Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mountainfarmer

Tankanzeige - Genauigkeit

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartfahrer und Smartfreune,

 

ich besitze einen SMART Four TWO neuerster Genartion Diesel CDI. Über www.spritmonitor.de überwache ich meinen Smart was den Spritverbrauch angeht. Dabei ist mir etwas aufgefallen. Da ich immer langstrecken fahre Tanke ich erst wenn der letzte Balken verschwindet. In der letzten zeit habe ich es fünf mal hinbekommen zu Tanken wenn die Anzeige genau auf 4.0 L Rest steht. Das ungewöhnliche daran ist aber, das jedesmal eine andere Spritmenge nachgetankt werden kann. Mal sind es 28L, mal sind es 25L. Liegt das nun an der ungenauen Abschaltautomatik der Zapfsäulen oder ist die Tankanzeige des Bordcomputers da so ungenau????????

 

Viele Grüße

 

Mounti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo...

 

Es gibt viele Gründe, warum mal mehr oder mal weniger reingeht:

 

1. Wenn die Abschaltautomatik der Zapfsäule abschaltet, dann ist der Smart noch lange nicht ganz voll!

Besonders bei normalem Diesel, weil der sehr stark schäumt.

Füllt man den tank nach kurzem Warten von Hand weiter auf, dann gehen noch einige Liter rein.

 

2. Die Tankstelle an sich. Steht der Smart gerade, dann passt weniger rein. Am besten gehts, wenn der Smart vorne links geneigt steht. Auch so gehen paar Liter mehr rein.

 

 

Zur Genauigkeit der Tankanzeige:

 

Die Balkenanzeige arbeitet nicht sehr genau.

Der erste Balken/das erste Ei geht meistens sehr spät weg, danach geht es immer schneller!

Bei meinem Smart ist bei halber Anzeige nur noch ein wenig mehr als ein Drittel im Tank.

 

Die Restanzeige ist wiederum an der 5 Liter Restmenge relativ genau.

0,0 heißt dann aber noch nicht leer!!!

Es sind dann immer noch ca. 2 Liter an Bord.

 

Ich fahre meistens bis 0,5 oder 1 Liter runter und je nachdem, wo ich Tanke, passen dann zwischen 32 und 36 Liter rein!!!

 

Ich fahre einen 451er CDI mit 35 L Tank.

 

LG, Christian :)

-----------------

smartgalerie-20071212-175642.jpg

Mein Dieselchen frisst: Spritmonitor.de

S M A R T - R U H R G E B I E T - H O M E P A G E ! ! !

Smart-Ruhrgebiet gibt es jetzt auch bei

www.studiVZ.de / www.meinVZ.de & www.wer-kennt-wen.de!

ICQ:166640827 online?icq=166640827&img=2

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denke beim diesel auch das es der schaum ist,die diesel schäumen unterschiedlich je nach hersteller.

Und dann noch die unterschiede zwischen sommer-überhangs und winterdiesel.die neigung der tanke macht auch was aus.

Ich kann bei meinem Smart noch nicht viel berichten,hab erst 2x getankt :-?


EX Golffahrer seit 04.03.09 Smartfahrer

*freu*

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gleiches problem beim 451er benziner heute festgestellt...zum zweiten mal bei fast genau umsung auf 5l voll getankt bis klagt alles wie üblich gleich tanke säule 2...wo ist nun das problem ?schäumen der kraftsoff? mmh ka...diesmal war es aber nur 2 grad und letztes mal wesentlich wärmer...wo drauf ich nächste mal achte das ich gleich steh wegen gefälle oder so...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Uiuiui ^^ Jetzt machste mich doch glatt neugierig @yueci - JA, das brauch ich (zwar nicht) - haben will xD   Mittel- bis langfristig denke ich, wird meiner auf alle Fälle was am Tacho bekommen - nur bis 140 anzeigen können ist doch doof 😉 Irgendwer (ich fürchte es wird Marc gewesen sein ...) hatte mir da schon Links um die Ohren gehauen xD   Die Kofferraumbelechtung gefällt mir, ich denke das wird mein kleiner auch kriegen - wofür hat man nen Elektriker in der Familie - der will doch beschäftig werden 😄    An dieser Stelle, Marc, du hast ja die (orginal?) Abtrennung vom Kofferraum zur Fahrgastzelle - mir fehlt die, hab bislang aber, ehrlich gesagt, nur unverschämt teure gesehen, die dann aber auch in optisch eher unterirdischem Zustand sind. Taugt dieses Teil überhaupt was? Sind doch "nur 2 Querstangen (ok, 3 ....) und bissle "Stoff" ?!? Kommt mir irgendwie etwas fragil vor ??   Ich denk ich bau meinem kleinen eine (umklappbare) stabilere feste Trennwand ein. Soll ja die massiv schwere Ladung im Kofferraum (ich sah Bilder von 6 Kisten Mehrweg-Getränke (Bier u.ä.) sicher "zurückhalten" können 😄    Ich merke, es gibt hier bereits sooooooo viele Ideen und Möglichkeiten, man muss eben nur einige Wochen nur lesen, was vor (teilweise) Jahren bereits präsentiert wurde xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.578
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.