Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HomerJaySimpson

Smart 451 - Klimaanlage spinnt

Empfohlene Beiträge

Hi folks,

 

bei unserem fast 2 Jahre altem 451 cdi ( also noch Garantie ) spinnt seit heute die Klima.

 

Wenn ich sie an mache, scheint der Kompressor anzulaufen, es wird kurz kalt, und dann wieder für 2 Minuten warm.

Anschliessend wird es wieder für 5 Sekunden kalt und wieder 2 Minuten warm. Leider kann ich nicht wirklich fetsstellen, ob der Kompressor sich in den warmen Phasen abschaltet.

 

Was kanns sein ?

Die Lampe von der Klima leuchtet und die Sicherungen sind heile...

 

Vielen Dank

Austin

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von HomerJaySimpson am 02.04.2009 um 17:38 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von HomerJaySimpson am 02.04.2009 um 17:39 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von HomerJaySimpson am 02.04.2009 um 17:40 Uhr ]


 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

auf welchen temperaturbereich hast du den hebel am bediengerät gestellt und welche temperatur hatte es aussen bzw im innenraum?

 

moritz

-----------------

W451 Pulse 84PS, alles bis auf Sitzheizung weil die beim Daimler zu blöd sind.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

also 5 sek reichen nicht aus um kalt aus den düsen zu blasen. ich meine es handelt sich um einen cycleclutch kompressor der durch an und abschalten die gewünschte temperatur regelt.

 

das etwas undicht ist, ist nicht auszuschliessen, beim neuen smart sollte der restdruck vom system per diagnose auslesbar sein.

 

es gab aber auch defekte bediengeräte die probleme mit der ausblastemperatur am verdampfer hatten, daher mal schnell zum SC bevor die garantie weg ist.

 

 

-----------------

W451 Pulse 84PS, alles bis auf Sitzheizung weil die beim Daimler zu blöd sind.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

diese symptome hatte ich bei meinem 451er auch.das klimasteuergerät ist das, die parameter stimmen nicht, war eine kinderkrankheit der ersten serie. das teil muss getauscht werden. das silberfarbene ding mit dem drehregler für die luftverteilung und dem kleinen schwarzen sensor, da ist die steuerung drunter.

 

 


SM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.04.2009 um 20:14 Uhr hat s-mobile geschrieben:
diese symptome hatte ich bei meinem 451er auch.das klimasteuergerät ist das, die parameter stimmen nicht, war eine kinderkrankheit der ersten serie. das teil muss getauscht werden. das silberfarbene ding mit dem drehregler für die luftverteilung und dem kleinen schwarzen sensor, da ist die steuerung drunter.



 

OK, Termin im SC ist beeits gemacht.

HOffe es ist dieses Teil und nicht irgendwo ein Leck durch Steinschlag oder sowas...


 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe den Wagen gerade abgeholt, es war, wie zu erwarten das Klimasteuergerät....

 

Gut, dass es noch auf Garantie war.

 

Nebenbei hae ich die extremen Verbrauchsschwankungen erwähnt.

 

Mal sind es ( immer gleiche Fahrweise, gleiche Srecken usw.... ) 4,1 Liter und meisstens zwischen 5 und 5,5L Diesel.

 

Sie wollen sich die Sache nun mal ansehen...


 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo

 

na meine Klima am 451 /71 PS spinnt auch zwischendurch.. anstatt zu kühlen so nach 15 Minuten fahrt.. heizt der ohne Pause.. Motor abstellen direkt wieder starten.. dann läuft die Klima wieder ok.

Lt. SC gibts keine Einträge im Fehlerprotokoll.. .. ergo auch keinen Austausch.

 

Bisher 3-4 x in 2 Jahren passiert.

 

:( :-? :-?

 

gruß

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von alfi47799 am 20.10.2010 um 12:14 Uhr ]


Ralf

 

smarti-alfi

 

8q9d-3.jpg

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, das ist ein bekanntes Problem mit der Temperatur. Es gibt seit ca. 2-3 Monate eine komplett neue Software für das Bedienelement.Mein 451 CDI Bj. 2007 hatte das auch immer und immer haben die was gemacht und es hat nie hingehauen mit der Temperatur bis endlich diese Software raus kam. Seit ich die habe funktioniert alles supi toi,toi,toi.

Einfach mal hin zum SC und nach Fragen!

 

Gruß

-----------------

Lebe jeden Tag als wenn es Dein letzter wäre!

Smart Passion 451 CDI

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.