Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gery

1&1 doch nicht so gut?

Empfohlene Beiträge

ich bin bei 1&1 schon seit ein paar Jahren, und bin zufrieden. Nur, wenn man den Kundendienst erreichen muss, ist es ein bisschen..ähm..schwierig...

 

 


My name is Floh! 42 coupé, 50 PS, 698 cm³, Bj. 2005, weiß!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin seit 1999, also schon seit 10 Jahren, 1&1 Kunde und insgesamt sehr zufrieden.

 

Angefangen über Analog, später dann ISDN und DSL und mittlerweile alles mit Telefon, DSL und Mobilfunk bei 1&1.

 

Probleme hatte ich nur einmal, als ich von einem Hompage Hosting Tarif in einen anderen gewechselt habe und man mir das Software Inklusiv Paket nicht zustehen wollte.

Dann hab ich halt den kompletten Hosting Vertrag gekündigt und plötzlich rief mich eine ander Abteilung an und man bot mir die Software kostenlos an, wenn ich die Kündigung storniere. :)

 

Das hab ich gemacht, meine Software bekommen und gut war´s.


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den bericht habe ich gestern auch gesehen und bin mittlerweile wirklich verunsichert; eigentlich wollte ich ende des monats bei meinem aktuellen telefonanbieter kündigen und hatte 1&1 als nachfolger ins auge gefasst...........

 

mich würden weitere meinungen und erfahrungsberichte wirklich interessieren !!!!!

 

lg

miko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein paar Jahre als 1&1 Profiseller gearbeitet. Bot sich an im Computerladen.

 

Ich kann nur jedem raten der wenig bis keine Ahnung von der Materie hat, lasst die Finger davon.

 

Genauso verhält es sich mit web.de und GMX. Alles eine Suppe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.04.2009 um 19:30 Uhr hat yellow-teddy geschrieben:
Ich habe ein paar Jahre als 1&1 Profiseller gearbeitet. Bot sich an im Computerladen.

Ich kann nur jedem raten der wenig bis keine Ahnung von der Materie hat, lasst die Finger davon.

 

Und wieso? Ich bin seit 6 Jahren dort und kann nichts negatives sagen. Man muß nur alle 2 Jahre mal kündigen, dann ist der Support dort sehr kulant.

 

-----------------

451 passion cabrio 84PS

205518.jpg

Spritmonitor.de

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Schwabbl am 01.04.2009 um 20:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch schon seit vielen Jahren bei 1&1, wirklich heftige Probleme hatte ich noch nicht. Allerdings ist die Erreichbarkeit des Supports wirklich schlecht und wenn man keine Ahnung von der Materie hat, ist man praktisch verloren, außerdem hatte ich bisher noch keine einzige Bedienungsanleitung die gestimmt hat. Es kam sogar schon vor, dass ich und der Onlinesupport völlig unterschiedliche Fensteransichten hatten und wir minutenlang aneinander vorbeigeredet haben. Schlussendlich hat dann aber immer alles geklappt. Ich habe konstant die gewünschte Übertragungsgeschwindigkeit und Internetausfall ist praktisch null. Da ich das Internet und E-Mail beruflich brauche, könnte ich es mir garnicht leisten einen unzuverlässigen Provider zu haben.

LG Su

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man, wie gesagt, mit der Materie umgehen kann und quasi vom Provider tatsächlich nur den Anschluss braucht, dann ist es egal. Dann kann man auch zu 1&1 gehen.

 

Wenn du aber Support, SERVICE, brauchst, weil du keine Ahnung von der Materie hast oder eben ab und an einen nicht ganz alltäglichen Fall hast, dann bist du mit den Aushilfskräften bei 1&1 am Hintern.

 

Kannst als 1&1 Kunde ja einen ganz einfachen Versuch machen (z.B):

 

Wenn du eine Webpräsenz hast, versuch beim Support anzurufen. Wenn du tatsächlich jemanden erreichen solltest, frag den, wie es abläuft, wenn du von 1&1 mit einer deiner 2 Domains umziehen möchtest. Merke oder notiere dir, was er dir erzählt. Jetzt ruf des Spaßes halber noch mal an. Wir gehen mal davon aus, dass du erneut Glück hast und einen anderen Mitarbeiter erwischst. Merke oder notiere dir, was der dir zur gleichen Frage erzählt. Und jetzt geh auf die 1&1 Seite und lies die Infos gegen.

 

Unterm Strich wirst du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit feststellen, dass du die Wahl zwischen Tor1, Tor2 und Tor3 hast. Da werden Erinnerungen wach ;-)

 

Ich meine, wenn sowas MAL vorkommt, shit happens. Kann überall passieren.

 

Aber wenn man von 50 Kunden im Monat nur 10 zufriedene hat, weil 1&1 nach dem Vertragsabschluss kein Interesse mehr am Bestandskunden hat, dann fängst du an zu grübeln.

 

Kannst du dir selber helfen, kein Problem. Aber wag es nicht, z.B. um zu ziehen (Wohnung)! Du wirst Monate ohne Netz sein aber regelmäßig mit einer Rechnung versorgt werden... Sind leider so die Erfahrungen, die ich in sehr hoher Anzahl machen musste.

 

Zum Glück nicht bei mir selbst, ich war schlau genug die Finger davon zu lassen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich als "telekomat" kann über solche sachen bücher schreiben.

 

fakt ist das 1&1 kein eigenes netz hat und ihr angebot in das leitungnetz der t-com einspeisen muss.

dsl ist von der leitungslänge, leitungsquerschnitt und lage der leitung (in einem 1000 adern kabel dürfen max 250 anschlüsse dsl haben) abhängig.

 

garantiert ist das bei einer leitungslänge von 5000 metern dsl 1 ( 768 ) läuft.

 

leider ist es bei den ganzen fremdnetzanbietern nicht wirklich möglich die dsl geschwindigkeit runterzuschrauben und somit die dämpfung der leitung zu verändern.

 

bei der t-com kann man bis dsl light (384) runterschrauben und somit habe ich es schon gehabt das dsl bei ner leitungslänge von über 10000 metern läuft.

 

nächstes problem ist das die meisten fremdnetzanbieter nur einen reinen dsl anschluss haben, man bekommt denn vom entsprechenden provider eine "starterbox" in der man dann das telefon stecken muss.

 

das hat zu folge das wenn man zb nur eine geschwindigkeit von dsl 2000 hat und man im inet am "saugen" ist, das dann das telefon nicht erreichbar ist. die geschwindigkeit reicht einfach nicht fürs surfen und voip.

 

natürlich ist es ärgerlich für die kunden, aber in endeffekt kann man der t-com dafür auch nicht so den schwarzen peter in die schuhe schieben, denn die anbieter unterrichten den kunden in den seltensten fällen das sie nur einen voip anschluss bekommen. aber der kunde geht davon aus das er einen normalen (mit strom) anschluss bekommt.

telefon ist eben nicht immer telefon

[ Diese Nachricht wurde editiert von remember am 01.04.2009 um 23:28 Uhr ]


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann habe ich ja Glück das ich in nem Neubaugebiet mit genügend Leitungskapazität sitze und schenbar auch nicht weit weg bin von der Digitalen Vermittlungsstation. :) Denn ich bekomme zuverlässige 16.000kb/s, und kann saugen und dennoch telefonieren. (VoIP).

 

Klar ist es so das 1&1 "nur" ein Telekom-Reseller ist, aber auch das hat bei mir bisher noch nie zu Problemen geführt.

 

Letztendlich hängt es auch von der Beratungsqualität und Qualifikation der 1&1-Berater und Profiseller ab wie gut der unbedarfte Kunde informiert wird. (Ich war übrigens auch mal 1&1 Profiseller)

 

Wer sich auskennt, kann ja Problemlos online bestellen. Wer sich nicht auskennt braucht hilfe und die sollte schon vor der Bestellng durch den Berater und/oder Profiseller erfolgen.

 

Ich kann sagen das von meinen Kunden die ich damals "vermittelt" habe ebenfalls keiner nenneswerte Probleme hatte.

 

Wo ich leider zustimmen muss, ist die Qualität der Hotliner. Da sitzen ne menge Nasen rum die von tuten und blasen keine Ahnung haben. :(

 

Von daher bin ich froh das ich sselber ahnung habe und so alles selbst lösen konnte.

 

Unterm Strich bin ICH zufrieden.

 

Was man von meinem Nachbarn nicht behaupten kann der massiven Stress mit DSL über Kabel bei ISH (jetzt Unitiy Media) hatte. Und da sassen mindestens genauso talentfreie Hotliner am Telefon. :)


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wer mit dem Restrisiko leben kann, das wenn kein DSL (Internet) da ist, man auch von der Aussenwelt bzgl. Telefon (ausser Handy natürlich) abgeschnitten ist, kann ja zu 1&1 gehen.

Ich war auch viele Jahre dort Kunde, immer mit Parallel Anschluss Telekom fürs Festnetz.

 

Die gleichbleibende Datenrate hatte ich aber nicht immer anliegen.

 

Dann wollt ich wechseln zu dem Paket ohne Telekom, also nur VoIP, man hat mir 16000 versprochen und konnte am Ende nicht mal 2000 liefern, was für beides eben zu schwach ist. Ich konnte dann nur mit Anwalt drohen und ausserordentlich kündigen, damit ich problemlos raus kann.

 

Fakt ist, daß man als Bestandskunde dort abgeschrieben ist, es wird immer nur um Neukunden gebuhlt.

Weiterhin ist jeder Anruf dorthin als Bestandskunde teuer.

 

Ich bin bei Telekom mit Festnetz zum Pauschaltarif, habe immer meine 6000 anliegen und jeder Anruf zur Hotline kostenfrei.

 

Momentan benötige ich nichts anderes, bin auch zu skeptisch ggü VoIP zum Thema Verlässlichkeit und Abhörsicherheit.

 

Grüße

I

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich habe da keine so großen Vorbehalte gegenüber VoIP. Klar, kein Inet, kein Tel.

 

Andersherum, da eh beides über die gleiche Leitung kommt, gilt auch bei zwei Anbieter Lösung z.B. Tel bei T-Com und DSL sonstwo, kein Tel, kein DSL.

 

Und kein Strom bedeutet heutzutage auch immer Kein Tel, kein DSL!!!

 

Oder wer hat noch ein Wählscheiben Telefon das direkt um der Amstleitung steckt?

 

Also das Argument funktioniert spätestens seit ISDN und modernen Funktelefonen nicht mehr.

 

Aber ich find es auch nicht so schlimm, da es dann ja immer noch das Handy gibt, wovon statistisch jeder Mensch in Deutschland eines haben sollte. Zumindest gibt es in D mehr Handyverträge als Einwohner. ;-)


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na bei mir ging ja alles ganz gut. Habe allerdings noch parallel den T-Com Teleanschluss. Netz habe ich immer, die Page ist ganz selten tot, wenns mal den Server erwischt. Bin sehr zufrieden mit 1&1.

 

Wollte halt nicht gleich schreiben, ja da ist gut, und wollte mal eure Meinungen sehen.

 

Gruß Gery


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.