Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Andreas_Heil

Wagenheber

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

meine Frage an Euch lautet:" Ist der Wagenheber für den Smartie ein besonderer oder kann man einen normalen Wagenheber z. b. vom Golf oder Kadett nehmen".

Danke für Eure Antworten und schon jetzt schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!!

Gruß
Andreas :-? :lol:


Bin jetzt echt überzeugter smartfahrer.Mein Motto:

Remove before flight!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Andreas,

ein "normaler" Wagenheber reicht aus!

Gruß

Holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wenn ich mal 'n Heber brauche, nehme ich so einen 20,-Mark-Hydraulik-Heber aus dem Baumarkt. Funktioniert prima, allerdings solltest Du ein Stückchen Holz zwischen dem Hydraulikstempel und dem Autochen legen.

Gruß
-----------------
Klaus (smartwhv)
Newsportal für das Weser-Ems-Gebiet

Tuningfirmen sind Läden, in denen wir Geld ausgeben, welches wir nicht haben, um Dinge zu kaufen, die wir nicht brauchen um damit Leuten zu imponieren, die wir nicht kennen!


Klaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhu,

diese wagenheber passen übrigens in der Regel nicht unter den Smart, da sie im eingefahrenen Zustand schon zu hoch sind :
027_0050.jpg

Also lieber nen Zehner mehr hinlegen und direkt so einen nehmen :

027_0030.jpg

gruß

ingo


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was man nicht alles findet unter dem Suchbegriff "Wagenheber" :)

kfz1.jpg

Das ist dann der pneumatisch betriebene Luxusheber. Da brauch dann auch kein Holzstück dazwischen. Das ist so weich genug. Allerdings dürften die laufenen Wartungskosten etwas den Rahmen sprengen :-P


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ihhhh, is dat widerlich, also wirklich, niveaulos!!! nen BMW!!!

:-D

Stephan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die netten Beiträge :lol: :lol: :lol:

Andreas


Bin jetzt echt überzeugter smartfahrer.Mein Motto:

Remove before flight!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich habe folgendes Probleme:  bei meinem Smart funktionierte der Aktuator nicht, dann habe ich diesen gewechselt (einen gebrauchten eingebaut) es hat alles gepasst. Ich habe das Auto gestartet bin alle Gänge durch gefahren bin in Dienstage wieder rein hab den ausgemacht und noch mal versucht zu starten. Dann ging er aber nicht an und das N/Neutral blinkte ganze Zeit auf, hab dann die Klemme von der Batterie gelöst 10 sek gewartet und wider gestartet-  der ging wieder an und alle sagt gepasst wieder gefahren wieder ausgemacht und gleiches Spiel nochmal….   was sagt ihr dazu? Muss ich den Aktuator anlegen? Oder denkt ihr es ist der Kupplungssensor? Oder doch ein defekter Aktuator? Dann stellt sich aber die Frage warum er immer ordentlich funktioniert nach dem man ihn von der Batterie abklemmt und wieder abklemmt…     hoffe einer kann mir da weiterhelfen
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.782
    • Beiträge insgesamt
      1.607.839
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.