Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Extrem

Reifenluftdruck Brabus Monoblock VI 451

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

kann mir einer sagen, welcher Reifendruck bei den 16/17'er passend wäre?

 

Ich hatte 1,5 Bar nur vorne und hinten drin.

 

Normal bei meinem alten Smart hatte ich 2,3 vorne und 2,5/2,7 hinten.

 

 

-----------------

running-smart-darkblueSILVER.gif
sos.jpg

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh dann muss ich wieder luft rauslassne

 

habe jetzt 2,0 vorne

 

2,5 hinten...


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wieso fährst du dann vorne nur 1,8 anstelle von 2,5 bar?

 

ich dachte immer: lieber zuviel als zu wenig luft im reifen ?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Ja, 16" und 17"

 

Das ist aufn blauen Aufkleber die zweite Zeile, links die Vorderachse mit 175/50R16 und 1,8 Bar und rechts die Hinterachse mit 225/35R17 mit 2,2 Bar

 

Ich hab übrigens bei einem niegelnagelneuen Brabus geschaut, der hatte die gleichen Werte (in Österreich)

 

Grüße ausm Ösiland


signaturbild_claus.jpg

 

Spritmonitor.de451iger Black`n White

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lol diesen aufklebe hatte ich nie, habe meinen tankdeckel ja gelackt;-)

 

Aber gut, ich werde nun dann erhöhen auf 2,3 vorne und hinten wieder 2,7 fährt sich bis jetzt super mit 2,0 vorne und 2,5 hinten


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

damit dürfte er eigentlich schon fast "hoppeln", das finde ich für die mickrigen 175er vorne zu viel, dann haben die ja gar keinen grip mehr und dein rollwiderstand geht ins unendliche....

-----------------

1280_3733343536316637.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibt es zwischenzeitig neue werte,

 

was ist optimal für die Reifen wenn man hauptsächlich in Kurven ein gutes fahrverhalten haben will


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf Grund der sau s blechten straßenverhältnisse hier in Berlin fahr ich vorne 2,5 und hinten 2,8!

 

Er hoppelt so auch nicht, und liegt schön satt auf der straße


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, wo dir am Display allerhand Daten und Werte angezeigt werden und der Drehzahlmesser ist zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.   Wie es im 451er im eingebauten Zustand aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.    Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.