalter kaufen, verkabeln.
Sieht aber am Ende schön aus, unbestritten.

Na ich weiss nicht, da finde ich meine (Einbau 5 Min) ohne Werzeug wesentlich effektiver....
preisslich kommt sichs eh aufs gleiche raus....

Und meins ist rückrüstbar..... Ein Argument was unschlagbar ist......:-D
Aber jeder wie er selber mag/kann...

viele Grüsse

tob

PS: nicht gleich beleidigt sein Kritik ist erlaubt, oder? :)
-----------------
Smart-Club Member 00929
Smart-Muc.de der mit der Aschenbecherbeleuchtung :-D
may the force be with us..... hier gehts zu meiner Homepage



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 18.12.2001 um 16:10 Uhr hat Feensmart geschrieben:
Schaffe ich das einfach mit dem einbau?





guck mal hier, da gibt es eine Anleitung, wenn du die gelesen hast,
dann weisst du ob du das schaffst ;-) ist super easy.

Meine Smartseite


Viele Grüsse

Tobias
Viel Spass :-D
-----------------
get your ashtraylight here
..and the ashtraylight is with u....

[ Diese Nachricht wurde editiert von T-obi-Wan am 18.12.2001 um 19:36 Uhr ]

Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Here we go:

Die erste fertige Beleuchtung:

ashtray007%2B.jpg
und noch ein Foto :-D :
ashtray008%2B.jpg

Was sagt Ihr dazu ???

würde mich auf Antwort freuen :)

viele Grüsse

tob.
-----------------
get your ashtraylight here
..and the ashtraylight is with u....


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.